- Registriert
- 14.03.08
- Beiträge
- 44
Hi.
Ich hatte es nun schon zweiten Mal, das ich mein Macbook per Deckelzuklappen in den Ruhezustand versetze und die Lüfter voll hoch drehen und es extrem heiss wird.
Das ganze äußert sich so:
Ich klappe den Deckel zu, dann dauert es paar Sekunden und die Lüfter gehen aus und die LED vorne fängt an zu "pulsieren". Nach einiger Zeit, wie lang weiss ich nicht da ich noch nie dabei war, drehen die Lüfter wieder voll hoch, das Macbook wird extrem heiss und die LED leuchtet konstand. Wenn ich dann denk Deckel wieder aufklappe, passiert garnichts. Es geht weder der Bildschirm an, noch ändert sich der Status der LED. Dann hilft nur noch ein Ausschalten
Das System ist das letzte schwarze Modell mit nem aktuellem Leo 10.5.7.
Hat jemand eine Idee oder ein ähnliches Problem?
Gruß,
toberkel
Ich hatte es nun schon zweiten Mal, das ich mein Macbook per Deckelzuklappen in den Ruhezustand versetze und die Lüfter voll hoch drehen und es extrem heiss wird.
Das ganze äußert sich so:
Ich klappe den Deckel zu, dann dauert es paar Sekunden und die Lüfter gehen aus und die LED vorne fängt an zu "pulsieren". Nach einiger Zeit, wie lang weiss ich nicht da ich noch nie dabei war, drehen die Lüfter wieder voll hoch, das Macbook wird extrem heiss und die LED leuchtet konstand. Wenn ich dann denk Deckel wieder aufklappe, passiert garnichts. Es geht weder der Bildschirm an, noch ändert sich der Status der LED. Dann hilft nur noch ein Ausschalten

Das System ist das letzte schwarze Modell mit nem aktuellem Leo 10.5.7.
Hat jemand eine Idee oder ein ähnliches Problem?
Gruß,
toberkel