• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Vielleicht wollte er wirklich nur wissen was man damit machen kann :)
Richtig ich wollte einfach nur wissen was man damit machen kann.
Andere packen sich Metallteile ins Ohr oder in die Nase oder andere Körperteile.

Meins ist dafür praktisch. Ich kann Nähnadeln vom Boden aufheben, versenkte Schrauben aus Laptops holen und spüre Magnetfelder. Ist ganz nett bei der Fehlersuche in der IT. Wenn z.B. n Gerät keinen Strom kriegt, spüre ich am Netzteil ob da überhaupt Strom anliegt oder nicht, weil das durch das Magnetfeld den Magneten vibrieren lässt. Und ich muss nicht erst lange dem Kabel hinterher.
Bei Autos find ich z.B. auch raus ob n Teil gespachtelt und drüberlackiert wurde oder ob da noch Metall unter dem Lack ist.
Undsoweiter...

Edit: Und wenn ich in Deutschland bin, kann ich die blöden Cent-Münzen besser rausfischen weil die hängenbleiben. Wie so n Schwabe ;)
Danke für die ausführliche Beschreibung für was es gut ist.
Eigentlich schade das ein Magnet im Finger nicht zur "Serienausstattung" gehört. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Eigentlich schade das ein Magnet im Finger nicht zur "Serienausstattung" gehört. ;)

Gibt es keine magnetischen Fingernägel, die man sich aufkleben kann? Also ehrlich gesagt wollte ich nicht dauerhaft einen Magneten im Finger haben. Wie wär's mit MagSafe im Oberarm zur Befestigung des iPhones? ;)
 
  • Like
Reaktionen: AndiEh
+ TB4 Dock (mit 2,5G und auch paar USB-A , brauch ich leider nach wie vor)
+ paar Kabel 😀
+ 3kg PLA, damit nix ausgeht 😀

IMG_5650.jpegIMG_5651.jpegIMG_5652.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Eine weitere WIZ Mobile Lampe über Telekom Moments für unserer Tochter, lieben Dank @AndaleR 🤝🏼.

50 Meter Kantenverschlussband für Hohlkammerplatten

Zigarrenschneider

20 kurze Socken
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Ui, ein Karton, ein Karton.

2025-05-23 13-02-06.jpg

Und noch ein Karton im Karton.

2025-05-23 13-05-57.jpg

Und noch ein Karton im Karton im Karton.

2025-05-23 13-09-56.jpg

Endlich ausgepackt. Ein Kindheitstraum wurde war. Meine erste Modelllok in Spur 1. Und dann gleich mal was Amtliches.

2025-05-23 13-42-05.jpg

Und aufgegleist.

2025-05-23 14-06-45.jpg

Ein paar Details.

2025-05-23 13-45-07.jpg2025-05-23 13-43-58.jpg2025-05-23 13-42-56.jpg2025-05-23 13-42-24.jpg

Knapp über 8 kg wiegt das Modell der BR 18 314 von Märkiln. Der Detaillierungsgrad ist schon beeindruckend. Zum Laufen bekomme ich sie aber erst morgen, weil ich noch kein passendes 18V-Netzteil habe.

Ja, KM1 kann es noch detaillierter, zu einem vergleichbaren Preis. Aber deren 18 314 kommt erst im Laufe des Jahres. Und da ich schon auf dieser Lok im Technikmuseum Sinsheim stand, habe ich irgendwie einen besonderen Bezug dazu.