Du musst einfach die Daten der Fotos in einem Event über das Infofenster ändern. Dann ist das Eventdatum auch geändert![]()
Aber schneller wirkt es tatsaechlich.
- Die daemlichen Goldrahmen halten sich nicht an die von mir bestimmte Auswahlfarbe. Wen kann ich verklagen?
![]()
Events kann ich nur ueber das Info-Feld links unten umbenennen (deutsche Lokalisierung), alles andere haengt.
Nein - er lädt einfach alles auf die Platte. Das Feature ist in Aperture drin - und ich glaube, dass Apple dieses „Pro”-Feature auch nicht in den Consumer-Bereich migrieren wird - aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Im Vergleich der Importer von Picasa und Aperture stellt sich heraus, das Picasa alle Bilder temporär herunterlädt und dann nur die Bilder importiert, die man ausgewählt hat - während Aperture die Thumbnails aus den Files zieht - damit rasend schnell ist - und dann aber wirklich nur die bilder lädt, die ausgewählt wurden …
Das meinte ich eben: Man sollte es koennen, aber es funktioniert bei mir weder in der "Fotos"- noch in der "Ereignisse"-Ansicht. Da bekomme ich immer nur ein Textfeld, das nicht auf Eingabe reagiert.In der Übersicht aller Events kann man die Events auch umbenennen.
Sieh an, der Font-Cache war's. Danke fuer den Hinweis!Du hast doch bestimmt schon gegoogelt und solche Threads wie diesen gefunden [...]
Siehe mein Nachtrag …also ich hab die option des selektiven imports gesehen, wenn mich nicht alles täuscht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.