- Registriert
- 24.06.04
- Beiträge
- 19
Moin Gemeinde!
Ich habe privat eine Fax-Druckercombi von HP.
Prima Sache, bis meine Frau endlich auch auf Mac geswitcht ist... nur leider bekomme ich den Drucker (ich brauch nur die Druckfunktion!) nicht korrekt zum laufen.
Hardwareconfig:
Intel iMac im Netzwerk
HP-Jetdirekt Printserver mit drei parallelen Schnittstellen, an der ersten hängt der Laserjet 3200.
Software
iMac auf 10.4.7, ich gebe bei neuer Drucker die IP des Jetdirekt ein und *zack* wird der 3200 sofort erkannt und automatisch der Treiber geladen. Soverän blickte ich meine Frau an... das war vor Wochen und das *#*#* Ding funktioniert immer noch icht. Wenn ich einen Druck starte kommt lediglich ein Blatt mit einer versetzt gedruckten Zeile dabei heraus... das wars.
Der Hammer ist aber: Ich habe den iMac mit BootCamp und XP ausgestattet (wg. eines Bankingprogrammes). Unter XP funktiniert der Drucker anstandslos!
D.h. eine rein mechanische Störung oder ein falscher Anschluss kann es definitiv nicht sein!
Okok... auf der HP Homepage den aktuellen Intel-Mac Treiber gezogen, ganz frisch von April 06! Doppelklick auf den Installer... und nichts passiert grossartig.
Drucker neu eingerichtet... der gleiche Schrott. Bei Information wird mir immer noch die gleiche Treibernummer wie vorher angezeigt! D.h. eigentlich habe ich einen neueeren Treiber installiert, aber wenn ich den Drucker installiere wird immer der alte Treiber verwendet!
-> Anruf beim HP Support: Ratlosigkeit. Eigentlich müsste es funktionieren. Nehmen sie mal einen anderen Druckertreiber.
OK, habe jetzt x-Laserjettreiber probiert, auch mal einen Standardpostscriptdrucker aber immer das gleiche Ergebniss.
Ja, Drucksystem habe ich schon des öfteren zurückgesetzt.
Nein, den Drucker kann ich nicht direkt am Mac betreiben, da er viel zu weit wegsteht.
Mach ich grundsätzlich was falsch?
Ich mein, die HP Laserdrucker funktionieren doch eigentlich immer, das spielt es treibertechnisch doch nie eine Rolle wenn man keine Spezialfunktonen nutzt.
Und vor allem: Warum ist das Treiberupdate 14MB gross, aber es werden keine Programme (für Faxfunktion etc.) installiert?
Sollte ich es mal als root probieren? (Damit habe ich vor Jahren mal ein anderes Installationsproblem gelöst) Da habe ich aber keine Lust zu, das muss doch auch so gehen...
Danke fürs Lesen!
Danek für ev. Antworten!
cu
Ich habe privat eine Fax-Druckercombi von HP.
Prima Sache, bis meine Frau endlich auch auf Mac geswitcht ist... nur leider bekomme ich den Drucker (ich brauch nur die Druckfunktion!) nicht korrekt zum laufen.
Hardwareconfig:
Intel iMac im Netzwerk
HP-Jetdirekt Printserver mit drei parallelen Schnittstellen, an der ersten hängt der Laserjet 3200.
Software
iMac auf 10.4.7, ich gebe bei neuer Drucker die IP des Jetdirekt ein und *zack* wird der 3200 sofort erkannt und automatisch der Treiber geladen. Soverän blickte ich meine Frau an... das war vor Wochen und das *#*#* Ding funktioniert immer noch icht. Wenn ich einen Druck starte kommt lediglich ein Blatt mit einer versetzt gedruckten Zeile dabei heraus... das wars.
Der Hammer ist aber: Ich habe den iMac mit BootCamp und XP ausgestattet (wg. eines Bankingprogrammes). Unter XP funktiniert der Drucker anstandslos!

D.h. eine rein mechanische Störung oder ein falscher Anschluss kann es definitiv nicht sein!
Okok... auf der HP Homepage den aktuellen Intel-Mac Treiber gezogen, ganz frisch von April 06! Doppelklick auf den Installer... und nichts passiert grossartig.
Drucker neu eingerichtet... der gleiche Schrott. Bei Information wird mir immer noch die gleiche Treibernummer wie vorher angezeigt! D.h. eigentlich habe ich einen neueeren Treiber installiert, aber wenn ich den Drucker installiere wird immer der alte Treiber verwendet!
-> Anruf beim HP Support: Ratlosigkeit. Eigentlich müsste es funktionieren. Nehmen sie mal einen anderen Druckertreiber.
OK, habe jetzt x-Laserjettreiber probiert, auch mal einen Standardpostscriptdrucker aber immer das gleiche Ergebniss.
Ja, Drucksystem habe ich schon des öfteren zurückgesetzt.
Nein, den Drucker kann ich nicht direkt am Mac betreiben, da er viel zu weit wegsteht.
Mach ich grundsätzlich was falsch?
Ich mein, die HP Laserdrucker funktionieren doch eigentlich immer, das spielt es treibertechnisch doch nie eine Rolle wenn man keine Spezialfunktonen nutzt.
Und vor allem: Warum ist das Treiberupdate 14MB gross, aber es werden keine Programme (für Faxfunktion etc.) installiert?
Sollte ich es mal als root probieren? (Damit habe ich vor Jahren mal ein anderes Installationsproblem gelöst) Da habe ich aber keine Lust zu, das muss doch auch so gehen...
Danke fürs Lesen!
Danek für ev. Antworten!
cu