• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iCal Kalender lokal verschwunden und nur in der iCloud

  • Ersteller Ersteller Kop
  • Erstellt am Erstellt am

Kop

Boskoop
Registriert
09.12.10
Beiträge
39
Hallo,
ich fahre aktuell das Mac OS X Lion 10.7.5 (11G63b) und habe gestern via iCould meine Kontakte mit meinem IPhone synchronisieren wollen. Sonstige Funktionen und Anwendungen auf meinem Mac habe ich nicht in die Cloud packen wollen, also nicht aktiviert.

Heute stelle ich fest, dass alle iCal-Termine und Kalender (lokal) verschwunden sind. In der iCloud sind sie (scheinbar nicht ganz vollständig) allerdings schon. D.h. alle Kalender sind dort, vermisse ein oder zwei Termine, aber sonst scheinen diese auch in der Cloud zu sein. Dabei wollte ich diese gar nicht synchronisieren.

Hat jemand eine Idee, was hier passiert sein könnte und wie ich meine Kalender aus der Cloud, also vollständig in mein lokales iCal auf den Mac bekomme?

Seitens Apple-Support finde ich nur diesen Link. Könnte ich also nachträglich den iCal von OSX für die Cloud aktivieren, synchronisieren, lokal alles exportieren, dann den Sync wieder deaktivieren und die Inhalte (Kalender, Termine, etc.) wieder lokal importieren?

Besten Dank für jeden Hinweis.

Gruß-
Kop ***
 
Wenn du iCal geöffnet hast, dann schau mal, ob unter der Schaltfläche "Kalender" die Kalender angehakt sind, die du sehen möchtest. Außerdem einmal nachsehen bitte, ob in den Einstellungen vom Kalender dein iCloud-Account hinterlegt und aktiv ist.
Im Zweifelsfall mal bitte Screenshots davon machen und hier posten.
 
Danke,
anbei die Screenshots. Unter "Kalender" fehlen alle. In den Einstellungen ist der Account nicht eingebunden.
Bildschirmfoto 2013-05-16 um 13.19.37.pngBildschirmfoto 2013-05-16 um 13.20.03.png

Gruß-
Kop ***
 
Geh mal in die Systemeinstellungen, Abschnitt "Mail, Kontakte & Kalender", klick auf deinen iCloud-Account und schaue, ob da ein Haken bei "Kalender & Erinnerungen" gesetzt ist.
 
  • Like
Reaktionen: salome
Na dann setz da mal den Haken ;)

Exakt! Dann weiß iCloud auch, dass es den Kalender mit deinem Rechner synchronisieren soll und es müsste passen. Du hast dann auch im Kalender neue Kategorien wie "Lokal" und "iCloud" in der Kalenderauswahl.
 
Gesagt, getan. Jetzt sind die Kalender samt Einträgen wieder im iCal. Allerdings eben auch in der Cloud (was ich initial gar nicht wollte).
Meine Vermutung ist, dass wenn ich den Haken nun wieder entferne, so sind auch die Einträge und Kalender wieder weg. Ich vermute, dass dann nur der Weg vom Apple-Support (s.o.: Kalender lokal exportieren, iCloud für Kalender deaktivieren, Kalender lokal wieder importieren) funktionieren wird.

Ein Teil meines Problems ist somit repariert (vielen Dank!), bzgl. der iCloud muss ich dann (mit etwas mehr Zeit) schauen. Jetzt funktioniert ja wenigstens mein Kalender schon mal.

Gruß -
Kop ***
 
Soll jetzt nicht böse klingen, aber du hast das System der iCal-Kalender anscheinend nicht ganz verstanden. Deine gesamten Kalender sind ausschließlich in der iCloud gespeichert, deswegen siehst du die Termine auch nur, wenn du die Unterstützung der Wolke aktiviert hast. Wenn du die Termine nicht in der Cloud haben willst, musst du lokale Kalender erstellen, die dann nur auf dem jeweiligen Mac existieren und nicht synchronisiert werden.
 
Soll jetzt nicht böse klingen, aber nach Deiner Ausführung, ist das ja genau das was ich verstanden habe und wollte :)
Eingangs habe ich gepostet:
Heute stelle ich fest, dass alle iCal-Termine und Kalender (lokal) verschwunden sind.
Ich hatte alles (Kalender, Einträge) bereits lokal auf meinem Mac und wollte diese nicht syncen. Als ich (nur) die Kontakte für die Cloud aktivierte, scheint ein Fehler aufgetreten zu sein. Die Kalender sollten von iCal nie in die Cloud.

Vielen Dank für die schnellen Antworten und Hilfestellungen.

Gruß-
Kop ***
 
Du musst dir vorher überleglen, was du in d er Cloud haben willst. Wenn du den Kalender nicht synchronisieren willst, dann musst du den Kalender in iCloud deaktivieren (Hakerl raus). Auf dem Mac tust du das über die Systemeinstellungen /iCloud; auf den Devices siehst du die iCloud unter Einstellungen. Auch dort kannst du den Kalender deaktivieren. Ich zum Beispiel will auf dem iPhone keine Mails empfangen, also entferne ich bei Einstellungen /iCloud/Mails das Hakerl.
Wenn du gar nichts synchronisieren willst, brauchst keine iCloud. Wenn du synchronisieren willst, musst du dich bei iCloud auf allen Geräten mit der selben ID anmelden.
Salome