• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Im Betatest: Kiwi - der neue Twitterclient

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
[preview]Twitter ist inzwischen zum Massenmedium geworden. Vom schnöden Statusdienst hat sich der Service zu einer Instant Messanger Alternative entwickelt. Nicht nur über die Webseite, auch über viele Programme kann der Dienst genutzt werden. Gerade frisch in der Betaphase ist das Programm 'Kiwi'. [/preview]

Kiwi ist Twitterclient, der wie die meisten aktuellen Programme, mehrere Accounts unterstützen. Wie die meisten Clients ist auch Kiwi recht schlicht gehalten, an der oberen Leiste kann man direkt die erhaltenen Antworten und direkten Mitteilungen erkennen. Über diese Statusbuttons kann auch gleich in die entsprechende Ansicht gewechselt werden.

4.png

Unter dieser Leiste ist die klassische Timelineansicht der Tweets. Hier lassen sich über die Nachrichten der Anderen die Timelines dieser direkt anspringen, auch die Übersicht über geführte Unterhaltungen ist über einen Doppelklick auf einen Beitrag aufzurufen. Über einen Sekundärklick (bzw. einen crtl-Klick) lässt sich das Kontextmenü aufrufen, in dem weitere Funktionen, wie die neue native Retweet-Funktion von Twitter, zugegriffen werden kann.

6.png

Mehrere Accounts kann man sich bei Kiwi auf zwei Arten anlegen: Man kann für mehrere Tweets eine Timeline führen und alles zusammen anzeigen lassen, oder beide Accounts strikt trennen. Bei beiden Arten lässt sich beim Abschicken einer neuen Nachricht der Absender festlegen. Im Modus bei denen die Accounts getrennt sind, kann man über die obere Leiste zwischen den Accounts wechseln und zusätzlich ein kleines Statusfenster mit allen Accounts anzeigen lassen.

5.png

Kiwi macht in seinem Betastatus schon einen sehr runden Eindruck. Die public Beta geht noch einige Tage und der AT Redaktion stehen noch einige Einladungscodes zur Verfügung. Wer also dem Twitteraccount @apfeltalk folgt und uns schnell genug eine kurze @-Nachricht zukommen lässt, kann einen der Codes bekommen. Jeder Betateilnehmer kann dann weitere Twitterer einladen.

Update 19:13 Uhr: Codes sind alle weg. Bitte ladet Euch nun untereinander ein, die Codes können hier eingegeben werden.
 

Anhänge

  • kiwiicon.png
    kiwiicon.png
    24,5 KB · Aufrufe: 3.073
Zuletzt bearbeitet:
Also ich glaube das ist schon etwas für richtige "Twitter-Freaks".


Ich nutze es auch auf den verschiedensten Plattformen (SchuelerVZ, Twiter.com, Dashboard, Echofon (iPod), etc.)
Jedoch komme ich damit gut klar. Ich finde das der Markt dabei sich langsam überschwemmt. -Twitter wird uncool. ;-)

tim

Edit: Zumal man Twitter mit Mail (nur auf einem Mac) ;)
auch sehr gut als RSS verfolgen kann. -Ja RSS gibt es noch. :D
 
Ich habe eine Schwäche für diese (leider ausgestorbenen) Vögel. <3 Kiwi!


Und .holger: Guter Test!
 
ah, ich hoffe das klappt so alles mit den Nachrichten und den Betacodes. Für die, die dann welche bekommen, ihr könnt die ja hier dann weiter verteilen.

@Chris danke :-)
 
habs heute auch mal getestet, leider finde ich es optisch mehr als nur hässlich und hab es deshalb schon wieder von der platte gefegt.
 
habs heute auch mal getestet, leider finde ich es optisch mehr als nur hässlich und hab es deshalb schon wieder von der platte gefegt.

da hilft ein Theme zu basteln…

Ich mag's bis jetzt ganz gern. Mal sehen ob mich Kiwi auf Dauer von Tweetie (mein bisheriger Client) wegbringt.
 
Bis jetzt habe ich den Sinn von Twitter noch nicht so ganz erkannt. Im Moment benutze ich facebook oder eben meinen Blog. Was bring Twitter an Vorteile?
 
hab mal ausprobiert, aber irgendwie gefällt mir Tweetie doch besser.

aber das Paper Theme ist klasse!

hab auch noch ein paar Einladungscodes übrig. wer einen haben will einfach @Jindujune anschreiben :)
 
Ich hätte auch noch 2 Codes zu vergeben. Wer Interesse hat einfach eine PN an mich schicken.

Edit: Die beiden Codes sind leider bereits vergeben.
 
Bis jetzt habe ich den Sinn von Twitter noch nicht so ganz erkannt. Im Moment benutze ich facebook oder eben meinen Blog. Was bring Twitter an Vorteile?

Und wozu gibt's SMS? Was soll dieses Google Wave? Welchen Nutzwert haben die VZ-Dinger? Sind RSS-Feeds wirklich interessant? Oh, Mann…

Und da der Holger nicht wollte dürfte dieser Code noch frei sein ;)
--> B6725995
 
  • Like
Reaktionen: .holger
Wer noch Codes braucht, dann einfach bei Twitter schreiben. @ger4ik
 
Bitte schön:

F47B53F6
648B7926
34FBF956
B42B2376
943B4B96