• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iCON 431: USB-Modem im Aluminium-Design

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Mit dem iCON 431 stellt der Berliner Anbieter nova media ein USB-Funkmodem in silber und schwarz vor, passend zum Design der aktuellen Macs. Das kleine Modem enthält einen MicroSD-Kartenslot und kann als USB-Speicherstick verwendet werden, unterstützt alle gängigen Geschwindigkeiten im Mobilfunknetz und ist weltweit einsetzbar.[/preview]

„Der USB-Stecker des Modems ist einziehbar, das iCON 431 ist somit ganz einfach zu transportieren. Und es ist klein genug, um auch mit dem MacBook Air zu arbeiten.‟ erklärt Jan Füllemann, Pressesprecher der nova media MDS GmbH. „Mit dem iCON 431 können im Download bis zu 7,2 Mbit/s und im Upload bis zu 2 Mbit/s übertragen werden. Schon jetzt ist das Funkmodem auf die kommenden Uploadgeschwindigkeiten mit bis zu 5.76 Mbps vorbereitet.‟

Für den Mac wird die Software launch2net mitgeliefert, die den verwendeten Netzdienst automatisch erkennt und einen unkomplizierten Verbindungsaufbau verspricht. Das iCON 431 ist ab sofort bei nova media zum Preis von Euro 199,92 verfügbar und erfordert Mac OS X 10.4.11 oder neuer.
 

Anhänge

  • icon_431.gif
    icon_431.gif
    12,9 KB · Aufrufe: 775
Mein Vodafone UMTS Stick kann das selbe, er hat aber nur 1/4 von diesem Stick gekostet.
 
zu teuer... hier in Ö gibts schon usb modems für 59,- *g* .. und aufs aussehen sollts doch ned ankommen, sondern auf den datentransfer oder?
 
Hab ich das richtig verstanden: Der USB selber hat kein Speicherplatz, nur mit einer Micro SD?
Auch wenn ,fuer den Preis?
 
Hi,

immer bedenken - diese Modems sind nicht subventioniert! Daher auch nicht an einen Provider gebunden, die beiliegende Software launch2net versteht sich mit allen Netzdiensten, sogar weltweit. Also auch für die GlobeTrotter gedacht, die im Ausland eine PrePaid-Karte nutzen wollen, ohne lange die Verbindung einzurichten. Und natürlich hat der USB an sich kein Extra-Speicherplatz. So was macht doch nur dann Sinn, wenn der Speicher erweiterbar ist :-)

Die aktuellen Sticks von Vodafone und Co können übrigens zum Teil nur 3.6 im Download und sind alle noch nicht auf 5.7 im Upload vorbereitet.

LG

Jan
 
Also der Preis ist wirklich happig. Auch wenn er weltweit einsetzbar ist, so finde ich, ist ein Preis von knapp 200 Euronen zu viel. Da wäre ein echter eingebauter Flash-Speicher doch irgendwie selbstverständlich.
 
Gibt es eigentlich einen Grund weshalb die Sachen für den Mac immer um ein X-faches teurer sind, als die für Windowsanwender? Klar jetzt kommen wieder Kommentare wie, weil sie eben funktionieren blablabla. Auch weiß ich dass die mitgelieferte Software schon einiges kostet, wenn man sie separat erwirbt. Dennoch wunder ich mich als jemand, der sich einbildet von Marktgesetzen etwas zu verstehen, weshalb sich diese Preise halten. Gibt es wirklich keine Konkurrenz, oder nimmt das ein Apple-User einfach in Kauf, weil er eh bereit ist etwas mehr zu zahlen. Dies ist keine Kritik an den Preisen. Würde ich so ein Produkt auf den Markt bringen würde ich auch versuchen den höchsten Marktpreis zu realisieren....nur verstehe ich nicht die Bereitschaft der User, diese Preise zu zahlen....oder sehe ich das falsch, bzw. übersehe etwas?
 
zu teuer... hier in Ö gibts schon usb modems für 59,- *g* .. und aufs aussehen sollts doch ned ankommen, sondern auf den datentransfer oder?

ist dann aber sicher kein

USB-Funkmodem in silber und schwarz, passend zum Design der aktuellen Macs.

und auch sicher nicht

klein genug, um auch mit dem MacBook Air zu arbeiten.

und wie siehts damit aus:

Das kleine Modem enthält einen MicroSD-Kartenslot und kann als USB-Speicherstick verwendet werden

??

anyway...design hin oder her....sehr schönes Teil!
 
ich find ihn auch ganz nett wobei die Preisfrage immer sone sache ist. das ding is ja wahrscheinlich wirklich eher für leute gedacht die viel rumkommen. launch2net is klasse, daher is das schon okk....aber preis wird i-wann immer gesenkt!
 
