- Registriert
- 31.03.09
- Beiträge
- 1
hallo leute - bin neu hier 
Meine freundin hat sich ein neues MacBook zugelegt, und ich habe seit ein paar Wochen einen HP Color Laserjet CM1312 MFP hier herumstehen. Der ist per USB an meinem Desktop (Vista Business 64 bit) angeschlossen (hat leider keinen LAN anschluss). Habe den auch gleich freigegeben - und auf meinem kleinen lenovo mit vista hab ich den gleich mal zum laufen gebracht!
nun hab ich halt jetzt keinen plan was ich machen soll um den im Mac OS x zum laufen zu bringen. lade mir grad den 280mb großen treiber von der hp seite herunter. Diese Software ist halt die komplette Installation wenn man den Drucker direkt per USB anschließt.
Jetzt ist meine Frage: was soll ich beim Drucker hinzufügen auswählen?
bin unter Einstellungen -> Drucken und Faxen -> Drucker Hinzufügen -> Dann auf IP -> nun die Frage: Welches Protokoll?
a) internet printing protocol
b) Line printer daemon
c) HP jetdirect - socket
und bei drucken mit:
- allgemeiner postscript drucker
- automatisch
- wählen sie einen Treiber aus
und standort? soll ich das leer lassen?
wäre für jedwegen tipp sehr dankbar!
lg weissbrot

Meine freundin hat sich ein neues MacBook zugelegt, und ich habe seit ein paar Wochen einen HP Color Laserjet CM1312 MFP hier herumstehen. Der ist per USB an meinem Desktop (Vista Business 64 bit) angeschlossen (hat leider keinen LAN anschluss). Habe den auch gleich freigegeben - und auf meinem kleinen lenovo mit vista hab ich den gleich mal zum laufen gebracht!
nun hab ich halt jetzt keinen plan was ich machen soll um den im Mac OS x zum laufen zu bringen. lade mir grad den 280mb großen treiber von der hp seite herunter. Diese Software ist halt die komplette Installation wenn man den Drucker direkt per USB anschließt.
Jetzt ist meine Frage: was soll ich beim Drucker hinzufügen auswählen?
bin unter Einstellungen -> Drucken und Faxen -> Drucker Hinzufügen -> Dann auf IP -> nun die Frage: Welches Protokoll?
a) internet printing protocol
b) Line printer daemon
c) HP jetdirect - socket
und bei drucken mit:
- allgemeiner postscript drucker
- automatisch
- wählen sie einen Treiber aus
und standort? soll ich das leer lassen?
wäre für jedwegen tipp sehr dankbar!
lg weissbrot