• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iDeutsch

Ich habe was gelesen mit Rechte setzen.
Wie mache ich den das?
Überall häckchen rein?
 
die autokorrektur geht. aber nur bei kleinen wörtern wie "gehen"
 
So, ich habe jetzt über 20 mal versucht dieses iDeutsch zum Laufen zu kriegen.
Vergebens....
Kann vielleicht jemand genau beschreiben wie das geht.

Also ich lade mir die Datei iDeutsch_V2.3.3_SSH_DTME.rar runter.
Verbinde mich per Cyberduck mit dem iPhone
Gehe auf / damit ich die komplette Übersich habe, und ziehe mein iDeutsch über alles drüber.
Dann schalte ich aus, dann an.

Nun sollte es doch gehen, nicht so bei mir.
 
Bei mir geht es auch nicht, vielleicht kann nochmal jemand posten, wo genau man welche Datei reinkopieren muss. Das fände ich sehr nett.

Vielen Dank,

Daniel
 
Habe iDeutsch jetzt wieder drauf, alles funzt wieder aber wenn die Tastatur eingeblendet wird, ist die defekt, entweder wird se garnet angezeigt bzw sie ist voll verpixelt, was soll ich machen?
 
Wie hast du iDeutsch auf dein iPhone bekommen?
Kannst du es bitte mal ganz genau erklären?
Gruß
 
Also ich würde euch raten auf das Virginize-Tool zu warten und dann auf 1.1.1 zu wechseln. Da hat man dann eine offizielle Unterstützung der deutschen Sprache.
 
Naja mit der offiziellen Unterstützung ist nicht ganz richtig.. die Tastaturen sind "inoffiziell" unterstützt sonst nichts.. sonst gibt es ja auch von mir das Paket für 1.1.1 lässt sich auch komfortable per installer einbinden...

http://www.sendowski.de/2007/10/16/iphone-111-spricht-auch-deutsch/

Sorry, wusste ich nicht genau, hab noch kein 1.1.1 auf meinem iPhone. Komfortabler als iDeutsch ist die angefangene Internationalisierung von 1.1.1 aber wohl auf jeden Fall ;)

Danke für den Link.
 
Um die Rechte auf 755 zu bringen (bei Windows zu beachten, sonst hängt das iPhone nach installation der Sprachdateien)
WinSCP starten, PuTTY starten. dann Folgendes eingeben:
chmod -R 755 /usr/bin/iDeutsch

dabei " /usr/bin/iDeutsch " mit dem der root des Ordners ersetzten (je nachdem wo ihr ihn hinkopiert...
 
Einfach Cyberduck und Terminal nehmen und ansonsten genauso.

Das neue iDeutsch ist genial. Es bedient sich der bereits in der Firmware 1.1.1 integrierten Sprachfiles. Sehr toll!