• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iCloud unter Windows ist nicht mehr funktional

lukasaz1999

Golden Delicious
Registriert
17.03.22
Beiträge
11
Ich betreibe meinen Desktop-PC mit Windows 11 Pro in der neusten Version, 24H2. Hier sind die neusten Updates eingespielt. Als Virenscanner kommt der Windows Defender zum Einsatz. Optimierungstools gibt es nicht. Soweit gibt es also keine Fremdeinwirkungen durch Drittanbietertools.

iCloud habe über den Windows Store in der aktuellsten Version installiert. Diese aktualisiert sich auch selbstständig. Ich habe hier nur zwei Dinge aktiviert. Zunächst synchronisiert meine Fotogalerie normalerweise in den Ordner iCloud Fotos. Darüber hinaus ist noch die Ordner-Synchronisation an. Die restlichen Optionen sind deaktiviert. Das iCloud-Postfach ist per App-Kennwort eingebunden.

Während meines Backups, welches ich mit der Software Personal Backup durchführe ist mir aufgefallen, dass die Fotos nicht mehr heruntergeladen wurden. Dies geschah sonst automatisch.

Ich habe das Backup abgebrochen und mich bei iCloud zunächst abgemeldet. Dies hat leider nichts gebracht. Zwischendrin habe ich immer wieder Neustarts gemacht.

Dann habe ich iCloud deinstalliert. Nun geht nichts mehr. Die Ordner sind komplett leer. Immer, wenn ich die App starte, soll ich mich anmelden und die App einrichten. Die entsprechenden Punkte werden dann angeblich initialisiert bzw. aktualisiert. Hier passiert dann auch nichts. Was ist da passiert? Wie kann ich das wieder als laufen kriegen? Mir geht es in erster Linie um ein Backup der Fotos.

Anmerkung: ich habe Windows Hello (PIN) deaktiviert und arbeite wieder mit normalem Kennwort. Liegt es vielleicht daran?

Ich habe keine Zeit und Lust, mein Windows komplett neu zu installieren.
 

Kaffee

Klarapfel
Registriert
07.10.11
Beiträge
282
kenne ich, war bei mir auch so. Habe es wieder alles entfernt, neu installiert und nach einer Weile hatte ich wieder den Fehler. Meine Recherche brachte raus, dass es wohl an Win 11 liegt und bekannt ist. Unter Win 10 soll es prima funktionieren…. Bei mir ist es nicht mehr drauf und wenn ich Bilder vom Handy oder iPad benötige, stecke ich es per Kabel an und lade es direkt runter.
 

lukasaz1999

Golden Delicious
Registriert
17.03.22
Beiträge
11
Ich scheine aber wohl nicht der einzige zu sein, wenn man in die aktuellen Bewertungen schaut.

Da scheint Apple wohl was bei dem letzten Update verhauen zu haben. Schade, dass man hier keinerlei Fehlermeldungen bekommt.

Am Windows 11 Laptop ist alles normal😂
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.927
Bei mir hab ich noch keine Cloud Fehler am Windows PC festgestellt (eher sogar "neue" Features, eine App für die Passwörter, auch wenn die noch sehr rudimentär ist).

ist W11 mit aktuellem Insider Update
 

mainzer999

Rote Sternrenette
Registriert
24.08.09
Beiträge
6.066
Läuft hier unter Windows 11 Pro auch ohne Probleme. Nutze iCloud für Windows allerdings auch nur für Kalender + Kontakte Sync.
 

lukasaz1999

Golden Delicious
Registriert
17.03.22
Beiträge
11
@voyager @mainzer999

Welche Version setzt ihr denn ein?
(iCloud -> Accountdetails -> Ganz nach unten scrollen, dort steht die Versionsnummer)

Auf meinem Laptop habe ich Version 15.2.157 installiert. Hier funktioniert ja auch alles.

Auf meinem Desktop-PC bekomme ich nur die Version 15.3.138.

Ich krieg leider über https://store.rg-adguard.net/ auch nur die aktuellste Version gezogen und keine ältere. Ich habe aber auch leider keine Idee, wie ich mir vorherige Versionen herunterladen kann.

Die Installationsdateien sollte ja unter C:\Programme\WindowsApps liegen, da kommt man aber leider nicht dran.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.927

lukasaz1999

Golden Delicious
Registriert
17.03.22
Beiträge
11
Wenn ich mich recht erinnere, dann kam mit Version 12 oder 13 auch die Passwort-App. Die ist auf jeden Fall bei beiden Versionen dabei.

In C:\Programme kommst du ganz normal rein, auf C:\Programme\WindowsApps allerdings nicht. In letzterem Verzeichnis werden Programme installiert, die über den Microsoft Store bezogen werden.
 

lukasaz1999

Golden Delicious
Registriert
17.03.22
Beiträge
11

Ich konnte mir hier die Vorversion herunterladen, jetzt funktioniert iCloud auch wieder.
(Natürlich vorher durch Virustotal laufen lassen) ;)
 

RaiPhoSE2

Erdapfel
Registriert
06.02.25
Beiträge
2
Eure Beiträge sind zwar schon ein paar Tage her, aber ich habe jetzt seit ein paar Tagen Probleme mit iCloud für Windows, unter Windows 11 24H2. Die Passwort App, und das Anzeigen aus dem iCloud Menu, funktioniert nicht mehr. Es steht zwar, „Passwörter werden geladen“, aber nichts passiert, das Fenster bleibt leer. Auch soll ich die Zwei-Factor-Authentizierung aktivieren, aber die ist aktiviert, denn wenn ich mich auf der iCloud Homepage anmelde, bekomme ich den Code aufs Handy, und mein Account wird geladen.

Woran könnte das liegen?

Übrigens auf meinem iPhone SE 2Gen, und meinem iPad Air 3, funktioniert die Passwort App ohne Probleme.

Ich bin nun leider auch nicht so ein Computer Genie, und ich gestehe, das ich so einiges was auf der Support-Seite von Apple geschrieben steht, ganz und garnicht verstehe. Also bitte kein Fachchinesisch. Danke fürs Verständnis.🫣🤔🙋‍♂️
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.927
Grad probiert, aktuelles Win 11, geht (ladet ca 2-3 Sekunden bei rund 1200 Passwörtern)

Win neu starten mal probiert? App ist aktuell?
 

RaiPhoSE2

Erdapfel
Registriert
06.02.25
Beiträge
2
Ja, und Ja. Sogar alles deinstalliert, wieder installiert, und neu eingerichtet. Auch fürs Outlook bekomme ich eine Fehlermeldung, das Outlook nicht mit einem Standardprofil eingerichtet sei. Irgendwas, entweder bei einem Windows Update, oder bei einem Update von Microsoft Office, was ja meistens im Hintergrund läuft, hat sich abgeschossen. Es lief ja vorher ohne Probleme, auch schon mit Win 11 Home 24H2.