Das stimmt. Hab vorgestern mal nach langer Zeit wieder mein Auto gesaugt und unterm Rücksitz ein Raider gefunden.Erkenntnis: „Wer suchet, der wird finden…“ - da ist halt doch was wahres dran.
Das stimmt. Hab vorgestern mal nach langer Zeit wieder mein Auto gesaugt und unterm Rücksitz ein Raider gefunden.
Geschmacklich immer noch was ganz anderes als dieses doofe Twix. [emoji6]
Das ist das alte Kabel, welches noch nicht entfernt wurde. Der neue Monitor ist mit HDMI angeschlossen!Fake!!!!
Das Kabel ist überhaupt nicht eingesteckt!!!
*duck und wech*
![]()
Ähm, dem muß ich widersprechen. Als ich 1989 zum ersten Mal in den "goldenen Westen" kam, hieß er immernoch Raider. Im Wiki steht, daß 1991 die allgemeine Umbenennung in Twix stattfand....
Raider gibt es doch seit Mitte der 80er nicht mehr.
Ähm, dem muß ich widersprechen. Als ich 1989 zum ersten Mal in den "goldenen Westen" kam, hieß er immernoch Raider. Im Wiki steht, daß 1991 die allgemeine Umbenennung in Twix stattfand.
Dann sei Dir verziehen....... kann in dem Alter mal vorkommen.
+ neuen Monitor gekauft. 23,5“ wurden langsam zu klein. [emoji851]
Philips BDM3270QP
![]()
Bei immer schlechter werdenden Augen ist nicht unbedingt ein größerer Monitor gutMir ist schon 27" zu klein und ich denke auch über einen 32" (31,5") nach.
Mit größeren Monitor wird in der Regel auch eine höhere Auflösung kommen und somit kleine Schriften![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.