@ Scotch, @ danielo70: Vielen Dank für eure Hinweise und Tips! Ich werde zwar noch nicht so ganz schlau aus dem ganzen Dilemma mit WLan Geschwindigkeit und Kompatibilität geworden, aber ich weiß zumindest schonmal, dass so wie ich mir das vorgestellt habe nicht ganz problemlos funktionieren wird....
@ Scotch: Ich muss gestehen, bisher haben wir KEINE Verschlüsselung eingerichtet...einfach aus dem Grund dass es ohne besser läuft, zumindest mit dem alten Router, den neueren habe ich noch garnicht gestestet. Grund ist, wir wohnen auf dem Land um uns herum nur Bauernhöfe, verbunden sind wir mit einer Wahnsinns 368 KB/S DSL light Verbindung.... Ich werde das aber nochmal bedenken...vll. doch eine kleine Hürde einzubauen.
Unser Aufbau: WLan Router D-Link DIR-635, steht in der 1. Etage. Ich bin im Erdgeschoss mit Macbook und APE, welche leider nicht funktioniert da die Übertragungsrate zu niedrig ist. Dauerhaft verbunden sind 5 Rechner, einer noch im 2. Stock und 1 iPhone und 1 iPhone Touch.
Ich bekomme hier im Erdgeschoss zwar eine Verbindung, aber diese ist eher miserabel, dank der langsamen Internet Verbindung nicht so wild, bis ich Musik über die APE streamen wollte, das läuft 3 sekunden, dann kann man das vergessen. Habe schon stundenlang versucht die Antennen auszurichten, aber wird einfach nicht besser, maximal 35% Leistung auf meinen beiden Geräten.
Da unsere Telefonanlage mit mehreren DECT Telefonen, 2 ISDN Telefonen und 2 analogen Faxgeräten nicht mehr so gut funktioniert, sind wir am überlegen, einen Großteil dieser Geräte an eine FritzBox 7270 anzuschließen, um zumindest intern Telefonieren zu können und dass das Fax wieder funktioniert, da stimmt irgendwas nicht mit der Verkabelung. DIe hat ein Elektriker verlegt, etwas wild, so dass ich selbst da lieber die Finger von lasse, sonst sind mindestens 3 Personen mächtig verärgert.
Der Router im 1. Stock steht genau auf der anderen Seite vom Haus, vom meiner Wohnung im Erdgeschoss aus gesehen. Meine Eltern konnte ich davon überzeugen sich demnächst auch eine APE für das Wohnzimmer zu kaufen, welches direkt über mir liegt.
Soweit so gut, gedacht habe ich jetzt, dass ich also die FritzBox mit meiner APE und der kommenden APE im Wohnzimmer meiner Eltern erweitere um vernünftige Übertragungsraten für AirTunes zu bekommen, gleichzeitig sollte eigentlich dadurch auch der Garten mit WLan abgedekt sein, da meine Wohnung direkt zum Garten raus geht. Videos werden nicht gestreamt, wegen der super Internet Verbindung und den TV habe ich direkt angeschlossen.
Also FritzBox mit 1-2 APE erweitern, Verschlüsselung nebensächlich. Das ganze ist etwas Problematisch da insg. 3 Stockwerke versorgt werden müssen. Die Geräte sind alle auf g/n ausgelegt. Das ganze sollte natürlich nicht zu teuer werden, es muss logisch vertretbar meinem Dad gegenüber sein.
Natürlich könnte ich einen AVM Repeater anschaffen um die Leistung einfach zu verbessern, aber der Preis ist mir dann doch zu hoch, dafür dass ich damit nicht mehr anfangen kann....
Da FritzBox und APE ja theoretisch zusammenarbeiten, werde ich diese mal in der nächsten Woche anschaffen und gucken, vll ist die Sendeleistung von dieser ja schon etwas besser als von dem D-Link Router. Dann versuche ich das mal mit Netzwerk zu erweitern, mal gucken was passiert. Auf kurz oder lang werde ich noch versuchen, mir eine TimeCapsule 500GB leisten zu können, dann könnte ich die Fritzbox ohne Wlan betreiben und die TC als WLan Router, aber das wird leider noch etwas dauern...
Nunja, soweit es an meinen Plänen nicht noch einen Haken gibt, werde ich das mal so ausprobieren...und dann über Erfolg / Misserfolg berichten.
Falls da was ganz und garnicht passt, gebt bitte bescheid
