• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac 2011

Ah es gibt weiterhin 2 21" und 2 27". Also weiterhin ein kleines 21".
 
WARTE. Die haben keine da! Was war das denn für ne Tussi am Telefon...sagt morgen nochmal anrufen, bisher sind sie nicht verfügbar!? Hä? Was soll das. oO
 
Soeben online bestellt.
Top Modell mit 3.4 GHz, 2TB Platte und 2GByte GPU, Magic Track Pad + Apple Care
 
Auf den ersten schon Blick interessant.

Selbst der kleinste iMac ist schon rechentechnisch ein Kracher. Dass beim größten Modell aber nicht serienmäßig 2TB verbaut wurden, finde ich allerdings schon sehr komisch.
 
Die bieten ja selbst beim high 21er eine zusätzliche SSD an, könnte man theoretisch (sogar beim low) auch selbst machen (lassen), oder?
 
Wie ärgerlich, keiner hat den da, nichtmal die apple stores. Hab jetzt beim Premium Reseller vorbestellt.
 
Hallo,
auch wenn ich nihct daran geglaubt hab, bin ich doch recht enttäuscht das Apple immer noch keine entspiegelte Option anbietet! Solche Nulpen, ich kanns nicht packen!
Aber eine andere Frage:

Kann ich an die neuen Thunderbolt Anschlüsse des iMacs zwei Monitore (DVI) anschließen? Wenn ja, auf welche Weise? Ein Adapter würde ja bedeuten das ein Monitor einen TB Anschluss belegt, da kann man ja nichts mehr in Reihe schalten, oder?
 
Hallo,
Aber eine andere Frage:

Kann ich an die neuen Thunderbolt Anschlüsse des iMacs zwei Monitore (DVI) anschließen? Wenn ja, auf welche Weise? Ein Adapter würde ja bedeuten das ein Monitor einen TB Anschluss belegt, da kann man ja nichts mehr in Reihe schalten, oder?

Nee, aber dafür hat der 27er ja zwei Thunderbolt/Mini DP Anschlüsse ;)
 
Kann mir bitte jemand eine kurze Kaufberatung anbieten?
Ich warte schon ewig auf den neuen imac, der meinen alten G5 Pro ablösen soll. Benutzen möchte ich ihn hauptsächlich für Grafikanwendungen im professionellem Gebrauch. Photoshop, Indesign, Illustrator und Lightroom.

Lohnt sich hierfür das upgrade auf den i7 und das ssd drive? Bzw. kann man sich eine ssd nachträglich bei einem Apple Partner einbauen lassen oder evtl. selber den Einbau nachholen?

Besten Dank und viele Grüße aus Wiesbaden.
Simon