• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HP Wlan Drucker in Netzwerk einbinden - Wlan und Drucken gleichzeitig

Bbnsh

Granny Smith
Registriert
28.11.12
Beiträge
15
Hallo,

ich habe ein HP C4524 Wlan Drucker und das aktuelle 10.8.2 Betriebssystem.
Mein Problem:
Immer wenn ich etwas über den Drucker drucken möchte, muss ich den Mac mit dem Netzwerk des Druckers verbinden, und die Internetverbindung zum Router geht verloren.

Wie kann ich den Drucker in das Netzwerk einbinden, dass ich nicht jedes mal den Drucker extra auswählen muss, und die Internetverbindung unterbrochen wird?

Habe nach etwas googlen schon versucht dem Drucker eine feste IP zuzuweisen, und ihn dann neu hinzuzufügen.
Dass hat aber nicht geklappt. Möglicherweise habe ich da auch einen Fehler gemacht, weil mir beim Vorgehen nicht alles 100% klar war.
Sollte dies aber der richtige Weg sein, wäre ich über eine etwas detailliertere Beschreibung sehr dankbar.

Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe,

MfG
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Du solltest den Drucker in Dein bestehendes WLAN einbinden. Mir scheint, dass Du ihn im Ad-Hoc-Modus betreibst und deswegen wechseln muss. Die Anleitung, wie das geht, findest Du bei HP und Deinem Routerhersteller.
 

Bbnsh

Granny Smith
Registriert
28.11.12
Beiträge
15
Hallo,

danke für die Antwort.
Ich dachte, dass es eine einfache Lösung gibt.
Habe das hier als Antwort zum selben Problem in einem anderen Forum gefunden:

HAllo,
alles kein Problem ...
Rufe die Drucker-Setup-Seite auf, einfach die IP-desDruckers in Safarie eingeben, verpasse dem Drucker eine feste IP aus dem gleichen IP-Bereich den Du mit deinem Mac benutzt, fertig.
Danach in die Druckersteuerung, neuer Drucker .... IP angeben .. fertig

Wäre schön, wenn das bei mir auch so einfach funktionieren würde.
1. IP des Druckers im Brower aufrufen geht noch
2. Dem Drucker eine feste IP zu verpassen nicht. Was ist genau mit dem gleichen IP Bereich gemeint?

Danke für jede weitere Hilfe.

Edit: Konnte gerade in den Einstellungen finden, dass mein Drucker 'Adhoc' mit dem Mac kommuniziert.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Systemeinstellugen -> Netzwerk -> WLAN

„WLAN“ ist mit „name“ verbunden und hat die IP-Adresse 192.168.1.100.

name = Name Deines WLANs
IP-Adresse = Zugeweisene Adresse vom Router an Deinen Mac.

IP-Adresse aus dem Bereich wäre eine IP-Adresse zwischen 192.168.1.0 und 192.168.1.255. Dabei ist zu beachten, dass folgende Adressen nicht genutzt werden können:

192.168.1.0 = beschreibt das gesamte Netz
192.168.1.1 = wird vermutlich der Router sein
192.168.1.100 = ist schon Dein Mac
192.168.1.255 = Broadcast, beschreibt alle Adressen im Deinem WLAN/LAN.

(für die Spezies: ist extra einfach erklärt, damit es nicht unnötig verwirrt)

Für den Drucker wäre dann z.B. 192.168.1.50 sinnvoll.

192.168.1. können bei Dir auch andere Zahlen sein. Am besten einfach mal Deine Werte hier posten.

Wer mehr wissen will: http://de.wikipedia.org/wiki/IP-Adresse
 

Bbnsh

Granny Smith
Registriert
28.11.12
Beiträge
15
Vielen Dank für die Ausführliche Hilfe. Bin leider jetzt erst dazugekommen, das auszuprobieren.

1. Habe die IP Adresse des Druckers unter 'Drucken & Scannen' geholt.
2. Im Browser eingegeben, bin dort unter Connections und bin mit der IP, wie oben beschrieben, vorgegangen.
Siehe hier:


Bekomme beim Bestätigen aber immer diese Fehlermeldung:

Habe schon versucht, im vorherigen Bild nur die obere Zeile mit der IP Adresse auszufüllen. Aber das hat auch nichts gebracht.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
So geht das auch nicht...

Du hast doch ein WLAN. Und in das musst Du den Drucker einbinden.
Bei Bild 1 sollten beiden Einstellungen auf "Automatic" stehen. Dann vergibt der Router dem Drucker die richtige IP.
Ich vermute, unter Advanced kannst Du die richtige SSID (das ist der Netzwerkname des Funknetzes von Deinem Router) und den korrekten Key. Beides findest Du in den Konfigurationsseiten des Routers. Was für einen Router hast Du denn?

Die IP-Adressen, die Du auf Bild 1 eingetragen hast, sind Adressen, die verwendet werden, wenn Du via DHCP keine Adressen bekommst.

Wenn Du mit Deinem Computer mit dem WLAN verbunden und Internetzugriff hast, dann öffne doch mal das Terminal (findest Du in Dienstprogramme) und poste bitte die Ausgabe von dem Befehl "ifconfig". (Bitte beachten: Kurzanleitung: Richtiges Einstellen/Posten von Konsoleneinträgen)

Das Ergebnis sollte ungefähr so aussehen:
Code:
mac:~ user$ ifconfig
lo0: flags=8049<UP,LOOPBACK,RUNNING,MULTICAST> mtu 16384
	options=3<RXCSUM,TXCSUM>
	inet6 fe80::1%lo0 prefixlen 64 scopeid 0x1 
	inet 127.0.0.1 netmask 0xff000000 
	inet6 ::1 prefixlen 128 
gif0: flags=8010<POINTOPOINT,MULTICAST> mtu 1280
stf0: flags=0<> mtu 1280
en0: flags=8863<UP,BROADCAST,SMART,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500
	ether 70:56:81:aa:5e:c5 
	inet6 fe80::7256:81ff:feaa:5ec5%en0 prefixlen 64 scopeid 0x4 
	inet 192.168.15.24 netmask 0xffffff00 broadcast 192.168.15.255
	media: autoselect
	status: active
p2p0: flags=8843<UP,BROADCAST,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 2304
	ether 02:56:81:aa:5e:c5 
	media: autoselect
	status: inactive
vmnet1: flags=8863<UP,BROADCAST,SMART,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500
	ether 00:50:56:c0:00:01 
	inet 192.168.77.1 netmask 0xffffff00 broadcast 192.168.77.255
vmnet8: flags=8863<UP,BROADCAST,SMART,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500
	ether 00:50:56:c0:00:08 
	inet 172.16.107.1 netmask 0xffffff00 broadcast 172.16.107.255