• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

i5 vs. i7

Bloomqvist

Tydemans Early Worcester
Registriert
22.05.10
Beiträge
399
Wobei da die Mobility meines Wissens nach auch nur mit 256 MB bestückt ist...

oh was weiß ich. ich weiß nur das ich es mir mal kaufen wollte und hatte damals ne radeon hd 3470 mit eben den 256 MB...hab da auch nicht schlecht gestaunt als ich auf der box gelesen hab das die 256 mb version nicht unterstützt wird...

gut und um jetzt irgendwie wieder die kurve zum thema zu bekommen: wenn man darauf wert legt sollte man eben zu dem i7 modell greifen. auch wenn es nur minimal mehr bringt.;)
 

Hauwau

Cripps Pink
Registriert
12.07.09
Beiträge
155
Das steht da. Und nu? Schonmal ausprobiert mit 256mb? Ich wette es läuft...solche Angaben sind oft quatsch. Gerade da bei einer X1300 oder 8400 512 MB einfach sinnfrei ist. Das ist genausotoll wie die 1,5GB VRAM Schrottgrafikkarten in den Mediamarktangeboten ;)
 

Bloomqvist

Tydemans Early Worcester
Registriert
22.05.10
Beiträge
399
ich werfe bestimmt keine 50€ raus um zu testen ob ein einziges spiel das laut packung 512 brauch auch mit meiner 256 mb karte läuft. noch hab ich kein geld zum scheißen.;) aber wenn es einer testet darf es mir gerne einer sagen.;)
 

Schibbinger

Idared
Registriert
10.07.09
Beiträge
24
Also ich habe mir das i7 Modell bestellt.
Gründe:
1. Ärgere ich mich wahrscheinlich nachher darüber nicht den i7 zu haben, dessen Leistung besser ist als die des i5 (wenngleich der Unterschied nicht gigantisch sein mag).
2. Der Unterschied von 256 MB Vram sollte auch nicht signifikant sein, jedoch vorhanden.
3. Es sind automatisch 500GB dabei, welche man immer gebrauchen kann.
4. Der Aufpreis ist nun auch nicht soooo gigantisch. Die meisten Leute die sich ein Macbookpro 15" kaufen, werden nicht jeden Cent umdrehen müssen. Demnach sollte man, meines Erachtens, dann den moderaten Aufpreis für das Topmodell zahlen. Selbstverständlich ist es Marketing, dass es die 512Vram nur in Kombination zum Core i7 gibt, doch im Endeffekt besteht so nicht die Gefahr, dass man sich im Nachhinein wünscht man hätte doch den Mehrpreis bezahlt.
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
Ich hab mir gestern mein 15" mit i5 2,4 GHz abgeholt. Bisher hatte ich noch keinen Grund zum jammern (ok... habs aber auch erst seit 21 Stunden). Aber ich kanns an einer Hand abzählen, wie oft im Jahr ich was spiele. Da ist's mir einfach nicht Wert mehr Geld auszugeben (auch wenn "Die meisten Leute die sich ein Macbookpro 15" kaufen, werden nicht jeden Cent umdrehen müssen.", 400 Euro Aufpreis sind immer noch 400 Euro Aufpreis). Da hab ich mir lieber ein HiRes Display gegönnt.
 

Schibbinger

Idared
Registriert
10.07.09
Beiträge
24
Noch habe ich das Schätzchen nicht :(
Habe erst morgen Geburtstag :(:(:(^^
Naja Vorfreude ist auch schön. Zumindest dann, wenn man den Zeitpunkt des Ereignisses kennt, auf welches man sich freut.
 

vsx-ax3

Damasonrenette
Registriert
17.11.08
Beiträge
488
Hallo allerseits,

ich plante demnächst mir ein neues MBP zu kaufen und hätte eigentlich gerne das MBP mit i7 Prozessor, aber habe nun gehört, dass das i7 sehr viel Hitze produzieren kann....

Wie sieht es im vergleich zum i5 aus? Wird das unter Last auch so extrem Heiß wie das i7? Welches der beiden würdet ihr für den Normalgebrauch empfehlen?

