Immerhin schon ein GSM und kein ETACS Handy wie mein erstes von Nokia
Damit hab ich 1996 auch angefangen.
Das war dann mein zweites Handy. Die Liebe ist bis heute ungebrochen. Man war das gut, hielt das lange. Ich schätze, 3 Jahre hatte ich das mindestens. Und kein Akkutausch war nötig.
https://de.wikipedia.org/wiki/3dfx_Voodoo_2Dann habe ich damals auf meinen Computer-Shop-Besitzer gewartet. Auf dem Land hat er ein mal die Woche die Bestellungen ausgefahren. Es kam die Voodoo 2 SLI auf den Markt, und ich habe sie bei ihm bestellt. Freitags war er für 14 Uhr angekündigt, kam dann irgendwann um 18 Uhr. Ich stand Stunden lang am Fenster und habe gewartet.
Diese Listen gab es ja überall, was Technik betrifft. Es war einfach eine technische Pionierzeit.Zurück zum Handy: das T39 hatte ich auch kurz. Ich war damals so, dass ich ca. alle 6-12 Monate das Handy gewechselt habe. Da hat man noch was auf die Bestenliste der Connect gegeben
#nostalgieDas kam bei mir auch. ich weiß noch, als es neu vorgestellt wurde, wie spannend es damals war. Ich habe auch die Connect gesuchtet.
Anschließend das 6210 und dann noch das 6310i (das habe ich hier liegen, der Akku ist noch immer perfekt; wenn man überlegt, wie alt es schon ist). Damals musste ich (schulisch) mit dem 6310i mal 2 Wochen Unterwegs online sein. Das waren Kosten, und es war so instabil mit IrDa Schnittstelle. Verrückt.
Damals war ich ab und an im Nokia Service Shop, und habe die Firmware aktualisieren lassen
Das 6310i ist das einzige Retro Gerät, was ich damals aufgehoben habe.
Anhang anzeigen 204817
Anhang anzeigen 204818
Anhang anzeigen 204819
Es war das letzte, was Nokia so richtig ausgemacht hat (meiner Meinung nach), denn genau wie das Nokia 6210 ist das Nokia 6310 zubehörkompatibel zum Nokia 6110. Damit konnte z. B. eine Kfz-Freisprecheinrichtung über drei Handygenerationen unverändert weiterverwendet werden. Das war damals im Business-Bereich einfach sensationell.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.