• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Home trotz gesperrtem Handy steuerbar (iOS 14.3)

EdVonSchleck42

James Grieve
Registriert
03.01.21
Beiträge
139
Bei meinem iPhone 12 mini mit neuestem Softwarestand (iOS 14.3) ist mir gestern aufgefallen, dass ich meine Home-Elemente über das Kontrollzentrum steuern kann, ohne das Gerät per FaceID oder Code zu entsperren. Die entsprechende Option unter "Face ID & Code > Im Sperrzustand Zugriff erlauben: > Home-Steuerung" ist definitiv deaktiviert, womit das eigentlich gesperrt sein sollte.

Der Apple Support hat mir folgende Lösungsmöglichkeiten angeboten:
- Neuinstallieren von iOS 14.3 über iTunes
- Zurücksetzen sämtlicher Einstellungen
- Zurücksetzen des kompletten Geräts (inkl. anschließender Neuinstallation mit iCloud-Backup)

Habe alle 3 Punkte zeitaufwändig ausprobiert und natürlich hat nichts geholfen.

Mein "altes" iPhone 8, das in den Besitz meiner Frau übergegangen ist, habe ich dann auch mal angeschaut und siehe da: Das gleiche Problem, völlig egal wie ich den Schalter in den Einstellungen setze. Nun warte ich auf einen Rückruf von Apple, weil ich beim zweiten Anruf gesagt habe, ich gehe von einem iOS 14.3-Bug aus, woraufhin man mir sagte, dass die entsprechende Abteilung sich demnächst bei mir melden würde.

Auf meinen beiden iPads (Air und 11" Pro) besteht dieses Problem mit aktuellem iPadOS (12.5 bzw. 14.3) nicht, da wird dann im Kontrollzentrum wie gewünscht angezeigt: "iPad Entsperren, um Home-Geräte und-Szenen anzuzeigen". Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das bei meinem 12 mini am Anfang auch so ging, also mit iOS 14.1 und vielleicht auch mit 14.2. "Beweise" dafür hab ich natürlich keine.

Ich bin aber etwas verwundert darüber, dass ich bei Google nichts dazu finde. Wäre es wirklich ein iOS 14.3-Bug, dann müsste das doch schon lange seine Runden gemacht haben, oder nicht?

Daher habe ich mich gefragt, ob ihr das hier nicht mal mit dem ein oder anderen iOS 14.3-Gerät nachstellen könnt. Würde mich über Rückmeldungen freuen!
 

kelevra

Mutterapfel
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.228
Ich kann bestätigen, dass unter 14.3 die Home Steuerung aus dem Kontrollzentrum nicht möglich ist, wenn das Gerät gesperrt ist. Ggf. hilft es tatsächlich das Gerät einmal neu aufzusetzen.

IMG_2277.PNG IMG_2276.PNG
 

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Ich kann den Fehler ebenso nicht reproduzieren. Mit meinem 11er Pro Max funktioniert es auch so, wie vorgesehen.
Wenn die Home-Steuerung im Sperrzustand deaktiviert ist, bleibt sie es auch beim Aufruf des Kontrollzentrum.

Scheint also kein genereller 14.3 Bug zu sein. Vielleicht hardwareabhängig und zumindest das 12er mini und 8er betreffend?
 

Mitglied 241048

Gast
War bei mir zunächst auch so, wie beim TO. Wie so häufig, hat ein Neustart des iPhones das Problem beseitigt.
 

EdVonSchleck42

James Grieve
Registriert
03.01.21
Beiträge
139
Die drei genannten Maßnahmen beinhalten ja sowieso jeweils mindestens einen Neustart. ;)

Nichtsdestotrotz habe ich grade nochmal einen gemacht - keine Besserung. Auch der Soft-Reset bringt nichts.
Scheint also kein genereller 14.3 Bug zu sein. Vielleicht hardwareabhängig und zumindest das 12er mini und 8er betreffend?

Vielleicht findet sich hier ja noch jemand, der es mit einer der beiden Varianten testen kann. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Lordcord

Johannes Böttner
Registriert
14.01.07
Beiträge
1.161
Blöde Annahme: bist du sicher, dass es gesperrt ist? Ein Blick aufs Display und FaceID entsperrt das Gerät ja bereits.
 

EdVonSchleck42

James Grieve
Registriert
03.01.21
Beiträge
139
Ja, ich bin mir sicher, da es mir das geschlossene Schloss-Symbol anzeigt. Habe es zum Probieren immer extra weit weg und in ungünstigem Winkel gehalten, damit das Schloss nicht aufgeht. Und um ganz sicher zu gehen, habe ich Face ID zum Testen sogar deaktiviert, um nur noch per Code entsperren zu können.

Auf dem iPhone 8 gibt es im Übrigen ja gar kein Face ID und aktiviert habe ich es da über die Seitentaste, womit kein Entsperren durch Touch ID möglich ist.
___________________________________________________________________________________________________________________________

Nachtrag:

Nach genauerer Betrachtung bin ich einen ganz großen Schritt weiter:
Die Home-Steuerelemente, wie oben im Bild von @kelevra zu sehen, waren mir zu klobig und unflexibel (wegen der für mich teilweise sinnfreien Empfehlungen, die man nicht selbst konfigurieren kann). Daher habe ich diese Vielzahl an Steuerelementen auf den iPhones komplett deaktiviert und stattdessen das einzelne kleinen Home-Steuerelement hinzugefügt, welches man im Kontrollzentrum unten bei den anderen Standardelementen auswählen kann.