Wenn dass Gerät wegen der Hitze Schaden nehmen würde, dann wäre Apple ohnehin in der "Haftung", d.h. für Dich gibt es da kein Risiko.

Ansonsten hat der i7 den Vorteil, dass die dedizierte Grafikkarte 512 MB statt 256 MB hat, d.h. zukunftssicherer ist der i7, denn dort hast du "Grafikreserven"... Die 200 Euro hast du auch schnell wieder vergessen.

Immer daran denken, wer billig kauft, der kauft doppelt.
 

tomasm

Prinzenapfel
Registriert
24.05.10
Beiträge
554
Hi,

ich habe auch das I7 seit einigen Tagen und hatte noch kein so richtiges Hitzeproblem..

Solange man das i7 normal nutzt (Internet / Texte schreiben usw..) dann hört man den Lüfter gar nicht... Die CPU Temparatur bewegt sich so zwischen 60-70C.

Die Gehäusetemparatur ist dann so auf 35C.

Bei Rechenintensiven Dingen (z.B. Parallel Windows 7 unter VMWare usw.) Grafik etc, fängt das Teil aber irgendwann auch den Lüfter hochzufahren, dann werden die CPU´s auch schon mal >80 C heiss und der/die Lüfter fangen an hörbar zu rauschen.. Wobei die Lüfter sehr effizient zu kühlen scheinen.

Es gab wohl auch ein paar Meldungen über Superhitze (>100 C), kann ich jedoch bei mir nicht bestätigen... 90c habe ich bei den CPU´s jedoch schon gesehen..

Da ich das 15er Modell auch viel als Desktop-ersatz nutze, daher recht selten Mobil mitnehme ist der i7 für mich hier die richtige Wahl gewesen.. Als mobiles Teil tendiere ich eher zum 13er Modell und da reicht mir auch die niedrigste MHZ Zahl..

p.s. die Temparatur habe ich mit dem Tool Temparaturmonitor ausgelesen..

Gruss
Tomas
 

Nike

Saurer Kupferschmied
Registriert
19.08.08
Beiträge
1.703
Nächste Woche ist es so weit bei mir, denke ich werde mir auch den i7 holen und dann evtl. noch eine SSD nachträglich einbauen. Falls ihr die auch die HDD genommen habt, habt ihr die 5400er odder 7200er genommen?
 

Bloomqvist

Tydemans Early Worcester
Registriert
22.05.10
Beiträge
399
Nächste Woche ist es so weit bei mir, denke ich werde mir auch den i7 holen und dann evtl. noch eine SSD nachträglich einbauen. Falls ihr die auch die HDD genommen habt, habt ihr die 5400er odder 7200er genommen?

ich hab die mit 7200...aber ich bin mal ganz ehrlich und sag, dass ich nicht weiß wie viel das ausmacht, wen überhaupt.;) ach und ich hab noch das hires display. ist schon schnatz.;)
 

chris95toph

Golden Delicious
Registriert
11.06.09
Beiträge
8
Hallo zusammen,
ich habe mir vor so ziemlich genau 8 Tagen das 15er MacBook Pro mit dem "langsamsten" Prozessor, also einem i5 mit 2,4 Ghz; geholt.
Ich wollte auch erst den i7 holen, aber meine Eltern haben da nich so ganz mitgespielt, weil es auch der erste Mac ist ;).
Auf jeden Fall im normalen Gebrauch liege ich auch bei 50 vllt 60 Grad kommt drauf an wie viel geöffnet ist.
Habe vor ein paar Tagen aus Spaß einen Benchmark durchgeführt und hatte Temperaturen über 90 Grad. Auf den Oberschenkeln wird es dann auch mit einer Jeans ein bisschen warm und zwischen Tastatur und BIldschrim der Bereich ist auch sehr warm. Aber das is ja nicht die Realität. Zumindest arbeite ich nicht durchgehend bei so hoher Auslastung ;).

Für den Normalgebrauch reicht eindeutig auch der langsame i5. Und warm werden bei entsprechender Belastung i5 und i7.
Mir reicht auch die Festplatte mit 5400 rpm, werde sie vllt iwann durch ne ssd ersetzen, aber das ist noch lange hin.