Hallo zusammen,
ich nenne seit 3 Tagen ein iPad 2 mein Eigen und habe mich ein wenig schlau gemacht über die verfügbaren Mediaplayer- / Videoplayer- Apps für das iPad!
Da hier im Thread eine entsprechende Sammelliste fehlt, wollte ich die Liste der Apps einfach mal hier posten.
1. Air Video
Air Video hat mir im Test besonders gut gefallen. Mit der App werden Anwendungen vom PC auf das iPad gestreamt. Hierfür muss eine (kostenlose) Serverversion (windows / mac) auf dem Rechner installiert werden, in der die entsprechenden Verzeichnisse freigegeben werden. Mit der eigentlichen App (2,39 EUR) kann man sich dann die freigegeben Videos anschauen. Filmformate / Codecs / Videocontainer, die das iPad nicht von Haus aus kennt, können nicht direkt abgespielt werden, sondern werden live auf dem Rechner hierfür von der Serveranwendung umkodiert. Selbst verschiedene Tonspuren wurden richtig erkannt. Das Ganze geschieht im Hintergrund mit FFMPEG und Apples "http live streaming". Da das iPad Live-Streaming-Inhalte direkt abspielen kann, sollte auch eine gewisse Hardwareunterstützung vorhanden sein, so dass kein Software-Decoding notwendig ist (ergo: weniger akkuverbrauch, aber das ist Spekulation von mir ;P)
In meinem Test hat Air Video ganz hervorragend funktioniert, ich war sehr begeistert! Achtung: Das Umkodieren auf Serverseite ist recht anspruchsvoll, ein PC / Notebook schafft dies ohne Probleme, aber eine NAS könnte hiermit völlig überfordert sein.
2. AVPlayerHD++
Diese Anwendung verspricht die beiden Kerne der iPad-CPU voll auszulasten und scheint die erste App zu sein, die hardwarebeschleunigtes Wiedergeben von xvid-Inhalten ermöglicht. Allerdings kann man hier nicht von Netzwerkmedien aus streamen, die Videoinhalte müssen per iTunes-Dateiübertragung oder über WiFi (mit Hilfe einer kleinen Webanwendung, die auf dem iPad gestartet wird und vom PC aus erreichbar ist) auf das iPad gebracht werden.
Dies scheint mir also die App der Wahl zu sein, wenn man unterwegs ist und keinen Zugriff auf seine Mediensammlung hat.
3. exPlayer
Gefällt mir auch sehr gut, besticht durch die Fähigkeit auf SMB-Shares zugreifen zu können.
Diese App wäre also genau richtig, wenn es darum geht Videodateien von einer NAS aus abzuspielen. Allerdings scheint mir hier keine Hardware-Beschleunigung im Spiel zu sein.
Meine Performance-Eindrücke:
"Normale" xvid-Dateien funktionieren problemlos (mpeg4/mp3 - 640 x 352). Hier war kein Ruckeln zu bemerken. Also die meisten Serien sollten hiermit abspielbar sein, solange es sich nicht um HD-Material handelt. HD-Material ab 720P ruckelt aber merklich (getestet mit der ZDF-Doku Deutschland von Oben (h264/ac3).
4. VLC Streamer:
Im Prinzip funktioniert der VLC-Streamer fast genauso wie Air Video, allerdings gefällt mir sowohl die Server-Anwendung, als auch die iPad-App von Air Video deutlich besser.
Auf der Serverseite beansprucht der VLC-Streamer im Gegensatz zu Air Video zusätzlich die Festplatte, das kostet Energie und geht auf die Lebenszeit der Platten. Der Grund hierfür ist einfach. Auch der VLC-Streamer konvertiert videos HTTP-Live Streaming konform, aber im Gegensatz zu Airvideo wird hierfür nicht direkt FFMPEG eingesetzt sondern der VLC Player. Air Video sendet seine Segmente direkt an einen TCP-Ausgangsstrom und der VLC-Player speichert die entstanden Live-Streaming-Segmente auf der Festplatte ab. Für mich persönlich stellt deshalb Air Video das bessere Programm dar.
5. OPlayer
Funktioniert ganz ähnlich wie der AVPlayerHD (Wifi/Itunes-Freigabe), stellt aber noch die Möglichkeit zur Verfügung auf Samba-Shares zuzugreifen. Das hat bei mir aber leider nicht richtig funktioniert. Von den SMB-Shares kann nicht direkt abgespielt werden, die Dateien werden in die Sandbox der App gepackt.
Zur Wiedergabe: Ein normales SD-Video hat funktioniert, größere HD-Videos habe ich nicht getestet, vermute aber dass der OPlayer keine Hardware-Beschleunigung besitzt und somit auch ruckeln würde bei höher aufgelösten Videos.
6. 8player
Hier haben wir es mit einer UPNP-fähigen App zu tun, die ganz wunderbar auf "UPNP-Freigaben" zugreifen kann. Allerdings wird nur iPad-kompatibles Medienmaterial wiedergegeben (dann aber auch in HD) . Die App möchte "cool" daherkommen, hält sich an keinerlei iOS-übliche Design-Richtlinen. Für mich deshalb nicht so richtig zu gebrauchen, aber andere finden es vielleicht ganz hübsch.
7. MLPlayer:
Beschreibung von 8player kann hier 1:1 übernommen werden
Ich habe noch weitere Apps entdeckt, die ich aber mangels Lite-Version nicht testen konnte. Vielleicht habt ihr hier Erfahrungen sammeln können:
GoodPlayer
Viele gute Bewertungen, scheint recht beliebt zu sein
AzulPlayer HD
same here
CineXPlayer
same here
Buzz Player
same here
Zusätzlich gefunden, aber nicht angeschaut:
Movie Player
VideoStream
ATK Player
Sub Video Player
VM player
Vielleicht schaffen wir es ja hier eine Referenzliste von Anwendungen zu erstellen, die bedenkenlos empfohlen werden können. Mich hat die Sucherei nach dem "richtigen" Videplayer nun etwas müde gemacht, deshalb hau ich mich erstmal auf's Ohr
Ich hoffe meine Zusammenstellung hilft ggf. einigen hier, die auch auf der Suche nach Video-Abspielsoftware sind. Ich bin ebenfalls sehr gespannt auf eure Erfahrungen und Berichte!
Grüße
Mani