@ Platin: Wie gesagt, im freien Handel sind die Modems nicht subventioniert. Die Windows Version ist gerade einmal 10 Euro preiswerter! Das übersiehst Du wirklich ...
 
Hi,

immer bedenken - diese Modems sind nicht subventioniert! Daher auch nicht an einen Provider gebunden, die beiliegende Software launch2net versteht sich mit allen Netzdiensten, sogar weltweit. Also auch für die GlobeTrotter gedacht, die im Ausland eine PrePaid-Karte nutzen wollen, ohne lange die Verbindung einzurichten. Und natürlich hat der USB an sich kein Extra-Speicherplatz. So was macht doch nur dann Sinn, wenn der Speicher erweiterbar ist :-)

Die aktuellen Sticks von Vodafone und Co können übrigens zum Teil nur 3.6 im Download und sind alle noch nicht auf 5.7 im Upload vorbereitet.

LG

Jan
Der Stick kommt doch von Option. Die packen nur ihre Software dazu. Ach, Option liefert auch die Sticks und Karten von D1/D2 usw. (neben Huawei usw.) Der Stick ist nur eine Weiterentwicklung.
Man hat auch eine Option eigene Software zur Einwahl verwenden. Da hat man auch die Möglichkeit sich überall einzuwählen.
Die meisten aktuellen Sticks könnten durch Softwareupdates auch 7.2Mbit Downstream. Das kann selbst mein Huawei E220 (2007 gekauft).
Das einzige was erst so langsam richtig im kommen ist, ist HSUPA. Die meisten Sticks die das können, sind bei 2 Mbit. Bis die Netzbetreiber 5Mbit Upstream anbieten, dauert das noch etwas.
Ach, T-Mobile wird den wohl auch bald anbieten (Produktbilder) (ggf. auch noch VF usw.) Es ist halt gut zu sehen, das sich der Markt gut weiterentwickelt und die Technik in einem Bereich kommt wo es Spass macht, unterwegs arbeiten zu müssen.
 
Gibt es eigentlich einen Grund weshalb die Sachen für den Mac immer um ein X-faches teurer sind, als die für Windowsanwender? Klar jetzt kommen wieder Kommentare wie, weil sie eben funktionieren blablabla. Auch weiß ich dass die mitgelieferte Software schon einiges kostet, wenn man sie separat erwirbt. Dennoch wunder ich mich als jemand, der sich einbildet von Marktgesetzen etwas zu verstehen, weshalb sich diese Preise halten. Gibt es wirklich keine Konkurrenz, oder nimmt das ein Apple-User einfach in Kauf, weil er eh bereit ist etwas mehr zu zahlen. Dies ist keine Kritik an den Preisen. Würde ich so ein Produkt auf den Markt bringen würde ich auch versuchen den höchsten Marktpreis zu realisieren....nur verstehe ich nicht die Bereitschaft der User, diese Preise zu zahlen....oder sehe ich das falsch, bzw. übersehe etwas?
Der Stick ist nicht nur fuer Macs gedacht.
 
... in silber und schwarz vor, passend zum Design der aktuellen Macs. ...
seit wann sind farbliche "abstimmungen" designabstimmungen? der stick passt auf gestalterischer ebene so gut oder besser so wenig zu aktuellen mac wie jeder andere bunte plastik-stick ...
 
Außer, dass das Teil gräßlich aussieht, ist der Preis eindeutig zu hoch. Nur weils "für" Mac ist, heißt es nicht, dass man gleich die Preise hochschrauben soll.

Außerdem sind die 7,2 Mbit/s nicht wirklich ausnutzbar, da die meisten Netzbetreiber die Geschwindigkeit drosseln...
 
Wie funzt denn das? Kommt da irgendwo eine SIM Karte rein? Irgendwie muss das ja mit E-Plus (in meinem Fall) abgerechnet werden...
 
Ja, die schwarze Kappe wird abgedeckt und dann kann die SIM-Karte eingelegt werden. Danach wird die Kappe wieder draufgesetzt. Unter E-Plus kann das Modem maximal EDGE-Geschwindigkeiten, also 220 Kbit/s, da E-Plus noch kein HSDPA unterstützt (also keine Verbindungen über das 2100 MHz-Band).
 
Ich habe den Web and Walk Stick 1 in einem Prepaid Paket auf Amazon für glaub 60€ gekauft. Er ist nur mit einem Net-Lock versehen und funktioniert somit auch super mit meiner Dual-Sim aus dem iPhone Vertrag.
 
nett aber wer es nur in deutschland verwenden willdem reicht auch ein 60europ stick :-)