• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

I Mac lässt mich nicht in ICloud anmelden

rocker3105

Erdapfel
Registriert
19.11.24
Beiträge
2
Hallo zusammen,

habe mir vor 2 Wochen einen I Mac Privat gekauft ´heute habe ich ihn zurück gesetzt da er auf einmal langsamer geworden ist.

Nun mein Problem habe alles wieder installiert leider wen ich nun versuche mich in die ICloud anzumelden steht immer dran das es nicht geht ich soll es später versuchen wenn ich versuche den App Store zu öffnen kommt immer keine Internetverbindung, ja ich habe die Internetverbindung getestet sie geht ^^,
im Internet kann ich die Google Seite öffnen kann auch eine Suche starten sobald ich auf einen Link gehe bekomme ich die Info das keine sichere Verbindung hergestellt werden kann.

Kann mir irgend jemand bitte helfen ich finde den Fehler einfach nicht.
 

hotrs

Wilstedter Apfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.914
Was für einen iMac mit welchem macOS hast du denn gekauft?
 

hotrs

Wilstedter Apfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.914
Du nutzt also einen iMac aus 2013 mit einem veralteten Betriebssystem aus 2013. Mal ganz abgesehen von den Sicherheitsrisiken, mit solch einem alten System online zu gehen, kann es auf Grund des Alters des Betriebssystems durchaus zu Inkompatibilitäten kommen (z.B. abgelaufene Zertifikate, falsches WLAN Protokoll, ...).

War vor dem Zurücksetzen ebenfalls macOS 10.8.5 installiert oder ggf. eine neuere Version? Und wie ist der iMac mit deinem Router verbunden (LAN oder WLAN)?
 
  • Like
Reaktionen: James Atlick

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.124
IMac 14,2 OSX 10.8.5

Du verwendest ein Betriebssystem, das mit dem heutigen Internet überhaupt nicht mehr kompatibel ist. Vereinfacht gesagt ist alles was vor "macOS 10.12" liegt, heute nicht mehr für alle weitergehenden Internet-Dienste (wie iCloud) nutzbar.

Du kannst aber über den App Store das Betriebssystem kostenlos auf "macOS Catalina 10.15.7" aktualisieren. Das ist zwar auch veraltet, unsicher und nicht mehr unterstützt, aber der Internet-Zugriff funktioniert prinzipiell noch.

Es könnte natürlich sein, dass in OS X 10.8 auch der App Store nicht mehr geht. Dann müsste man eine andere sichere Quelle für den Download des Upgrades suchen.