• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iBook G4 - Auflösung höher als 1024x768

  • Ersteller Ersteller mopey
  • Erstellt am Erstellt am

mopey

Gast
Hi Leute!

Mal wieder eine Frage von mir :)

Bin gerade am überlegen, ob es irgendwie geht, die Auflösung auf dem iBook hochzuschrauben.

In den Systemeinstellungen gibt es jedoch nur 3 Möglichkeiten:
640x480
800x600
1024x768

Ist es irgendwie möglich, auch höhere Auflösungen einzustellen? Scheinbar geht es nicht über die Systemeinstellungen. Aber es gibt doch bestimmt noch andere Möglichkeiten. Wenn dies möglich ist, kann es dem Display irgendwie schaden? Ohne Grund wird Apple ja nicht die 1024x768 als Maximum eingerichtet haben.

Danke schon mal im Voraus!

Daniel
 
ein grund ist es die "user" zum macbook pro / powerbook zu motivieren - über einen externen monitor bringt das macbook / ibook mehr auflösung - das display kann wahrscheinlich nicht mehr - die grafikkarte schon...

iPoe
 
mopey schrieb:
Ohne Grund wird Apple ja nicht die 1024x768 als Maximum eingerichtet haben.

lol, 1024x768 ist die native Auflösung dieses Panels, man kann keine höhere einstellen ;-)
 
civi schrieb:
Aber der Grafikchip von ATI kann mehr.

Na klar. Ich hab mit meinem iBook an einem externen (!!!) Display auch schon eine Auflösung von 1600x1200 gefahren.

Der interne TFT kann maximal 1024x768. Mehr ist weder möglich noch sinnvoll.
 
eben, auf nem externen kannst du ne höhere nehmen wenn du das vorher freischaltest, aber der interne geht max mit 1024x768
 
Wenn du das vorher freigeschalten hast heißt, dass ma des mit dem ScreenSpanningDoctor machen muss, oder!? A andere Möglichkeit wüsst i nämlich nicht!