• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iDisk streamt Musik aufs iOS

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
mobileme-idisk-app-icon.pngZwanzig Gigabyte ist die virtuelle Festplatte iDisk, die Apple den MobileMe-Kunden zur Verfügung stellt groß. Mit der neusten Version der zugehörigen iOS Applikation können jetzt Audiodateien, die auf der iDisk abgelegt sind über das Netz angehört werden. Wer also seinen Speicherplatz im Gerät schon mit Apps gefüllt hat, erhält so die Möglichkeit mit einer Internetflatrate unterwegs trotzdem Musik zu hören. Ob dies der erste Schritt zu einem Musik-Streaming-Dienst ist, der seit der Übername von Lala durch Apple vermutet wird, ist unklar.
[PRBREAK][/PRBREAK]Danke an frank.p für den Hinweis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber gibt doch schon längst andere Netzbetreiber, die das Anbieter (z.B. Simfy) Und dort hat man eine unbegrenzte Auswahl an Musik.
 
Wisst ihr eigentlich wann MobileMe kostenlos werden wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist zumindest 'mal ein Wolken-Konzept, dass ich mir gefallen lassen würden: Ich kann Musik auf meiner lokalen Platte und der iDisk synchronisieren und muss so weder auf die netzunabhängige und irgendwie "greifbare" Kopie zu Hause noch auf die mobile Verfügbarkeit verzichten.

Ich hoffe wirklich, dass Apple diesen Gedanken weiter verfolgt und nicht darauf besteht, dass ich ihnen demnächst nur noch Lizenzen für den Zugriff auf bestimmte Lieder auf irgend einem Server in CA abkaufe. Da würde ich mich zu wenig als "Besitzer" meiner Musiksammlung fühlen.

Es wäre natürlich auch nötig, dass der iDisk-Speicherplatz deutlich günstiger wird, damit man die Funktion sinnvoll nutzen kann - und der Zugriff könnten auch noch schneller sein . Abwarten …
 
Auf jeden Fall MUSS der Zugriff auf die iDisk ganz allgemein SCHNELLER werden!

Im Moment ist es eine Qual, dort Dateien herauf oder herunter zu laden, völlig indiskutabel.
 
Ein deutscher ME-Kunde nutzt die iDisk? Ihr quält euch gerne selbst, oder?

Ich hab das Gefühl, bei ME arbeiten noch Akustik-Koppler.
 
Sorry, aber Musik aufs iphone von der idisk streamen halte ich echt für Schwachsinn. Klar wäre es für den Verbraucher in der Theorie eine feine Sache, aber für das eh schon total überlastete UMTS-Netz wäre es dann der Todesstoß. In München komme ich mit Edge zu den Hauptzeiten schneller an meine Daten als mit UMTS.
Also ich finde statische Dateien gehören auf den Flashspeicher!
;-)
 
Naja Musik Online "aufbewahren" mag ja ganz sinnvoll sein von der Idee her. Aber die Funktionaltität der iDisk ist der der iPod App ja doch ein bisschen hinterher...

Playlist ? No
Shuffle ? No
Repeat ? No

usw...

g
Max
 
Bei der Geschwindigkeit die MobileMe hier bietet, wird das nix. Ich hoer Musik schon gerne am Stueck, nicht in Bruchstuecken.
 
Ein deutscher ME-Kunde nutzt die iDisk? Ihr quält euch gerne selbst, oder?

Ich hab das Gefühl, bei ME arbeiten noch Akustik-Koppler.

Es kommt immer drauf an. Läd man größere Dateien oder eine größere Menge hoch, dann gehts mit der Geschwindigkeit.
Ich hab mir vor 'ner Woche die Mühe gemacht, alle wichtigen Sachen und ein Paar Programme, die ich nicht auf CD habe, hochzuladen.
Ich konnte mit voller Upload-Geschwindigkeit arbeiten...
Die Zugriffszeiten bzw Ladezeiten, wenn man nur kurz an eine Datei sind, sind allerdings vollkommen indiskutabel. Leider....
 
Jetzt haben sie ihre Serverfarm doch bald schon fertiggestellt. Gut, dass wir alle UMTS-Flatrates haben :-p