• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Homepage bearbeiten

lerner

Normande
Registriert
25.01.09
Beiträge
574
Ich hatte mir mal mit NetobjectFusion (noch unter Windows) eine Homepage erstellt. Jetzt habe ich entdeckt, dass ich einen Rechtschreibfehler in einem "Schalter" für einen Link habe. Wie kann ich die Webseite bearbeiten?
Mit NVU konnte ich bisher ohne Probleme in den Tabellen Veränderungen durchführen, aber im Schalter (www.michaelwuest.de: Fehler Berulicher statt Beruflicher) geht das nicht, NVU verändert dann so, dass die Grafik nicht mehr dabei ist.
 
Wow, laut Seitenquelltextansicht im FF hat die Seite keinen Body-Tag. :-o

Deine Navigationspunkte sind gif-Dateien, so weit ich das sehen kann. Da mußt Du ein neues Bild erstellen und einbinden.
 
Die Netfusion- Dateien selbst kannst du nicht weiterbearbeiten. Du konvertierst sie aber doch vorm Upload in reines HTML (plus sonstige Dateien). Diese Dateien kannst du z.B mit Adobe GoLive wieder einlesen und weiterbearbeiten.
Adobe GoLive kann die Homepage auch nach Eingabe der URL direkt aus dem Netz einlesen.
 
Ok. danke für die schnellen Antworten. Da muss ich mich wohl mehr einarbeiten (oder hoffen, dass mein Schwiegersohn ...;-)). Netfusion ging halt ganz einfach.
 
Du könntest die Gunst der Zeit nutzen deine Website komplett zu überarbeiten. Es gibt auch am Mac Einfachlösungen wie iWeb von Apple, RapidWeaver oder das sehr flexible FreeWay.
 
Ich habe eine einfache Lösung gefunden, die vielleicht auch für andere interessant sein könnte.
1. Seiten vom Server runterladen (mit Filezilla)
2. Mit einem Texteditor (SubEthaEdit als Trialversion benutzt) die entsprechenden Seiten bearbeiten (Texte verändert) und wieder gespeichert.
3. Wieder hoch auf den Server geladen.
Natürlich alles nichts für Profis, aber mir reicht es!
 
Die Hintergrundfarbe auf der Seite für die Supervisonsangebote würde ich mir nochmal überlegen. :-(
Warum packst Du den Link dazu nicht mit in Deine Navigation?
 
Noch einfacher geht’s mit Coda, da hast du alles in einem Programm. Dein Weg ist übrigens kein Anfängerweg, Anfänger bearbeiten nicht die HTML-Dateien.
 
smultron gibt es bei apple umsonst, damit editiere ich html syntax
 
@landplage: Du hast absolut Recht, ich wollte es halt auffällig. Aber mitden Farben habe ich so meine Probleme. Ich werde es demnächst ändern, auch den link.
@Tekle und picasso37: smultron probiere ich aus, wenn meine Trialzeit abgelaufen ist. Danke für den Hinweis. Rechtschreibfehler im Editor verändern geht noch, aber z.B. einen Link bearbeiten: keine Ahnung.
Gibt es eine einfache Software für die Erstellung einer Homepage?