• In diesem Bereich findet ihr Tutorials und Reviews. Die Forenrechte zur Erstellung neuer Themen sind hier eingeschränkt, da Problemdiskussionen bitte in den übrigen Forenbereichen auf Apfeltalk zu führen sind. Wer ein Tutorial oder Review einstellen möchte, kann im Unterforum "Einreichung neuer Tutorials" ein neues Thema erstellen. Die Moderatoren verschieben den Beitrag dann in den passenden Bereich.
  • Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[HowTo] Windows in Parallels Installieren

Kann man denn die Internetverbindung irgendwie sperren, also so das er mit dem Windows gar nicht ins inet kann?


Ja, zwei Wege. Entweder die Netzwerkkarte komplett in der VM deaktivieren, oder auf Host-Only stellen. Dann kann er nur zum Mac verbinden.

mfg
paule
 
Bildschirmfoto 2&#48.png

Hier mal ein Screenshot von der Leiste oben.

Wo muss ich denn genau klicken um das zu bewerkstelligen?
 
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Hab grad gemerkt das er mir Windows Programme die ich unter Mac OS X runtergeladen habe automatisch über Parallels installiert. Der Wahnsinn!
 
Naja ich bins hald noch von der Windows Welt gewohnt das nicht alles auf anhieb funktioniert...
 
Ich werde mir diese Woche das Update auf Parallels 5.0 kaufen und somit Windows wieder öfter in der VM nutzen.
Das Problem dabei ist,dass ich meine Bootcamp-Patition boote und ich somit bei jedem Systemstart die Meldung bekomme,dass meine Windows7 Lizenz ungültig ist, weil sich ja die Hardware geändert hat.
Bei der Lizenz handelt es sich um eine Windows7 Proffesional x64 Lizenz,welche ich über MSDN von meiner Schule erhalten habe.

Kennt jemand von euch eine Lösung für dieses Problem? Oder brauche ich gar eine 2. Lizenz und wenn ja ist es möglich diese kostengünstig (oder gar gratis :) ) über den MS Support zu erhalten?

Danke im vorhinaus.
MfG Cyberratchet.
 
Wozu 2te Lizenz? Es ist wie bei XP. erst unter BC aktivieren und danach unter Parallels. Dabei wird eine zweite HW Umgebung angelegt. Wenn Windows dann sagt, bitte erneut aktivieren, macht man das. Wenn die Aktivierung nicht klappt, muss du ggf. bei der Hotline anrufen und dann mittels Sprachcomputer aktivieren. Der verbindet sich ggf. weiter zu eine realen Person wenn es Probleme gibt.
Ach du brauchst nur eine Lizenz da du Windows entweder direkt oder über Parallels startest.
 
Ah ok, so einfach ist es also :D.
Danke werde es probieren, wenn ich wieder zu hause bin.
 
sorry ich frage hier nocheinmal nach,
was habt ihr gemacht, wenn ihr bei der installation nach der 2ten cd gefragt wurdet ?
da ich per iso installiert habe, und mich in dem thema überhaupt nicht auskenne, stehe ich leider voll an zurzeit :/


hat jemand erfahrungen mit vmwarefusion im vergleich zu parallels ? vom speed her ?
ich hab jez beide laufen, nur da beide streiken, weiss ich nicht, bei welchem sichs lohnt das problem zu lösen und die sachen weiter voranzutreiben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagmal reichen 2 Threads nicht? Das hier hat nichs mit deinem Problem zu tun. Du bekommst in den anderen doch schon Hilfe.
Wenn ich nach einer zweiten CD gefragt werde, dann lege ich diese ein.
 
anscheinend glaubst du dein dr. im username qualifiziert dich zu jeder noch so dummen antwort, kann das sein ?
a) es war ein image
b) du bringst es einfach nicht übers herz, nicht herablassend zu antworten oder ?
 
Kann mir jemand sagen wie ich die Parallels Tools installieren kann? Ich möchte Windows Server 2008 in Parallels 4 installieren, was aber ohne die PT nicht geht. Installieren lassen sie sich aber auch nicht über die Schaltfläche unten rechts. Wenn ich auf Weiter klicke passiert absolut rein gar nix. Wäre super wenn jemand nen Tipp für mich hat.

Besten Dank im Voraus!
 
Die Tools lassen sich doch nur im laufenden Betrieb der VM installieren. Normalerweise wird dann ein Image in die VM als CDROM gemountet wo dann die Installationsroutine drauf ist.
 
Ja so hab ich das bisher auch gedacht. Nur lässt sich Windows Server 2008 nicht installieren. Bricht immer ab weil Netzwerktreiber fehlen. Mit Parallels 5 geht's auch nicht.
 
Hm bei VMWare Fusion war das kein Problem. Ich hab neulich 2008R2 installiert. Bei Parallels muss ich passen.
 
Ich weiss jetzt zumindest wo ich den Fehler gemacht habe. Habe die Installations-DVD nicht eingebunden. Jetzt hab ich aber ein weiteres Problem. Bei der Installation fehlen irgendwelche Treiber aber da steht auch nicht welche genau fehlen. Auf den Installationsmedien findet die Installation auch keine Treiber. Bin am verzweifeln.
 
Fehlende Treiber bei der Installation? Könnten das nicht die Parallelsgeräte sein?
 
Hallo, mal eine pragmatische Frage.

Ich habe hier meine Macbook Pro (2,4 GHz Core 2 Duo, 4 GB Ram) auf dem 10.6.4 läuft und ich mit Parallels 6 auf eine Bootcamp Installation (Win7 Professional, x64) zugreife, wenn es mal schnell gehen muss. Ansonsten wird diese native gebootet. Komm ich leider nicht drum herum, da Mono doch noch nicht so ganz rund läuft um C# zu entwicklen ;)

Nun ich habe bisher noch nicht die ideale Konfiguration gefunden und würde mich freuen wenn jemand seine Settings posten könnte ?
Fahre die VM halt momentan mit 1,5gb RAM und 2 Kernen , optimiert für MacOSX Performance... mir geht es also um Finetuning. Was bringt der Adaptive Hyper Visor, bringt Tune Windows for Speed was ? Besser nur ein Kern ?

Viele Dank schonmal :)