• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Icons im Dock verschwinden bei jedem Neustart

keymedias

Erdapfel
Registriert
22.08.12
Beiträge
3
Hallo zusammen. Zunächst hatte ich keinerlei Probleme mit Mountain Lion aber seit letzter Woche verschwinden bei jedem Neustart des iMac alle Icons, die ich von Hand dem Dock hinzugefügt habe. Das nervt extrem. Auch der Programme-Ordner rechts von der Linie und mein Windows-Ordner (Parallels 8) ist jedesmal verschwunden, wenn ich den Computer neu starte. Auf meinem MacBook Air und MacBook Pro habe ich aber keine Probleme mit dem Dock. Was kann das sein?

Liebe Grüsse und danke,
Matthias
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ersten brauchst du deinen Mac nicht dauernd neu starten, das belästigt nur die Festplatte. Versetze ihn in den Ruhezustand.
Zweitens, denke ich, du hast die Icons, die du händisch einfügst, an die falsche Stelle gesetzt. Sie sollten links vom Papierkorb sitzen. Wenn du sie ins Dock platzierst, dann kannst du mit ctrl. (links?)Klick eine Liste mit Optionen öffnen, eine davon ist "Im Dock behalten".
Wenn du das ohnehin alles weißt (und ausgeführt hast), dann suche in ~/Library/Preferences alle Files die com.apple.dock.plist heißen und ziehe sie heraus. Danach öffnest du das Terminal und tippst
Code:
 killall Dock
ein.
Salome
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Wenn wirklich beim Neustarten des Docks Symbole verschwinden, die seit dem letzten Start hinzugefügt wurden, könnte es ggf. helfen, die ~/Library/Preferences/com.apple.dock.plist oder com.apple.dock.db zu löschen (vorher sichern) und dann das Dock neu zu starten und neu einzurichten. (Dann müsste vermutlich auch das LaunchPad neu organisiert werden.)
 

keymedias

Erdapfel
Registriert
22.08.12
Beiträge
3
Hi gKar, hi Salome

Vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe die von euch beschriebenen Dateien allesamt gar nicht unter den /Preferences. Einzig eine com.apple.dockfix.plist (?) hatte ich. Die zu löschen brachte nix. Das Problem besteht weiterhin. Ich platziere die Icons an der richtigen Stelle, links vom Strich im Dock und das mit "am Dock fixieren" habe ich ebenfalls probiert. Nach dem Start alles wieder weg. Ich glaub' ich spinne ...
 

DennisIMD

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
09.01.10
Beiträge
1.513
Die Dateien von denen die beiden sprechen befinden sich in der Systemweiten Library und du befindest dich in der Nutzer Library.
Du findest die richtige indem du wenn du den Finder geöffnet hast oben in der Leiste auf "Gehe zu" klickst und dann die "alt" Taste gedrückt hältst. Es erscheint dann ein neuer Unterpunkt "Library". Hier sind die Dateien unter dem oben angegebenen Pfad zu finden.
 
  • Like
Reaktionen: Nathea

keymedias

Erdapfel
Registriert
22.08.12
Beiträge
3
DennisIMD, gKar und Salome

Ich verneige mich aus der heissen Schweiz vor eurem Wissen. Dock ist repariert. Tausend Dank. Hoffentlich kann ich auch mal wem helfen (momentan wohl noch eher bei Windows-Fragen ;)).

Liebe Grüsse,
Matthias
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
@DennisMD - dein Tipp wie man in die Library kommt ist hilfreich. Danke - ich vergesse immer wieder, dass manche User das nicht wissen, beziehungsweise ihre Library, die man immer wieder mal besuchen muss, nicht längst sichtbar gemacht haben.
Wie du die Bibliotheken nennst ist nicht ganz richtig (oder ich habe den Satz nicht verstanden):
Natürlich sind die .plist für die Dockeinstellung in der User Library (sie sind ja für jeden User unterschiedlich) , das sagt ja auch die Abkürzung
~/Library.
Die Systemweite Library liegt auf oberster Ebene, unter dem Ordner "Benutzer" (falls die Ordner alphabetisch aufgereiht sind) und wird so bezeichnet: /Library. Da sind auch (wenige) .plist Dateien drinnen, eben solche, die für alle User gelten.
Im Systemordner ist auch eine Library, aber die rührt man besser nicht an.

@keymedias: Freut mich, dass wieder alles zu deiner Zufriedenheit klappt.
Salome
 
  • Like
Reaktionen: DennisIMD

DennisIMD

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
09.01.10
Beiträge
1.513
Du hast meinen Beitrag (leider) richtig verstanden, also ich habe sie wirklich falsch bezeichnet. Danke für die verständliche Erklärung :)