Okay hier nochmals meine Fragen:stylez6788 schrieb:hab ich doch. ja ich hab mir deinen screen angesehen, bloß sowas ist bei mir gar net vorhanden. Mein I-Tunes sieht total anders aus.
Hast du den iPod-Updater geladen und gestartet?stylez6788 schrieb:lol jo leider. bloß gelöscht krieg ichs immer noch net
Herr Sin schrieb:Okay hier nochmals meine Fragen:
- Hast du dein iPod angeschlossen? -> Hast du gemacht
- Hast du in iTunes in den Einstellungen mal nachgesehen? -> Hast du nicht gemacht
- Hast du mein Screenshot angeschaut? -> Hast du gemacht. Aber du scheinst dieses Fenster nicht zu finden.
- Wo genau (!) kommst du nicht weiter? -> Mal genau (!) erklären. Und genau bedeutet nicht nur "ich komm nicht weiter". Was hast du alles gemacht? Wenn du hier eine Schritt für Schritt-Anleitung willst, solltest du auch Schritt für Schritt erklären, was du gemacht hast.
Oh. iTunes sieht ja unter Windows echt ganz anders aus :-Dstylez6788 schrieb:
so sieht des bei mir aus
Na, da kommen wir doch schon einen Schritt weiter. Ab hier ist der Fehler. Das Fenster für Einstellungen hast du aber gefunden?stylez6788 schrieb:ok. Also ich hab meinen I-Pod angeschlossen. Dann hab ich den den Einstellungen nachgesehen, da steht nix von Manuell Aktualisieren.
Herr Sin schrieb:Oh. iTunes sieht ja unter Windows echt ganz anders aus :-D
Herr Sin schrieb:Na, da kommen wir doch schon einen Schritt weiter. Ab hier ist der Fehler. Das Fenster für Einstellungen hast du aber gefunden?
Und wenn alles nicht tut, nimm doch den schon mehrfach erwähnten iPod-Updater.
Weißer Rahmen, weiße Schrift und der Rest auch Weiß. Cool Richtig Apple-like: alles weißGubbie schrieb:ne, das ist bestimmt 'geskinned'.
Hast du den Punkt "iPod" in den Einstellungen?stylez6788 schrieb:Also die Einstellungen hab ich gefunden, richtig.
saarmac schrieb:Du sollst ja auch den Updater öffnen und net iTunes
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.