• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iCloud] iCloud Musikmediathek?

Ok Danke, ich finde das umständlich [emoji30]
Aber nun gut.
Ich mache mich mal dann ran.
 
Eine Mediathek klarmachen, dann insgesamt kopieren und dem anderen aufspielen...
Das geht schnell und ist nicht unbedingt "umständlich". [emoji12]
 
Komischerweise habe ich das so gemacht.
Einen zweiten Benutzer auf Windows 10 erstellt, dort war ITunes leer.
Dann meine Musiksammlung dort hinein kopiert und trotzdem kam wieder diese Meldung mit der Verknüpfung meines Account und den 90 Tagen [emoji30]
Habe nun auf unserem alten Laptop meiner Frau ihren Account eingerichtet. So ging es dann, aber blöd dass ich dann meine neue Musik dann doppelt "aufwändiger" hineinpacken muss.
 
Du vollziehst einen Anwenderfehler...
Das bloße Aufspielen der Musik in iTunes könnte mit X Anwendern problemlos geschehen. Die 90-Tage-Sperre droht nur, wenn ab dem 2. Account Musik aus der Cloud geladen werden soll...
So lange die Musik physisch vorhanden ist, ist das nicht der Fall. Selbst, wenn es 10 Anwender wären, könnten alle ab dem 2. Account ihre Musik aufspielen und auch verwalten.
 
  • Like
Reaktionen: ninjaattack
Man kann innerhalb EINES Anwenders die Mediathek wechseln - also auf Anwender "Kalle Arsch" ständig hin- und herswitchen (schlechte Lösung) oder aber, was die Lösung ist, einen neuen Benutzer erstellen, dessen komplette Anwenderpalette (alle Programme) jungfräulich ist.
Beim neuen Benutzer ist also auch iTunes völlig leer und kann unter der Apple-ID Deiner Frau neu eingerichtet werden. Sind Musik und evtl. auch Filme in dieser neuen Mediathek auf dem separaten Benutzer fertig übertragen, kann sie von allen anderen Geräten - iPhone, iPad, iPod - ihre Medien von "der Zentrale", die ja neu ist, herunter laden und somit auf offline schalten.