• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

+ den neuen Router Speedport Smart bei der Telekom bestellt:D
 
Ganz einfach @ottomane
Da ich bei der Telekom meinen Router für 5,95€ im Monat gemietet habe, wechsele ich ohne das ich was drauf zahlen muss zum neueren und (hoffentlich) besserem Modell. Habe ich bisher immer so gemacht und das passt auch so;)
Und ja, ich weiß das wenn ich ihn kaufen würde es sich nach Monat x rechnen würde und billiger wäre. Aber so, wenn Defekt=Telekom schickt neuen, wenn neues Modell=kann ich ohne Aufpreis erhalten!
 
Wie gesagt, für mich ist das so okay!
Und mit den Routern von der Telekom war ich bisher auch immer zufrieden! Das einzigste was mir immer fehlte war das die Speedports keinen Gastzugang hatten, das hat nun aber der neue endlich einen!
 
Die Lüfter des iMacs laufen auf Hochtouren.

Die altbekannten Tricks (SMC & NVRAM) haben ich schon angewandt. Leider ohne Erfolg.
Wird sich also wohl doch in der kommenden Woche ein Techniker anschauen müssen. Ein paar Jahre soll der iMac aus dem Jahre 2011 eigentlich noch laufen.
 
Schon mal von einem externen Medium ein sauberes System gebootet ?
Evtl. läuft ein Prozess im Hintergrund Amok ?
 
Nein, das habe ich noch nicht versucht. Allerdings läuft der Lüfter bereits während des Startvorgangs auf Hochtouren. Dass es also an einem fehlerhaften Prozess liegt, ist eher unwahrscheinlich.

Ich habe gelesen, dass das Problem durchaus von einer eingebauten SSD ausgehen kann, weil diese ebenfalls die Möglichkeit hat, einen Lüfter anzusteuern. Daraufhin habe ich mir ein Programm runtergeladen, dass mir die Betriebstemperaturen anzeigt und eine manuelle Regulierung der Lüfter ermöglicht. Damit ist das Problem erst einmal zeitweise behoben. Zu einem Techniker muss das Gerät wohl aber trotzdem, sollte ich die Fehlerquelle nicht doch noch ausmachen.

Schaden kann es ja jedenfalls nicht. Vielleicht lasse ich in diesem Zuge kleine Verschleißteile austauschen, um die Lebenszeit des Gerätes ingesamt zu verlängern.
 
Löbliche Einstellung !
Die 2011er sind es auch echt wert, gepflegt zu werden. Ich hatte auch bis vor kurzem einen, nur waren mir die (in meinem Fall) 21" auf Dauer zu klein.
 
IMG_0115.jpg
Lüfter MBP 2.53 GHz bestellt Anhang anzeigen 137142 (Lagerschaden)

Jo ne ganz schön filigrane Sache und hat leider nicht geklappt,da mir der Anschlußstecker auf dem Motherboard direkt an den 4 Lötstellen abgebrochen ist;muß wohl doch zum Austausch des Anschlußsteckers für den Lüfter und dessen Anlöten auf der Hauptplatine in die Werkstatt.

Jetzt läuft das MBP auch noch ohne Lüfter,da der neu gekaufte Lüfter nicht der passende ist (zu klein) obwohl extra angegeben wurde,das dieser Lüfter für das MBP 2,53 GHz 5.4 A1268 MC118 passt.

Was für nen Mist,wenn Mann selbst mit Brille die filigrane Technik nicht eindeutig erkennt.
 
+ einen Twitteraccount
+ keine Ahnung was ich damit machen soll
:cool:

Naja ich bin jetzt modern.
 
Das ist ja Ironie pur, jemand wo Raven heißt, ein Vogel als Profilbild hat weiß nicht was er "zwitschern" soll:p:D