• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Meine Frührentenbezüge werden zum 01.07.2016 um € 30,98 mtl erhöht,was gefühlt der Preissteigerung bei den Lebensmitteleinkäufen entspricht.

Nicht das ich jetzt unvorsichtig werde...
 
Kommt auf die Marke an.

Ich kaufe handgefertigte Schuhe aus Italien oder England. Keine Kinderarbeit. Allerdings auch mindestens 20 mal so teuer.
 
Es müssen ja nicht immer handgefertigte Schuhe namenhafter Manufakturen sein.

Qualitativ hochwertige, rahmengenäthe Herrenschuhe (aus Spanien) sind "schon" ab 180,00 Euro zu bekommen. Vielleicht ein Sparziel oder ein zukünftiger Geschenkewunsch?
 
Es müssen ja nicht immer handgefertigte Schuhe namenhafter Manufakturen sein.

Qualitativ hochwertige, rahmengenäthe Herrenschuhe (aus Spanien) sind "schon" ab 180,00 Euro zu bekommen. Vielleicht ein Sparziel oder ein zukünftiger Geschenkewunsch?

Ich bin durchaus für "Haltbares Zeitloses" auch aus ökologischer Sicht,das sind aber rein theoretische Betrachtungen und im alltäglichen Sein muß man halt Kompromisse eingehen und wenn es auch nur beim Schuhkauf ist.;)
Als Kunden kann ich bei keinem teuren Anbieter davon ausgehen,das alles mit rechten Dingen zugeht und diese Insiderinformationen erhält man doch nur tröpfchenweise aus den Medien...
 
Gerade beim Schuhkauf sollte Mann keine Kompromisse eingehen. Aber das ist Ansichtssache. Jeder, wie er kann und will.
 
Gerade beim Schuhkauf sollte Mann keine Kompromisse eingehen. Aber das ist Ansichtssache. Jeder, wie er kann und will.

Ich bin bald 55 und da bin ich froh überhaupt noch humpeln zu können.
Mit zunehmendem Alter setzt Mann ganz andere Prioritäten...
Danke für die nette Unterhaltung. ;)
 
Ich habe mir gerade die Delonghi Citiz mit Aeroccino als Warehousedeal für 83€ bestellt.

Da ist bei Amazon wohl ein bisschen was schief gelaufen.

Statt der bestellten EN.266 mit Aerrocino in schwarz, kam eine EN.166 ohne Aeroccino in champagner an.

Dank Sommeraktion von Nespresso gibt es momentan den Aeroccino glücklicherweise gratis bei der Bestellung von 10 Stangen Kaffee.
Außerdem habe ich von Amazon noch eine Gutschrift auf meine Bestellung erhalten. Somit ist dann doch alles wieder in Ordnung.
 
Werde eh nie verstehen das man sich so etwas anschafft! Da kostet das kilo Kaffee bis zu 70-80€ umgerechnet und es wird tonnenweise Alumüll produziert wo durch die Kaffeereste auch noch schlecht zu Recyceln ist!
 
Ich trinke hauptsächlich Tee.

Mein Verbrauch von Nespressokapseln beschränkt sich auf zwei bis drei Stück pro Woche. Andere Zubereitungsmethoden sind bei einem solch geringen Verbrauch nicht zielführend. Wobei ich aktuell mit einem Kaffeekänchen inkl. Porzellanfilter der Königlichen Porzellan-Manufaktur liebäugle. Doch auch hier ist der geringe Verbrauch ein Hindernis.

Die Vorteile eines Systems von Nespresso habe ich ja schon einmal hinlänglich erklärt. Es gibt einfach Personengruppen, für die eignet sich ein solches System. Der Kilopreis ist dabei irrelevant.
 
Zuletzt bearbeitet: