• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

I Phone 4S mit externem Bildschirm (I Pad)

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
Du woltest unbedingt dein geschäfliches iPhone mit einem grösseren Gerät koppeln. Der Vorschlag deine geschäfliche Mailadresse auf einem privaten iPad anzulegen kam schon vom machmahinda, gleich nach deiner Eingangfrage. Vor 2 Tagen. ;)
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
......Die Daten "sehe" ich nur und bleiben da wo sie hin gehören. Somit sind die Daten ja wohl getrennt oder täusche ich mich da etwa?

Kannst du denn, einfach über den Webbrowser auf deine geschäftliche Mailadresse zugreifen? Ohne dass du auf deiem iPad was installieren musst, oder es an einen Server anbinden musst?
 

mrcaipirinha

Boskoop
Registriert
03.10.13
Beiträge
40
Du woltest unbedingt dein geschäfliches iPhone mit einem grösseren Gerät koppeln. Der Vorschlag deine geschäfliche Mailadresse auf einem privaten iPad anzulegen kam schon vom machmahinda, gleich nach deiner Eingangfrage. Vor 2 Tagen. ;)

"geschäftliche Mailadresse im privaten iPad anlegen"? heißt für mich nach wie vor aus einer Software (2 Mailaccounts/Daten) verwalten und das will ich explizit nicht. Mit der App Lösung wird nichts zusammengelegt sondern nur per Remote von extern angezeigt. Es sei denn ich habe da jetzt einen Denkfehler.
 

mrcaipirinha

Boskoop
Registriert
03.10.13
Beiträge
40
Kannst du denn, einfach über den Webbrowser auf deine geschäftliche Mailadresse zugreifen? Ohne dass du auf deiem iPad was installieren musst, oder es an einen Server anbinden musst?

natürlich brauche ich eine Verbindung die die Übertragung realisiert. Es ging doch schon von Anfang an darum das die DATEN privat und beruflich getrennt bleiben. Habe ich das sooooo schwer verständlich erklärt? .... wie dem auch sei, danke für die Anregungen, Problem gelöst und sollten keine Probleme auftauchen damit auch abgeschlossen. Danke ....
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
Mit welcher App willst du das machen? Hast du schon in der Firma überprüft, ob es sich so machen lässt?

Habe ich das sooooo schwer verständlich erklärt?

Nein hast du nicht, aber ob dein Vorhaben sich problemlos in die Tat umsetzen lässt ist doch nicht geklärt.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
"geschäftliche Mailadresse im privaten iPad anlegen"? heißt für mich nach wie vor aus einer Software (2 Mailaccounts/Daten) verwalten und das will ich explizit nicht. Mit der App Lösung wird nichts zusammengelegt sondern nur per Remote von extern angezeigt. Es sei denn ich habe da jetzt einen Denkfehler.
Die App macht wahrscheinlich auch nicht viel anders als der eingebaute Mailclient, es landen damit berufliche Daten auf dem privaten iPad. Die App kann deine Mails ja nicht Anzeigen ohne die zumindest temporär zu speichern. Du hast die Daten damit zwar in zwei Apps, und somit softwareseitig getrennt, dein Wunsch war aber explizit eine Trennung von Software UND Hardware. Das ist damit nicht erfüllt.

Wie bereits gesagt halte ich das für eine gute Lösung. Nur entspricht das nicht dem was du ursprünglich energisch gefordert hattest.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
....... Du hast die Daten damit zwar in zwei Apps, und somit softwareseitig getrennt, dein Wunsch war aber explizit eine Trennung von Software UND Hardware. Das ist damit nicht erfüllt.

Richtig, somit könnte man gleich die geschäfliche Mailadresse auf dem iPad anlegen, sofern das die Firma zulässt. Normalerweise geht das aber nicht problemlos, sondern man muss es an einen Server anbinden.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Die beruflichen Daten werden mittels App ja nur angezeigt aber nicht auf das Pad oder in bestehendes Endgerät/Cloud übertragen. Die Daten "sehe" ich nur und bleiben da wo sie hin gehören. Somit sind die Daten ja wohl getrennt oder täusche ich mich da etwa?

Das kommt darauf an wie die App gebaut ist. Es gibt Apps, da speichert man nur seine Logindaten und wird dann intern auf eine Website weitergeleitet. Andere Apps halten die Daten im Speicher des iOS Gerätes.
 

neo70

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
21.01.13
Beiträge
1.464
Die Frage ist, was willst Du geschäftlich mit dem iPad machen? Wenn es nur um emails geht, lasse Dir einfach von Deiner EDV die imap-Anmeldedaten für deinen Mailaccount geben und richte es als zusätzliches Konto auf Deinem privaten iPad ein. So mache ich es auch.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Ist bei uns obligatorisch. Jeder, der über seine mobilen Geräte auf den Exchange Server zugreifen möchte, darf dieses gerne tun. Anleitung dafür steht im Intranet. Tut auch gar nicht weh. ;)
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
Ist bei uns obligatorisch. Jeder, der über seine mobilen Geräte auf den Exchange Server zugreifen möchte, darf dieses gerne tun. Anleitung dafür steht im Intranet. Tut auch gar nicht weh. ;)

Das ist bei uns genau gleich. Es installiert dann 3 Profile und man ist gezwungen eine Codsperre nach den Richtlinien der Fa. zu erstellen.
 

MCChristor

Gloster
Registriert
22.08.13
Beiträge
63
Das ganze geht "noch" einfacher. IPad soundso kaufen. Jailbreaken. Dann in Cydia Programm für mehrere Benutzer installieren. Und schon hat man "einfach" mehrere Accounts auf dem IPad.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
@MCChrostor: Hast du im Thread was überelesen? Das sind doch nicht die Vorgaben vom TE. Für das was du vorschlägst benötigt man kein JB