• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iBooks 1.5 Update erschienen

SubFish

Rheinischer Krummstiel
Registriert
07.01.11
Beiträge
387
Heute erschien das Update 1.5 für Apples mobilen Bücherladen iBooks. Das Update bringt einige, sinnvolle Neuerungen. Zum einen wurde ein Nachtlesemodus implementiert, welcher das Lesen bei Nacht durch einen schwarzen Hintergrund und weißer Schrift vereinfacht. Des Weiteren ist es nun möglich das Buchlayout auszublenden, um sich voll und ganz auf den Text zu konzentrieren, ohne abgelenkt zu werden. Wer gerne mehr Auswahl bei den Schriftarten haben möchte, kann sich nun über vier neue Schriftarten freuen, Athelas, Charter, Iowa und Seravek. Die Cover von Büchern unter gemeinfreiheitlicher Lizenz sind modifiziert worden. Außerdem wurde die Anmerkungsfunktion überarbeitet, so ist es nun einfacher die Farbe von markiertem Text zu ändern. Laut Apple wurde auch die Leistungsfähigkeit und Stabilität der App verbessert. Das Update ist 20,7 Megabyte groß und kann über obigen Link oder den Appstore heruntergeladen werden.[PRBREAK][/PRBREAK]
ibooks_hero_20110302.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

max66

Jamba
Registriert
04.09.08
Beiträge
55
Nachtlesemodus - da hat apple aber lange gebraucht um die Vorteile der Kindle-App zu kopieren!
 

Mitglied 87291

Gast
Ich bin am überlegen mir ein iPad zum lesen von Büchern zu kaufen. Kann mir jemand beantworten wie das mit der Verfügbarkeit von aktuellen Titeln aussieht? z.B. der neue Eragon Teil - Erbe der Macht.
 

dedreiix

Ingrid Marie
Registriert
25.10.10
Beiträge
268
Schade, dass die Anmerkungen und Markierungen nicht bei PDFs funktionieren.
 

Ronald011

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
22.12.06
Beiträge
680
Ich bin am überlegen mir ein iPad zum lesen von Büchern zu kaufen. Kann mir jemand beantworten wie das mit der Verfügbarkeit von aktuellen Titeln aussieht? z.B. der neue Eragon Teil - Erbe der Macht.
Ich schlage vor, Du nutzt einfach die Suchfunktionen, die das Internet bietet. Dabei kannst Du Dich sicher umfassend informieren.
 

knollorulez

Rheinischer Krummstiel
Registriert
15.06.06
Beiträge
387
Ich bin am überlegen mir ein iPad zum lesen von Büchern zu kaufen. Kann mir jemand beantworten wie das mit der Verfügbarkeit von aktuellen Titeln aussieht? z.B. der neue Eragon Teil - Erbe der Macht.

wenn es dir nur um das lesen von büchern geht macht sich ein kindle aber deutlich besser
 

Apfelcoda

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
12.10.11
Beiträge
102
Ich bin am überlegen mir ein iPad zum lesen von Büchern zu kaufen. Kann mir jemand beantworten wie das mit der Verfügbarkeit von aktuellen Titeln aussieht? z.B. der neue Eragon Teil - Erbe der Macht.


Ja gibt es. Konnte man sogar vorbestellen!
 

Mitglied 41958

Gast
Ich bin am überlegen mir ein iPad zum lesen von Büchern zu kaufen. Kann mir jemand beantworten wie das mit der Verfügbarkeit von aktuellen Titeln aussieht? z.B. der neue Eragon Teil - Erbe der Macht.

http://itunes.apple.com/de/book/eragon-das-erbe-der-macht/id471326685?mt=11

Ich denke aber, - ohne jegliche Quellen zu haben - dass Amazon mehr eBooks im Sortiment hat, besonders unbekannte und alte Sachen. Die Kindle-App gibt es ja aber auch für iOS. Das Kindle ist zum reinen Lesen jedoch eindeutig besser geeignet, da braucht man nur das Gewicht vergleichen!
 