Das Problem besteht nur mit diesem "kleinen" Steuerelement. Die anderen funktionieren auch bei mir problemlos, wenn ich sie aktiviere! Jetzt kann ich das Problem im Übrigen auch auf dem iPad Pro nachstellen, die große Steuerelementepackung funktioniert erst nach Entsperren, das kleine Element immer.

Und jetzt der Clou: Das iPad Air (welches mit iOS 12.5 von Haus aus nur das kleine Steuerelement hat) macht es richtig, da drücke ich auf das kleine Element und es steht da, ich müsse erst entsperren!

Würde mich wundern, wenn ihr das jetzt nicht reproduzieren könntet. Da es "nur" das kleine Element betrifft, überrascht mich jetzt auch nicht mehr, dass ich darüber noch nichts finden konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 241048

Gast
Man kann zwar das kleine Home App Icon bei gesperrtem iPhone über das Kotrollzentrum öffnen und dann die Favoriten bedienen, aber sobald man zu den weiteren Geräten möchte, wird nach dem Code gefragt.

Aber eben hat das bei mir schon wieder nicht sauber funktioniert. Da wurden mir auch bei gesperrtem iPhone im Kontrollzentrum die insgesamt sieben Home App Icons zur freien Bedienung angezeigt. Erst ein erneuter Neustart hat dann wieder die Icons durch die Codeabfrage überdeckt. Seltsam.

Ist mir vorher noch nie so aufgefallen, da ich die Home App quasi nie zur manuellen Steuerung benutze. Das mache ich, wenn überhaupt, fast ausschließlich per Siri. Daher habe ich die Home-Steuerung über das Kontrollzentrum normalerweise vollständig deaktiviert.
 

EdVonSchleck42

James Grieve
Registriert
03.01.21
Beiträge
139
Ich dachte auch, dass es vorhin einmal bei mir nicht richtig ging, war mir aber nicht mehr sicher...
Habe seitdem auch viele Neustarts hinter mir und ziemlich oft den Schalter für die Home-Steuerung im Sperrzustand hin- und hergeschaltet zusammen mit dem für die Home-Steuerelemente im Kontrollzentrum. Dabei habe ich das Obige festgestellt und dachte, es tritt wirklich nur bei dem einen Element auf.

Bei mir kann ich jedoch auch dann auf alle Räume zugreifen wie ich will. Im Moment funktioniert es also bei mir recht "konstant" im Sperrzustand: Über die vielen Elemente geht gar nichts, über das kleinen Element alles.
 

Lordcord

Johannes Böttner
Registriert
14.01.07
Beiträge
1.161
Stimmt. Gerade getestet. Ich kann auch alle Räume steuern, ohne dass das Gerät entsperrt ist.
 

EdVonSchleck42

James Grieve
Registriert
03.01.21
Beiträge
139
Gibt es irgendwo einen Apple Kontakt zum offiziellen Bugreport? Also nicht den normalen Support.
 

kelevra

Mutterapfel
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.228
Gibt es irgendwo einen Apple Kontakt zum offiziellen Bugreport? Also nicht den normalen Support.

Stimmt. Gerade getestet. Ich kann auch alle Räume steuern, ohne dass das Gerät entsperrt ist.

Korrekt. Über das Home Symbol ist das jederzeit möglich. Da müsste man quasi den Zugriff auf das Kontrollzentrum komplett sperren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: EdVonSchleck42

EdVonSchleck42

James Grieve
Registriert
03.01.21
Beiträge
139
Danke sehr, vielleicht bin ich ja dort erfolgreicher. Beim Apple Support waren sie auf Nachfrage sehr unkooperativ, "wollten" mich teilweise (absichtlich?) nicht verstehen, aber gleichzeitig das Verhalten als absichtliches Feature verkaufen.

Das widerspricht jedoch eindeutig dem, was in den Einstellungen beschrieben ist und auf der Apple Support Homepage dazu steht. Wollte die Dame aber nicht wahrhaben.
 

EdVonSchleck42

James Grieve
Registriert
03.01.21
Beiträge
139
Das habe ich bisher prinzipiell ausgeschlossen, da ich einige Funktionen auch ohne Entsperren nutzen möchte (gerade in Zeiten der Maskenpflicht bzgl. FaceID).

Aber genauer drüber nachgedacht geht mir damit eigentlich gar nichts ab, denn die meisten Funktionen, die ich regelmäßig nutze, sind im Sperrzustand sowieso nicht erreichbar, abgesehen von Taschenlampe, Wecker und Taschenrechner. Die beiden letzten nutze ich aber jetzt auch nicht sooo oft, wenn mein Gesicht nicht zur Verfügung steht und die Taschenlampe geht ja eh direkt im Sperrbildschirm.

Insofern: Danke für den klasse Tipp, dachte schon ich müsste mich erstmal mit den klobigen Home-Steuerelementen abgeben, aber so natürlich nicht! Echt vielen Dank! Manchmal ist die Lösung wirklich, einfach nicht so kompliziert zu denken. :D

Den Bug Report werde ich trotzdem machen, für mich ist das weiterhin ein potenzielles Sicherheitsrisiko, welches sicher viele guten Gewissens gar nicht bemerken werden.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

Mitglied 241048

Gast
Aber genauer drüber nachgedacht geht mir damit eigentlich gar nichts ab

Das habe ich mir beim genauen Nachdenken über die einzelnen Funktionen auch gedacht und das Kontrollzentrum im Sperrzustand nun vollständig deaktiviert. ;)

Gerade als Träger eine Apple Watch braucht man das eh kaum bis gar nicht im gesperrten Zustand des iPhones.
 
  • Like
Reaktionen: EdVonSchleck42