Der Blogpost von Parallels liest sich so, als ob man Windows für ARM installieren müsste, was dann x86-Code ausführt.
Der ganzen Präsentation hat halt genau eine Sache gefehlt: Belastbare Daten und Benchmarks.
Man wird wohl auf die ersten Geräte in freier WIldbahn und auf die ersten unabhängigen Benchmarks warten müssen.
Man muss auch mal beobachten ob die Lüfterprobleme beim MacBook Air nun behoben sind.
Und dann läuft auf diesem Windows ARM auch x86 Windows Software?
@tkreutz
Deswegen erwarte ich bei so einer neuen Technologie Benchmarks des Herstellers aka. Apple. Intel und AMD benchen auch immer bei Präsentationen.
Hast Di nachgeschaut ob ein Lüfter verbaut ist oder woher weißt Du das. Das alte Air hat einen etwas seltsam verbauten Lüfter. Es könnte allerdings sein dass der neue M1 keine aktive Lüftung mehr brauchst.
Ja: https://blogs.windows.com/windowsex...-ever-the-role-of-the-windows-pc-has-changed/
Das wäre ein zugegebenermaßen bizarres Setup, aber es wäre wohl denkbar.
Parallels schrieb von Virtualisierung und nicht Emulation, daher käme das hin.
We switched Parallels Desktop to universal binary and optimized its virtualization code; and the version that we are eager to try on these new MacBook Air, Mac mini and MacBook Pro 13″ looks very promising. Parallels is also amazed by the news from Microsoft about adding support of x64 applications in Windows on ARM.
Sag mal? Bei der Präsentation geschlafen? Oder keine Lust die Apple Webseite einfach mal an zu schauen?
Apple schreibt dick und fett auf Seite 1 des neuen MacBook Air - ohne Lüfter!
Wird dann wohl so sein ....
Windows ARM selber kann aber x86 Software emulieren! Aktuell 32bit und bald anscheinend 64Bit. Aber halt nur emulieren sagt MS.
Ja. Windows ARM wird virtualisiert und darin x86 emuliert. Naja, könnte man so verstehen und könnte auch funktionieren.
Klingt zugegebenermaßen unrealistisch. Aber wer weiß. Die Idee kam mir nur bei diesem Blogpost bei Parallels. Warum sonst sollten sie darauf hinweisen, dass WinARM x86 ausführen kann?
Bzw. was würdet Ihr derzeit machen.
USB-C TB4
TB 3 und USB 3.1 Gen 2.Wenn ich mich nicht täusche, wird in den M1-Geräten TB3 / USB 4 verbaut.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.