• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

iFixit-Teardown des iPad Pro: Lautsprecher belegen massig Platz

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.499
Die Kollegen bei iFixit haben das neuen iPad Pro, das sich seit gestern im Apple Online Store bestellen lässt und auch (zumindest teilweise) bereits in den Retail-Stores erhältlich ist, auseinandergebaut. Interessanteste Erkenntnis aus dem Teardown dürfte dabei das neue Lautsprecherdesign sein. Das iPad Pro verfügt über vier Lautsprecher, die sich je nach Ausrichtung des Gerätes dynamisch anpassen können – und diese nehmen ganz schön viel Platz ein.

"Es scheint, dass die selbst-ausrichtenden vier Lautsprecher des Pros auf Kosten der Akku-Kapazität gehen", schreibt iFixit im Teardown. Die Messungen ergeben, dass die vier Lautsprecher (siehe rote Markierungen im Bild) etwa halb so viel Platz einnehmen, wie der gesamte Akku. Der Akku im iPad Pro besitzt im Vergleich zum iPad Air 2 zwar eine um etwa 40 Prozent höhere Kapazität, diese geht jedoch zulasten des größeren Bildschirms. Eine längere Laufzeit als das iPad Air 2 bietet das iPad Pro nicht.



Vor allem die neuen Lautsprechergehäuse, die Apple erstmals im iPad Pro verwendet, nehmen viel Platz ein. Diese sollen offenbar dazu führen, die Töne zu verstärken. Mit etwas Wärme konnte iFixit die Abdeckungen aus Kohlenstofffaser abnehmen und hat entdeckt, dass die ins Unibody-Gehäuse eingefassten Lautsprechergehäuse mit Schaumstoff gefüllt sind. Auf den Rendering-Bildern des iPad Pro von Apple war das nicht zu sehen.

iFixit vergibt abschließend einen Repairability-Wert von 3 von 10 Punkten. Einzig positive Anmerkung sind die beiden Akkumodule, die nicht mit dem Logic Board verlötet sind und nur mit leicht zu entfernenden Klebestreifen befestigt sind. Um dorthin zu gelangen, muss aber erstmal das verklebte Display abgenommen und fast das gesamte Gerät auseinandergebaut werden, was Reparaturen deutlich erschwert.



Via iFixit

zurück zum Magazin...
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Tja die Leute wollten doch alle endlich Stereo auch im Landscape-Gebrauch. Zaubern kann Apple auch nicht. Und der Klang soll nach einigen Aussagen ja sehr gut sein.
 

Korindenkacker

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.415
Ich sehe das eher so, das Gehäuse komplett mit dem Akku vollstopfen geht nicht, dann wäre das Gerät zu schwer. (Man möchte bei der selben Laufzeit bleiben) Ein Hohlraum zu lassen könnte im Internet schlecht ankommen/wäre völlig sinnlos, also nutze ich den Platz für die Lautsprecher und hab dadurch ein Verkaufsargument mehr.
 
  • Like
Reaktionen: EddyOS

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Wenn die Akkulaufzeit ähnlich gut ist wie beim iPad Air und Mini sehe ich da kein Problem, die iPads haben genug Laufzeit, mehr Akku macht das Teil dann nur unnötig schwerer.

Beim iPhone kann man sich darüber streiten ob mehr Akku sinnvoll wäre (ich denke ja), aber bei meinen iPads hatte ich nie Probleme mit der Laufzeit.
 

HeinerM

Schweizer Glockenapfel
Registriert
13.09.13
Beiträge
1.380
Klang braucht halt (immer noch) Raum
 

appahappa

Ingrid Marie
Registriert
28.03.07
Beiträge
273
Ist doch in Ordnung. Und ich glaube nicht, dass sie die Akkus kleiner gemacht haben um Platz für besseren Klang zu schaffen. Was habe ich von 15h Laufzeit, wenn ich nach einer Stunde das iPad nicht mehr halten kann? Das Ding ist jetzt schon schwer genung. Die Hohlräume waren da und da hat man sich überlegt, wie man dieses Luxusproblem löst.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Ich finde es gut, dass Apple auf den Klang geachtet hat.
 

juan91

deaktivierter Benutzer
Registriert
14.04.15
Beiträge
86
Ich weiß garnicht was ihr alle mit eurem Klang habt, wenn man in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist kann man die Lautsprecher so oder so nicht verwenden, für zuhause ist jeder Bluetooth Lautsprecher/ Standardlautsprecher 10mal besser oder wollt ihr mir sagen ihr hört über eure Ipad Lautsprecher Musik? Werde nie verstehen für was man in einem mobilen Gerät gute Lautsprecher braucht, zumal es aufgrund des Formfaktors(kein Platz) sowieso immer Einschränkungen geben wird...
 
