• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iFixit zerlegt das iPhone 4

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Man kennt es bereits: Kaum ist ein neues Gerät von Apple auf dem Markt, wird es von den iFixit-Jungs auseinander genommen. Mit dem iPhone 4 verhält es sich da nicht anders. Auf 4 Seiten mit 25 Schritten wird das neue Telefon von Apple mit chirurgischer Präzision in seine Einzelteile zerlegt. Zum Vorschein kommen die 512 MB Arbeitsspeicher, ein Akku, der den Großteil des Innenlebens ausmacht und weitere kleine Details. Anzusehen ist die 'Teardown-Orgie' direkt bei iFixit.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Anhang anzeigen 64024
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau ich mir grad an - seeeeehr interessant!
Schön, dass der Akku nicht mehr angelötet ist.
It's a beauty!
 
was für eine schönheit der ingenieurstechnik :)
 
Die ganze Welt wartet auf das iPhone4 und die haben schon eins und was machen Sie!? Es zerlegen.. :D
 
Die schreiben, dass apple einen Broadcom Bluetooth Chip mit FM-Receiver verbaut?
 
Ich warte schon auf den ersten Will it Blend? Spot mit dem neuen iPhone… der kommt bestimmt auch :D
 
Mich würde schon interessieren, wer das LCD-Panel hergestellt hat...
 
Ich auch...beim 3GS zu mindest...aber zum Panel des iPhone 4 hab ich noch nichts gefunden. LG würde mich etwas enttäuschen :/

Warum? ich habe ein fast 3 Jahre altes 15,4 Zoll LG Notebook mit 1680x1050 Auflösung, bei Apple gibts sowas erst ab mitte 2010 ;-)
Warum sollen die nicht ein gutes hochauflösendes Handy Display herstellen können.
 
das IPS soll doch von Samsung kommen, die haben doch bisschen Produktionschwierigkeiten dacht ich?
 
Beim Will it blend video könnte es vielleicht erstmals probleme geben mit dem edelstahl rahmen :-D
 
Wenn man den ich nenne es mal "Akkudeckel" in einem So schön und leicht abnehmen kann, könnte man sich ja an das normale schwarze hinterher nen weißen Akkudeckel dranbauen :)
Ich möchte nämlich am Display schwarz haben und an der Rückseite weiß ;) Wie beim 3gs :)
 
ich würd mal sagen das das display wie alle lcd displays von samsung kommt... lg kauft doch auch nur bei samsung ein.
 
ich würd mal sagen das das display wie alle lcd displays von samsung kommt... lg kauft doch auch nur bei samsung ein.

Samsung ist zwar einer der größten LCD-Panel Hersteller, doch auch LG hat eigene Fabriken. Wohlgemerkt sind nicht alle LCD-Panels gleich von Samsung. Einer der größten Panelhersteller ist z.B. Sharp aus Japan (eine Serie der 1. iPhone Generation, diverse Nokia Modelle etc.). Falls du einen Philips LCD-Fernseher besitzt ist das Panel mit großer Wahrscheinlichkeit auch von Sharp.

Ich wollte nur wissen, wer das LCD Display vom iPhone 4 hergestellt hat, da ich LG für nicht besonders qualitativ halte.

Weiß einer, wo das Kamera Modul herkommt?
 
... Falls du einen Philips LCD-Fernseher besitzt ist das Panel mit großer Wahrscheinlichkeit auch von Sharp. ...

Da also Phillips ein Joint-Venture mit LG hat kann ich mir schwer vorstellen das die dann Sharp verbauen. Nur mal nebenbei.
 
Da also Phillips ein Joint-Venture mit LG hat kann ich mir schwer vorstellen das die dann Sharp verbauen. Nur mal nebenbei.

Dann hast du leider falsche Vorstellungen. Ich besitze einen relativ neuen Philips LCD-Tv in dem 100% ein Sharp Panel verbaut ist.

Das Joint-venture mit LG ist mir neu!

Ist aber auch egal...mich interessiert welches Panel das iPhone 4 hat!