• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Homepage Programm für Mac Book Pro

rellob

Morgenduft
Registriert
25.03.08
Beiträge
167
Hi Leute,

seit ein paar Tagen habe ich mir ein Mac Book Pro gekauft. Ich "baue" nebenher noch an Hompages, leider aber ohne große HTML Kenntnisse! Bisher habe ich auf Windows immer Programme wie Net Objects Fusion oder Web Designer von Magix verwendet. Für das was ich mache reicht mir solch ein Programm, bzw. finde ich diese Programme sogar variabler und nicht so steif wie reines HTML aber das ist Geschmackssache. Nun zur eigentlichen Frage:

So ein Programm in der Art der oberen beiden hätte ich gerne für den MAC. Kennt da einer eines? Wäre toll wenn die Benutzeroberfläche vielleicht deutsch wäre. Ich habe bei meinem Laptop iLife dabei und da gibt es iWeb, dass ist im Prinzip schon nicht schlecht, aber z.B. der Web Designer 6 von Magix kann halt schon etwas mehr!

Wäre für eure Hilfe sehr dankbar!

Danke schon mal für viele Antworten!

Grüße

Rellob
 
Ja, den habe ich auch schon gesehen! Kann der Flash Animationen erstellen usw.? Und der hat aber wahrscheinlich keine deutsche Benutzeroberfläche, oder?

Danke schon mal!

Grüße
 
Deutsche GUI ist bei Rapidweaver vorhanden ;-) Einfach mal die Demo ausprobieren.
 
Hier gibt es bereits eine gute Übersicht über die empfehlenswertesten Programme: Klick
 
Auf der Homepage von Rapidweaver gibts mittlerweile auch einiges an Tutorials.
 
NVU (dabei kann man sogar noch selbst was lernen) oder für das Profi Abteil Dreamweaver oder Coda. Ich selbst verwende eigentlich Textwrangler. Rechtsklick auf die HTML Datei und dann mit Textwrangler öffnen und du kannst den Quelltest bearbeiten.
 
Was hat das mit der Frage des Users zu tun? Er wollte einen WYSIWYG Editor ;)

@rennob
Emfehlung lautet: HTML lernen sowie CSS. Nichts ist flexibler als die grenzenlose eigene Umsetzung. Außerdem ist das weder steif noch sonstwas und in ca ner Woche lernbar