• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[iOS 12] Hotspot entfernen?

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.971
In den WLAN Einstellungen auf meinen iPad findet sich ein persönlicher Hotspot eines iPhones das ich nicht mehr nutze.
Wie kann ich diesen Eintrag löschen?

Ich nutze ein neues iPhone und muss dessen Hotspot immer aus/einschalten bevor das iPad diesen Hotspot sieht und ich mich verbinden kann. Das ist leider ziemlich nervig.
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.470
Setz mal die Netzwerkeinstellungen zurück.
 

ChrisW90

Linsenhofener Sämling
Registriert
17.09.14
Beiträge
2.542
Gibt es da kein „i“ neben dem alten Hotspot und dann den Button „Netzwerk ignorieren“?
 
  • Like
Reaktionen: Dx667

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.971
Gibt es da kein „i“ neben dem alten Hotspot und dann den Button „Netzwerk ignorieren“?

schon probiert… klappt nicht

Setz mal die Netzwerkeinstellungen zurück.

Danke, das hat geholfen.
Wusste nicht das man unter „zurücksetzen“ mehrere Optionen hat. Hatte mich noch nie „getraut“ diesen anzuklicken… liefen ja immer prima die i-Devices.

Kleine Einschränkung nach mehreren Tests: das alte iPhone wird nicht mehr als Hotspot gelistet, allerdings muss ich weiterhin aktiv am neuen iPhone den Punkt „persönlicher Hotspot“ aufrufen damit dessen WLAN auf dem iPad angezeigt wird. Das neue iPhone wird nicht als persönlicher Hotspot angezeigt wie das alte zuvor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: u0679

ChrisW90

Linsenhofener Sämling
Registriert
17.09.14
Beiträge
2.542
Die Funktion automatischer Hotspot ist aber aktiviert, oder? Ansonsten bleibt außer dem klassischen Neustarten beider Geräte nicht mehr viel übrig.
Der Netzbetreiber ist ja sicher der gleiche wie zuvor auch, denn der muss die Funktion erlauben.
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.045
Wenn Handoff etc. eingeschaltet ist, bleibt noch eventuell noch mal bei iCloud abmelden und wieder anmelden.
Wird das neue iPhone denn beim Mac unter Airdrop angezeigt und wenn Du auf das WLAN Symbol klickst oben in der Leiste?
 

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.971
Die Funktion automatischer Hotspot ist aber aktiviert, oder? Ansonsten bleibt außer dem klassischen Neustarten beider Geräte nicht mehr viel übrig.
Der Netzbetreiber ist ja sicher der gleiche wie zuvor auch, denn der muss die Funktion erlauben.

yepp das ist aktiviert,
manchmal muss ich aus/ein schalten damit der Hotspot vom iPad gefunden werden kann

Wenn Handoff etc. eingeschaltet ist, bleibt noch eventuell noch mal bei iCloud abmelden und wieder anmelden.
Wird das neue iPhone denn beim Mac unter Airdrop angezeigt und wenn Du auf das WLAN Symbol klickst oben in der Leiste?

Ich nutze nur iPad und iPhone ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.045
Siehst Du, iPad only ist nicht immer gut ;P

Normalerweise sollte das iPhone ja auf allen Geräten angezeigt werden, daher hätte es mich halt interessiert obs am Mac auch nicht angezeigt wird und man so sehen könnte ob es eher am iPhone oder iPad liegt.

Handoff aus/einschalten, Airdrop aus/einschalten (mal für jeden) ein anderes Kennwort für den Hotspot vergeben (testweise ein sehr einfaches ohne Sonderzeichen) und zum Schluss bei iCloud ab/anmelden wäre meine Vorgehensweise.
Auch wenn ich es echt nicht mag, aber gerade bei iCloud ab/anmelden hat bei mir meist bei solchen Fehlern geholfen.
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90