• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ibook G4 fährt nicht hoch

  • Ersteller Ersteller ibookmaku
  • Erstellt am Erstellt am

ibookmaku

Gast
hallo user.habe ein recht komisches Problem beim Ibook G4 von meiner Freundin:
Wollte das Teil hochfahren das tut es auch nach dem Startvorgang, jedoch bleibt es dann in einem schwarzen Bildschirm stehen auf der Darwin/BSD login steht. Kann mich dann aber nicht anmelden mit dem vergebenen Username und Passwort.Habe einen ähnlichen Thread gefunden auf den aber keine Antwort geschrieben wurde....Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar
 
Hallo,

das hört sich für mich nach einem Logigboard-Fehler an. Als mein iBook den von dir beschreibenen Fehler zeigte war das Logicboard defekt. Hast du schonmal den Support angerufen?

Gruß,

Strangelove
 
Habe einen ähnlichen Thread gefunden auf den aber keine Antwort geschrieben wurde....Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar

Setze doch trotzdem bitte einen Link auf den anderen Thread, vielleicht kann man sich daraus etwas zusammenkombinieren.

Hast du mal versucht von der Installations-CD zu booten? ibook einschalten CD einlegen, ibook ausschalten, beim wieder einschalten die Taste "c" gedrückt halten.
 
also hier bin ich wieder und das ibook funzt immer noch nicht.:-(.Hier ist der Link.http://www.apfeltalk.de/forum/wahhh-powerbook-spinnt-t8743.html?highlight=Darwin/BSD
.Habe auch schon von der System CD aus gebootet und die Passwörter neu gesetzt.Bringt aber alles nichts.Katja hat auch kurz vor dem Defekt ein Update installiert, sie meinte es war bezüglich ITUNES. Allerdings war ich da nicht dabei. Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass es sich um ein Hardwareproblem handelt da ich ja auch MAC OS neu installieren könnte, wenn ich von der CD aus starte. Zumindest biete mir die Software das an. Nur sind eben 3000 pics auf dem Rechner und damit scheidet das aus. Bin für eure Hilfe echt dankbar und freu mich über Tipps...:-[
 
soweit ich weiß, werden beim neuinstallieren von osx nur die sysdemdateien neu installiert...das home verzeichnis bleibt...hmm...vllt isset ja bei freebsd auch so
 
Frag mal deinen Problem-Kollegen aus dem anderen Thread, was seine Lösung war.
Er, Newton, ist hier im Forum immer noch aktiv.
 
das werd ich mal machen. thx für die Ratschläge:-D