• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Endlich eine Lösung gefunden, wie wir den ganzen Kabeln im Wohnzimmer Herr werden... hatten bislang einen 5-fach Verteiler da liegen, welcher eigentlich immer gestört hat, jetzt kommen die Kabel in die Schublade und bei Bedarf direkt in die Steckdose, ohne großen Aufwand. Man muß sich alles so passend, wie möglich, machen. Der Bequemlichkeit ein Hoch. 😆

IMG_4443.JPG


IMG_4452.jpeg
 
Steckdosen in einer Schublade montiert, die oben noch dazu gepolstert ist? Was sagt da die Elektrikerin dazu?
 
  • Like
Reaktionen: logomat 2.0
Es ist alles fachmännsich verbaut mit Trockenbau-Unterputzdosen, das richtige Kabel (1,5 Querschnitt). Was soll da passieren. Gleiche Materialien haben wir IN der Wand. Und es ist kein Dauerstrom drauf. Das Kabel hat am anderen Ende einen Stecker, der wiederum in der Steckdose ist. Gewissermaßen ist das nur ein Verteiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: access
Ich habe mir gestern einen langen Traum erfüllt und eine Meindl hirscherne Lederhose vom Trachtenverkäufer meines Vertrauens geholt. Preislich hätte es auch ein iPhone sein können 🙈😎
 

Anhänge

  • IMG_3930.jpeg
    IMG_3930.jpeg
    4,1 MB · Aufrufe: 67
air-max-90-herrenschuh-pTwmcS.png
 
aber rum meckern [emoji30] you made my day [emoji28]
 
Genau. Ich muss sie täglich tragen. Und bin im Sommer sehr froh, wenn ich draußen bin.
Muss sie auch jährlich wechseln & es sind zuletzt immer Lloyd Wells.
Hatte ich nie Probleme mit, die passenden Socken machen den Unterschied 🙃.

Ok, sorry, sind Gummisohlen an den Schuhen, sollten auch Leder sein, dann läuft es anders 😜.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Qualität ist erstklassig. Es liegt an den Umständen, weshalb jeder Schuh jährlich durch ist.