  • Like
Reaktionen: MacMac512

MacMac512

deaktivierter Benutzer
Registriert
14.04.10
Beiträge
903
Ich weiß garnicht was ihr alle mit eurem Klang habt, wenn man in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist kann man die Lautsprecher so oder so nicht verwenden, für zuhause ist jeder Bluetooth Lautsprecher/ Standardlautsprecher 10mal besser oder wollt ihr mir sagen ihr hört über eure Ipad Lautsprecher Musik? Werde nie verstehen für was man in einem mobilen Gerät gute Lautsprecher braucht, zumal es aufgrund des Formfaktors(kein Platz) sowieso immer Einschränkungen geben wird...

Du verstehst den Sinn nicht. ;)
Mit den aktuellen Maßen ist das Teil kein Tablett sondern als Heimkino angelegt, ganz individuell jeder für sich auf der Couch. Also braucht man gute Lautsprecher in dem Gerät.

Wobei es wirklich niemand in U-/S-Bahn wohl Laut Musik abspielen lassen würde. Für die Altersgruppe, die es machen würde, ist es Gott sei dank zu teuer.
 

juan91

deaktivierter Benutzer
Registriert
14.04.15
Beiträge
86
ja Heimkino macht extrem viel Sinn, wer 1000€ für ein poppliges Tablet hat wird ja wohl auch einen vernünftigen Fernseh haben, hahah Heimkino bei einem Tablet...Du meinst das jetzt nicht Ernst oder?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.499
Ich weiß garnicht was ihr alle mit eurem Klang habt, wenn man in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist kann man die Lautsprecher so oder so nicht verwenden, für zuhause ist jeder Bluetooth Lautsprecher/ Standardlautsprecher 10mal besser oder wollt ihr mir sagen ihr hört über eure Ipad Lautsprecher Musik?
Ist Musik der einzige Anwendungsfall, bei dem man Lautsprecher braucht? Wenn ich mir mal schnell ein Video anschaue, will ich nicht erst die Lautsprecher einschalten müssen, mich per Bluetooth mit ihnen verbinden müssen oder den Kanal beim Receiver ändern. Ich will einfach das Video sehen. Genauso wenn ich mal am iPad eine Runde "Hearthstone" oder ähnliches spiele – dann will ich genauso wenig, dass der Ton von externen Lautsprechern irgendwo kommt, sondern direkt aus dem Gerät in meinen Händen.
 
  • Like
Reaktionen: saw

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
@ HeinerM
Manch einer glaubt halt, da gibt's ne App für...^^

ja Heimkino macht extrem viel Sinn, wer 1000€ für ein poppliges Tablet hat wird ja wohl auch einen vernünftigen Fernseh haben, hahah Heimkino bei einem Tablet...Du meinst das jetzt nicht Ernst oder?
Also, wäre ich Fernfahrer oder Camper, könnte ich mir das schon gut vorstellen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

CharlieBrown

Echter Boikenapfel
Registriert
10.06.08
Beiträge
2.347
Immer mehr Aussendienstmitarbeiter haben iPads dabei um beim Kunden kurz etwas zu zeigen. Zeichnung, Datenblatt, Foto, Video,...
Da macht ein iPad Pro mit größerem Schirm und gutem Klang m. M. n. Sinn.
Und es ist in Sekunden bereit bzw. wieder weggelegt. Das dauert beim Laptop deutlich länger.
 

eerie

Kaiser Wilhelm
Registriert
14.02.08
Beiträge
175
ganz individuell jeder für sich auf der Couch. Also braucht man gute Lautsprecher in dem Gerät.

Damit man die Gerät der anderen die neben einem auf der Couch jeder für sich individuell Medien konsumieren, übertönen kann ;)?
 

EddyOS

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
17.05.13
Beiträge
253
Der Akku ist eh unwichtig oder nutzt das Ding ernsthaft jemand unterwegs? Ist doch eher so ein zu "Hause herumtrag Gerät". Oder auf Arbeit.
 

MacMac512

deaktivierter Benutzer
Registriert
14.04.10
Beiträge
903
ja Heimkino macht extrem viel Sinn, wer 1000€ für ein poppliges Tablet hat wird ja wohl auch einen vernünftigen Fernseh haben, hahah Heimkino bei einem Tablet...Du meinst das jetzt nicht Ernst oder?

Korrekt, das war Ironie. Deswegen auch die Übertreibung. ;)

Damit man die Gerät der anderen die neben einem auf der Couch jeder für sich individuell Medien konsumieren, übertönen kann ;)?

Ganz genau! Wie man das eben früher in der Bahn hatte. "Ruf mich mal an - Hör mal mein Klingelton". Je lauter, desto besser. ;D
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ob es nun Sinn macht oder nicht, Millionen iPads werden dafür genutzt um auf dem Sofa YouTube-Videos zu schauen oder dem Kunden etwas zu präsentieren oder der Oma das Video vom Enkel zu zeigen, ect und in den meisten Fällen kommt dabei der Ton direkt aus dem iPad. Warum sollte man den Ton dann nicht verbessern wenn man es ohne große Kompromisse kann?
 
  • Like
Reaktionen: CharlieBrown