Hallo Leute, ich bin neu hier und weiss natürlich nicht ob ich hier poste :
Aber :
Ich habe seit einigen Wochen ein I Pad Air 2 und ein I Phone 6
Nachdem es mir gelungen ist, bei I PAd den mobilen hotspot zu aktivieren fällt mir leider auf, das , sobald ich
das I Pad in den Ruhemodus stelle auch die hotspot verbindung zum i phone abbricht.
hierbei vermute ich eine akku ersparnis sache, aber kann man da was ändern ?
Das nervt ziemlich
Zur Zeit sehe ich als einzige Alternative, beim I Pad und beim I Phone automatische Sperre abzuschalten, soll heissen, das der Bildschirm immer hell ist. Dann lauft das Ding.
Gibt es hier nicht andere Abhilfe ????
Bitte um eure Hilfe
Ich habe das gleiche Problem. Habe eine dicke Flatrate im iPad und nutze den Hotspot auch gerne. Leider verliert das iPhone immer wieder die Verbindung zum Hotspot sobald man nur kurz diesen nicht nutzt. Der Hotspot ist zwar immer noch auf AN gestellt aber das iPhone kann diesen nach der kurzen NICHTBENUTZUNG nicht mehr nutzen.
Das ist super nervig und erklärt sich mir nicht. An meinem Androiden bleibt der Hotspot dauerhaft aktiv und ich kann mit iPhone immer wieder bei Bedarf connecten.
Was war das mit der APN Einstellung????Habe ich heute auch, es lag an den APN Einstellungen. Jetzt klappt alles
Die APN Einstellung musste auf meinem Mobilfunkanbieter konfiguriert werden laut Apple. Nachdem die erforderlichen Daten eingegeben wurden, war auch der Bereich persönlicher Hotspot sichtbar der vorher wie gesagt nicht sichtbar war.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.