• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

I Book oder Imac?

  • Ersteller hamster007
  • Erstellt am

hamster007

Gast
Ich bin leider noch windos benutzer und möchte umsteigen auf mac
aber ich bin mir nicht sicher was ich mir da kaufen soll.

Köntet ihr mier helfen??
 

michast

Stahls Winterprinz
Registriert
13.09.04
Beiträge
5.136
hamster007 schrieb:
Ich bin leider noch windos benutzer und möchte umsteigen auf mac
aber ich bin mir nicht sicher was ich mir da kaufen soll.

Köntet ihr mier helfen??
Tja, immer wieder die gleichen Fragen mit den gleichen Antworten: Kommt doch darauf an, was Du machen möchtest. Brauchst Du etwas zu Hause, iMac, musst Du unterwegs viel ran, iBook. Tip mal im "Suchen"-Feld genau Deine Frage ein (ohne Fragezeichen). Eine Füllhorn der Information ergießt sich über Dich ;).

Gruß,
Michael
 

mono

Ribston Pepping
Registriert
31.01.05
Beiträge
295
Erstmal herzlich willkommen!

Also, ich sag mal, es kommt auf dein Anwenderverhalten an. Wenn du den Mac auf Mobil nutzen willst, würde ich zum Book greifen. Du bist dann mobil und wenn du zu Hause arbeitest, kannst du das Teil an nen vorhandenen(?) TFT anschließen und die Höhere Auflösung genießen. Somit kannst du 2 Anwendungsbereiche erschlagen. Wenn du aber die Power eines G5 Prozessors benötigst und nicht unbedingt mobil sein musst, dann rate ich dir zum iMac.

Persönlich ziehe ich die Variante mit Book + TFT + externe Festplatte und Tastatur vor. Ich brauche auch nur wenig Rechenleistung.

mono.
 

ffleige

Auralia
Registriert
10.05.05
Beiträge
203
Hi!

Die Entscheidung iBook oder iMac hängt in erster Linie davon ab, ob du mit deinem Mac mobil sein möchtest oder nicht.
Von der Software her sind beide gleich ausgestattet (Mac OS X, iLife 05, ...).

Du müsstest uns also zunächst einmal sagen, welche Kriterien dir an deinem neuen und ersten Mac wichtig sind (z.B. Mobilität, Rechenleistung, ...) :)

Viele Grüße
Frank
 

tänzer

Cripps Pink
Registriert
25.01.05
Beiträge
150
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, denn es hängt schon sehr viel davon ab, was Du damit machen willst und auch wie groß das Display sein soll, denn bei einem iMac bist Du ja mindestens bei 17" beim iBook maximal bei 14".
Schau Dir doch einfach mal beide an und vertraue dem Bauchgefühl. ;)
 

kueken

Gast
och 12" ibook mit 19" tft tuts auch. ist sogar sehr entspannend dann auf 2 bildschirmen zu arbeiten... so mach ichs. genug ram rein, zwei externe platten a 250gb und externen dvd brenner... haste alles was du brauchst.

kuek
 

crashpixel

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
22.12.04
Beiträge
672
kueken schrieb:
och 12" ibook mit 19" tft tuts auch. ist sogar sehr entspannend dann auf 2 bildschirmen zu arbeiten... so mach ichs. genug ram rein, zwei externe platten a 250gb und externen dvd brenner... haste alles was du brauchst.

kuek

Du mußt einige Infos dazuschreiben: der TFT kann nur über den D-Sub an's iBook angeschlossen werden, durch die Arbeitsflächenerweiterung verliert das iBook u.U. die Garantie (Firmware-Eingriff) und ein externer Brenner funktioniert nicht problemlos, sondern auch nur durch Eingriffe in's System...
 

Jogi

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
19.11.04
Beiträge
240
Hallo,
Das einzige was für das iBook spricht ist eben das es mobil ist, das war es denn auch schon. Der iMac ist deutlich schneller und wesentlich besser ausgestattet, der reicht für die nächsten Jahre, wie das Beispiel HD zeigt werden die Ansprüche an Rechenpower nicht weniger. Der G4 Prozessor ist nun mal ein Auslaufmodell..

Für mich ist der iMac der Mac mit dem zur Zeit besten Preis/Leitungsverhältnis.

grüße,
jürgen
 
Registriert
11.08.04
Beiträge
2.480
Jogi schrieb:
Für mich ist der iMac der Mac mit dem zur Zeit besten Preis/Leitungsverhältnis.
Das stimmt, der iMac bietet für seinen Preis wirklich hervorragende Rechenpower und ist damit auch für die nächsten Jahre ganz gut gewappnet. Wenn ich einen Standrechner bräuchte, würde ich nicht lange zögern.
 

kueken

Gast
ja richtig, musst du beides mal ins system eingreifen... aber funzt ufb.

brenner LG GSA-5163D an firewire
Benq FP 937s an SubD

kuek
 

michast

Stahls Winterprinz
Registriert
13.09.04
Beiträge
5.136
Jogi schrieb:
Hallo,
Das einzige was für das iBook spricht ist eben das es mobil ist, das war es denn auch schon. Der iMac ist deutlich schneller und wesentlich besser ausgestattet, der reicht für die nächsten Jahre, wie das Beispiel HD zeigt werden die Ansprüche an Rechenpower nicht weniger. Der G4 Prozessor ist nun mal ein Auslaufmodell..

