- Registriert
- 04.08.09
- Beiträge
- 173
Hallo Zusammen,
ich habe ein kleines aber großes Druckerproblem
.
Ich möchte meinen Laserjet 1010 in meinem Netzwerk integrieren. (MacBooks, iMac, usw).
Dazu habe ich den HP Laserjet 1010 per USB an meine fritzBox 7270 angeschlossen. Die Box zeigt den Drucker als betriebsbereit an.
Wenn ich nun den neuen Drucker, wie beschrieben auf der AVM Seite installieren möchte, kommt jedoch kein Ausdruck zustande! Es kommt immer nur eine Fehlermeldung, welche ausgedruckt wird.
Die Installation habe ich unter Systemeinstellungen/Drucken&Faxen - drücker hinzufügen - ip (Protokoll HP Jetdirect - Socket) - Adresse ist fritz.box (hier habe ich keine andere IP vergeben, sollte also so angesteuert werden können, habe aber auch schon die IP eingegeben) - drucken mit Hp Laserjet 1010
Wenn ich dann auf drucken klicke, blinkt der Drucker ewig grün oder auch mal nicht. Der Druckauftrag wird mir in der Warteschleife angezeigt.
Kann mir hierbei jemand helfen? Ich hatte diesen aber bereits einmal im Netzwerk so integriert, weiß aber nicht mehr, wie ich es zum Laufen bekommen habe.
Danke im Voraus!
ich habe ein kleines aber großes Druckerproblem

Ich möchte meinen Laserjet 1010 in meinem Netzwerk integrieren. (MacBooks, iMac, usw).
Dazu habe ich den HP Laserjet 1010 per USB an meine fritzBox 7270 angeschlossen. Die Box zeigt den Drucker als betriebsbereit an.
Wenn ich nun den neuen Drucker, wie beschrieben auf der AVM Seite installieren möchte, kommt jedoch kein Ausdruck zustande! Es kommt immer nur eine Fehlermeldung, welche ausgedruckt wird.
Die Installation habe ich unter Systemeinstellungen/Drucken&Faxen - drücker hinzufügen - ip (Protokoll HP Jetdirect - Socket) - Adresse ist fritz.box (hier habe ich keine andere IP vergeben, sollte also so angesteuert werden können, habe aber auch schon die IP eingegeben) - drucken mit Hp Laserjet 1010
Wenn ich dann auf drucken klicke, blinkt der Drucker ewig grün oder auch mal nicht. Der Druckauftrag wird mir in der Warteschleife angezeigt.
Kann mir hierbei jemand helfen? Ich hatte diesen aber bereits einmal im Netzwerk so integriert, weiß aber nicht mehr, wie ich es zum Laufen bekommen habe.
Danke im Voraus!