• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HTML Code mit " mit AppleScript übergeben

  • Ersteller Ersteller blaufix
  • Erstellt am Erstellt am

blaufix

Gast
Hallo, auf die Gefahr, dass das n alter Hut ist und peinlich ist,

wie kann ich html Code per AppleScript an ein Programm (z.Bsp. Mail oder Entourage) übergeben, der auch " (Tüttelchen) enthält, ohne dass AppleScript diese " als Steuerung versteht?

Beipiel:

tell application "Microsoft Entourage"

make new outgoing message at the outbox folder with properties ¬
{subject:"Neuigkeiten", time sent:current date, content:"Sehr geehrte Damen und Herren,<BR><BR>
wie sie sicher bemerkt haben, bin ich gerade Mitglied bei ApfelTalk geworden.<BR><BR>
Der Link zu den aktuellen Informationen (PDF Dokument) finden Sie hier.<BR>

<a href="http://www.link1.de/neu.pdf"><img src="http://www.link1.de/pict/bildpdf.jpg" width="240 height="320" border="0"></a></p>
<BR>
Viele Grüße<BR>
Hans Wurst


Dieses E-Mail wurde elekronisch erzeugt", has html:1, recipient:{{recipient type:to recipient, address:{display name:¬
"Hans Wurst", address:muster@muster.com"}} ¬
}, account:IMAP account 1}
end tell



Mit dem Dickgedruckten geht nicht, weil da " Zeichen vorkommen, ohne gehts wunderbar, ich habe dann aber keinen Link und kein Bild :-(

Viele Grüße und Danke
Dirk
 
Hallo,

ich bin zwar kein Applescript-Programmierer. Aber in sämtlichen (?) anderen Programmiersprachen quoted man soetwas. Also so: \"

Tobi
 
blaufix schrieb:
<a href="http://www.link1.de/neu.pdf"><img src="http://www.link1.de/pict/bildpdf.jpg" width="240" height="320" border="0"></a></p>
Also in diesem Part fehlt in jedem Falle ein ". Ob das Deinen Fehler auslöst, weiss ich allerdings nicht.

Ich habe beim Homepage-Basteln oft genug bemerkt, dass solch ein winziger Fehler zu ziemlich komplexen Auswirkungen führen kann ...

Lieben Gruß,
Nathea
 
Ja, ich auch nicht, der Link sieht dann so aus:
<a href=3D"http://www.link1.de/neu.pdf">
komischerweise steht das 3D nur vorne, beim ersten "
eingeben hab es so: <a href=\"http://www.link1.de/neu.pdf\">
?
blaufix
 
Nathea schrieb:
Also in diesem Part fehlt in jedem Falle ein ". Ob das Deinen Fehler auslöst, weiss ich allerdings nicht.

Ich habe beim Homepage-Basteln oft genug bemerkt, dass solch ein winziger Fehler zu ziemlich komplexen Auswirkungen führen kann ...

Lieben Gruß,
Nathea


oh ja, das eine " ist aber beim copy pasten hier rein verloren gegangen, ist normalerweise da.
Danke
blaufix
 
Moin,

ich würd's mal mit einfachen Anführungszeichen probieren, also das über dem #

Gruß Stefan
 
Moinsen,
die einfachen Anführungszeichen über dem #, das war es, das geht, dank an stefan!
blaufix
 
Sonderzeichen maskieren

Hallo blaufix,

eine verbindliche Antwort: Zeichen, die in einem wie auch immer gearteten String landen und nicht von AppleScript interpretiert werden sollen, mußt Du durch \ (also einen Backslash) maskieren.

Also, das hier:

set meintext to "Er sagte zu ihr, \"Ich finde Dich schön!\"" (beachte: Am Ende doppeltes ") wird zu:

Er sagte zur ihr: "Ich finde Dich schön!"

Laß Dich auch von doppelten \ nicht beirren -- Wenn Du einen Backslash haben willst, mußt Du eben \\ eintippen.

Wenn Du beispielsweise die Kombination \" (zwei Zeichen!) in einem String haben willst, mußt Du das hier eingeben:

"\\\""

Der erste sorgt dafür, daß der zweite nicht als Steuerzeichen interpretiert wird, der dritte sorgt dafür, daß das erste von zweien " nicht interpretiert wird. Auf Dauer nicht mehr verwirrend... Eine Alternative ist es, den Text aus einer Datei zu laden.