Für mich ist der iMac der Mac mit dem zur Zeit besten Preis/Leitungsverhältnis.

grüße,
jürgen
Ruhig Brauner, so einfach ist es auch nicht. Sooo deutlich schneller ist das iBook auch nicht, wenigstens nicht im normalen Gebrauch und mit ordentlich Speicher bestückt (meine Frau hat ein iBook). Und wenn Du es so willst ist der G5 ebenfalls ein Auslaufmodell seit Sommer. Ich schreibe gerade auf einem G3 PowerBook, und selbst dieses Auslaufmodell ist noch schnell genug für manche Aufgaben. Wie gesagt, so einfach ist es nicht. Ein modernes 1.42 Ghz iBook wird es noch Jahre tun und schau mal auf die Gebrauchtpreise. So genug Lanze für das iBook gebrochen, es bleibt dabei, kommt darauf an ob man mobil oder stationär tätig ist. Übrigens steht mein deutlich schnellerer iMac im Moment im Ebay weil ich mir ein auslaufendes iBook bestellt habe. Ich habe festgestellt, dass ich kaum zu Hause am Rechner bin, unterwegs mein PowerBook dann aber doch nicht mehr allen Aufgaben gewachsen ist. ;)

Gruß,
Michael
 

Jogi

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
19.11.04
Beiträge
240
michast schrieb:
Ruhig Brauner, so einfach ist es auch nicht. Sooo deutlich schneller ist das iBook auch nicht, wenigstens nicht im normalen Gebrauch und mit ordentlich Speicher bestückt (meine Frau hat ein iBook). Und wenn Du es so willst ist der G5 ebenfalls ein Auslaufmodell seit Sommer. Ich schreibe gerade auf einem G3 PowerBook, und selbst dieses Auslaufmodell ist noch schnell genug für manche Aufgaben. Wie gesagt, so einfach ist es nicht. Ein modernes 1.42 Ghz iBook wird es noch Jahre tun und schau mal auf die Gebrauchtpreise. So genug Lanze für das iBook gebrochen, es bleibt dabei, kommt darauf an ob man mobil oder stationär tätig ist. Übrigens steht mein deutlich schnellerer iMac im Moment im Ebay weil ich mir ein auslaufendes iBook bestellt habe. Ich habe festgestellt, dass ich kaum zu Hause am Rechner bin, unterwegs mein PowerBook dann aber doch nicht mehr allen Aufgaben gewachsen ist. ;)
Hallo,
Der G5 ist nun wahrlich kein Auslaufmodell, für einen Desktop immer noch ein hervorragender Prozessor. Nur dumm das IBM den nicht in ein Notebook bekommen hat, sonst wäre Apple nicht geswitcht, da bin ich mir sicher.
Der G4 bekommt nur noch Speedbumps, sonst passiert da nix mehr. Der Prozessor hat eben schon etliche Jahre auf dem Buckel.
Ich habe ja nicht gesagt das das iBook eine lahme Schnecke ist, nur bleibt festzuhalten das der G5 eben schneller ist und über einen wesentlich breiteren Systembus verfügt. Nehmen wir mal H.264 und HD, das steckt alles noch in den Kinderschuhen, aber warten wir mal 1-2 Jahre ab. Die grossen HD Videos von Apple siehst du ruckelfrei nur mit einem G5, da beisst die Maus nun mal keinen Faden ab.
Sobald man auch noch anfängt mit VideoCodecs zu arbeiten, wird der Ruf nach einem schnelleren Rechner schnell laut, ich sprech' da aus Erfahrung.
Klar kommt man bei den meisten Anwendungen mit einem iBook aus, aber wenn ich keinen mobilen Rechner brauche würde ich einen iMac jederzeit vorziehen.
Vergleich doch nur mal die Preise (Preise aus dem Apple Store:)
iBook 14"- 1319 Euro (60GB Festplatte, 1,42 GhZ G4, Graka Mobile Radeon 9550)
iMac 17" - 1469 Euro (160GB Festplatte, 2 GhZ G5, Graka = Radeon 9600) und dann noch ein 17" TFT dazu, das ganze für schlappe 150 Euro mehr !!

Ich denke das sagt alles.

grüße,
jürgen
P.S. Ein 900er G3 iBook habe ich auch noch ;)
 

Ram

Riesenboiken
Registriert
19.06.05
Beiträge
286
Wen du dir einen imac kaufen willst würde ich an deiner Stelle mir mal die alten anschauen (der mit der halbkugel als Standfuß), die schauen viel geiler als die aktuellen Modelle-natürlich nur wenn dir die Leistung ausreicht.
 

mackerziege

Gast
HAHA, es gibt immer noch Leute, die ernsthaft auf solche Threads antworten.
 

michast

Stahls Winterprinz
Registriert
13.09.04
Beiträge
5.136
Jogi schrieb:
Hallo,
Der G5 ist nun wahrlich kein Auslaufmodell, für einen Desktop immer noch ein hervorragender Prozessor.

Ich denke das sagt alles.

grüße,
jürgen
P.S. Ein 900er G3 iBook habe ich auch noch ;)
Ich habe, zugegebenermaßen, etwas überzogen. Du musst aber zugeben, dass Deine Antwort, das iBook sei mobil und damit Schluß, ebenfalls etwas überzogen war. Und 1 - 2 Jahre hat der G5 iMac nicht mehr, der bekommt vielleicht auch noch ein oder zwei Speedbumps und dann heißt es "Intel-Inside". Ich mach den iMac nicht madig, ist ein geiles Teil, aber ich wiederhole nochmal, im normalen Betrieb merkst Du kaum einen Geschwindigkeitsvorteil zum G4 eMac oder iBook. Und wenn ich mich echt um Video oder gar härtere Sachen kümmern müsste, würde ich tatsächlich ein wenig länger sparen und mir ein DualPower-Mac kaufen. Da macht es dann richtig Freude. Also sind wir uns einig? iMac stationär und iBook mobil? ;)

Viele Grüße,
Michael