• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

(iCal) Ändern von Einladungen ist nicht möglich

MichaelAC

Golden Delicious
Registriert
12.05.10
Beiträge
7
Hallo.

Ich kann Einladung (die mich per Email erreichen) nicht ändern. Weder in iCal noch auf dem iPhone.

Das ist extrem lästig (und ärgerlich) ...
... scheint ein Feature von Apple zu sein
... nach dem Motto, dass Änderungen nur der Einladende machen darf

Hilfe - gibt es irgendeinden Trick ?

Es wäre auch sehr nett, wenn jemand bestätigen würde, dass dies ein Feature ist.

Herzlichen Dank und Grüße,
Michael
 
*rauskram*

Das scheint bei mir auch der Fall zu sein. Ich kann nur

- annehmen
- ablehnen (dann ist der Termin auch beim Ersteller vollständig wieder gelöscht)
- vielleicht (habe ich noch nicht ausprobiert ... kann ich dort dann EInstellungen Uhrzeit ändern usw. ändern?)


Gruß Jens
 
Das Prob tritt bei mir auch auf.

Ich teile das Problem mit euch, ich kann die den Titel der Einladung auch nicht verändern. Mein iCalc & iCloud Einstellung scheinen zu stimmen. Meine Einladungen kommen von einem Blackberry.

Ich hoffe, daß jemand unseren Shouts sieht und entsprechend weiterhelfen kann.
 
Ich hatte das Proble auch schon mal ausführlich hier:
http://www.apfeltalk.de/forum/icloud-kalender-eintr-t391611.html
geschildert, aber damals leider keine Reaktion erhalten.

Interessanter weise gibt es noch den folgenden Seiteneffekt:
Wenn man den Termin satt zunächst auf einem iOS auf einem Lion Rechner „akzeptiert“, dann taucht der Eintrag im Kalendar auf und man kann ihn auf dem iOS Device ganz normal editieren, akzeptieren, ablehnen, löschen, etc.
Nimmt man aber den Termin als erstes auf dem iOS Device an, dann kann man ihn nicht mal mehr löschen...
Daher aus meiner Sicht eindeutig ein Apple Bug!