- Registriert
- 13.02.12
- Beiträge
- 16
Da ich immer wieder damit konfrontiert werde, stelle ich die Thematik mal in die Runde:
Heutzutage sind Schnurlostelefone in Privathaushalten ja an der Tagesordnung. Nur habe ich damit so meine Probleme. Man lässt sie dauernd irgendwo liegen und wenn das Telefon dan klingelt hechelt man dem Klingeln hinterher bis der eingebaute AB sich einschaltet. Wenn man sie mal ein zwei Nächste liegen lässt, muss erst der Akku zehn Stunden lang laden. Bei Stromausfall kann man sie vergessen, da die Basis Strom braucht (und somit auch ständig verbraucht). Die Geräte und folglich die Tasten werden immer kleiner und schlechter zu bedienen. Die Teile werden immer billiger und gehen schneller und schneller kaputt.
Da lobe ich mir schnurgebundene Telefone, die haben immer ihren Platz, brauchen keinen Strom und sehen (finde ich) auch mehr nach Telefon aus. Nur jedesmal, wenn jemand eines meiner Telefone sieht (Weil man zugegebenermaßen nicht weit damit kommt, sieht es bei mir so aus wie bei einer Sitcom aus den 80ern, neben der Couch und in der Küche hängt ein Telefon) kommt zwangsläufig immer die Frage "Was? Wieso hast du denn so alte Telefone?" Da könnt ich mich aufregen! Mein Schreibtischtelefon zum Beispiel hat allen Schnickschnack, Display, CLIP etc., nur halt mit Strippe.
Lange Rede, kurzer Sinn: Geht es wem von euch genauso? Was habt ihr lieber und warum?
Heutzutage sind Schnurlostelefone in Privathaushalten ja an der Tagesordnung. Nur habe ich damit so meine Probleme. Man lässt sie dauernd irgendwo liegen und wenn das Telefon dan klingelt hechelt man dem Klingeln hinterher bis der eingebaute AB sich einschaltet. Wenn man sie mal ein zwei Nächste liegen lässt, muss erst der Akku zehn Stunden lang laden. Bei Stromausfall kann man sie vergessen, da die Basis Strom braucht (und somit auch ständig verbraucht). Die Geräte und folglich die Tasten werden immer kleiner und schlechter zu bedienen. Die Teile werden immer billiger und gehen schneller und schneller kaputt.
Da lobe ich mir schnurgebundene Telefone, die haben immer ihren Platz, brauchen keinen Strom und sehen (finde ich) auch mehr nach Telefon aus. Nur jedesmal, wenn jemand eines meiner Telefone sieht (Weil man zugegebenermaßen nicht weit damit kommt, sieht es bei mir so aus wie bei einer Sitcom aus den 80ern, neben der Couch und in der Küche hängt ein Telefon) kommt zwangsläufig immer die Frage "Was? Wieso hast du denn so alte Telefone?" Da könnt ich mich aufregen! Mein Schreibtischtelefon zum Beispiel hat allen Schnickschnack, Display, CLIP etc., nur halt mit Strippe.
Lange Rede, kurzer Sinn: Geht es wem von euch genauso? Was habt ihr lieber und warum?