Haben die* einen Stern auf dem Walk of Fame in Silicon Valley? :-D... von berühmten herstellern ...
Der neue hatte diesmal auch statt der Seagate eine WD Festpallte verbaut. Die Unterschiede finde ich zumindest enorm was die Lautstärke betrifft. Die WD hat leider immer so ein Brummen dass sie von sich gibt und mich tierisch nervt, die Seagate dagegen ist flüsterleise. Hoffe ich habe noch Glück und bekomme einen Mac der Fehlerfrei ist UND eine Seagate verbaut hat.
Also das sind ja schon wieder viele Reports von Gelbstichen hier... Merkwürdig. Vielleicht liegts auch daran dass man die Farbkonfiguration vom Mac mit den natürlicheren Farben nach den ganzen billig-LCDs die man normalerweise so hat nicht mehr gewohnt ist?![]()
Der Thunderboltanschluss führt den DP mit.
Witzig ist weiterhin das kein iMac derzeit als Display verwendet werden kann. Sowohl der 21" als auch der 27" können das zwar, wenn die Quelle auch Thunderbolt hat, allerdings gibt es kein Kabel, weder bei Apple noch irgendwo.
Einen Monitor kannst du anschließen. Nur der iMac selber kann nicht als Monitor benutzt werden.
Ok. Aber das beantwortet nicht ganz meine Frage. Kann ich an den Thunderbolt-Anschluss nun einen Minidisplayportadapter auf DVI stecken für einen zweiten Monitor? Passt der Stecker da rein?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.