Mitglied 87291

Gast
es geh tmir nicht "nur" um das lesen. Aber es hat seinen Anteil. Allerdings warte ich, denke ich mal, auf das ipad 3 und vergleiche dann einmal die Geräte. Wenn das iPad dann auch mal ein vernünftig Auflösendes Display bekommt entscheide ich mich vielleicht dafür ;)
 

Slash

Ingrid Marie
Registriert
01.03.10
Beiträge
265
iPad ist schön für Zeitschriften etc. wegen der Interaktivität. Aber Bücher darauf lesen? Nein, ich bevorzuge echte Bücher. Gehöre auch der jungen Generation an ^^
 

apple3hugger

Elstar
Registriert
18.03.09
Beiträge
74
ich liebe mein iPad, aber zum Bücher lesen habe ich mir den 99Euro Kindle gekauft. Beim Lesen im Bett wird das iPad(2) dan auf dauer doch schwer. Und im freien (Strand) ist es auch nicht so optimal. Dafür ist der Kindle echt perfect.
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Warte doch noch ein paar Monate. vll kommt dann das iPad 3 mit ner super Auflösung. Dann könnte man Bücher lesen, surfen und jeden anderen Tamtam. Ich persönlich bin mit dem iPad 2 ziemlich zufrieden;vdadrauf lesen funktioniert aber wenn du es ausschließlich - wirklich nur zum lesen verwenden willst weil dir Bücher zu schwer sind (etc pp), dann lieber das schicke Kindle ;)
 

88Bit

Jerseymac
Registriert
10.09.10
Beiträge
454
Ich fand Stanza schon immer besser als iBooks. Da es wohl aufgrund des Aufkaufs von Amazon selten zeitnahe Updates geben wird, werde ich nun zu iBooks migrieren. Tschö Stanza!
 

BIESNAKER

Golden Delicious
Registriert
23.05.10
Beiträge
6
wann kommt endlich diese pdf "doppelseitig anzeigen" option, wenn man es quer nimmt dann währe es genial wenn pdfs doppel seitig angezeigt würden. Gibt zwar andere lese apps die das machen aber ich hoffe immer beim nächsten update das die option kommt. Bin auch Super zufrieden mit meinem ipad2.
 

Jan88

Macoun
Registriert
01.12.08
Beiträge
117
Hab vor kurzem angefangen auf dem iPad zu lesen. Da ich immer nur 2-3 Kapitel pro Lese-Sitzung lese, geht das auch mit dem Display in Ordnung. Wie das mit längeren Sitzungen ist weiß ich nicht. Aber vorallem der Nachtlesemodus gefällt mir. Hatte mich schon gewundert warum es das nicht gibt. Und genauso gut finde ich, dass man nun dieses "Buch-Layout" abwählen kann.
 

mausbaer

Seidenapfel
Registriert
05.04.10
Beiträge
1.328
Zum Lesen ist das iPad meiner Meinung nach aufgrund des Gewichts und vor allem wegen des Bildschirms mit Hintergrundbeleuchtung (sorgt für schnelles Ermüden der Augen) absolut ungeeignet. Dabei spielt die Auflösung eine eher untergeordnete Rolle, hier ist e-ink einem LCD-Panel einfach meilenweit überlegen.
Es gibt ja nicht nur den Kindle, sondern eine Reihe sehr guter eBook-Reader (z.B. von Sony). Diese bieten auch noch den Vorteil, dass man damit DRM-geschützte ePub Books lesen kann und nicht auf den Amazon-Store angewiesen ist.
 

olemax

Adams Parmäne
Registriert
08.11.08
Beiträge
1.302
Ich bin am überlegen mir ein iPad zum lesen von Büchern zu kaufen. Kann mir jemand beantworten wie das mit der Verfügbarkeit von aktuellen Titeln aussieht? z.B. der neue Eragon Teil - Erbe der Macht.

Das Angebot ist bislang doch arg begrenzt im Vergleich zu amazon. Ich werde oft eher bei amazon als beim iBookstore fündig. Was nicht weiter tragisch ist durch den eigentlich ja ganz ordentlichen kindle reader auf dem iPad. Dumm ist halt, dass das iPad nicht wirklich ein guter ebook reader ist. Am Strand kannst das gerade mal vergessen. Oder wenn sonst irgendwie Licht (sogar Neonröhren können nerven) beim Lesen drauffält.

Wenn Du wirklich nur auf dem Ding lesen willst, dann kauf aber lieber einen guten ebook Reader.
 

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.665
Hab iBooks bisher noch nicht großartig benutzt... nur für PDF Anleitungen meiner Heimkinoelektronik!