MacHoliday
Neuer Berner Rosenapfel
- Registriert
- 03.05.09
- Beiträge
- 1.957
Erstaunlich, habe ich geträumt, dass Apple satte Gewinne macht?Wow - da hat die Wirtschaftskrise offenbar ganz schön heftig zugeschlagen ... hier muss einer der "das iPad3 schon fest eingeplant" hatte wegen 70€ mehr "noch mit der Chefin sprechen", andere würden lieber ein "altes" Gerät kaufen, wenn´s um die paar Euro billiger ist ...
Und wem´s zu teuer ist ... einfach zu Aldi gehen, da gibts Ramsch ohne Ende - Hauptsache billig ...
Auch die Milchmädchenrechnungen, was denn das Material kostet und was der VK-Preis ist ... wovon tausende Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung, die ganze Infrastruktur (die grösstenteils kostenfrei genutzt werden kann), die Softwareentwicklung, die Logistik, das Marketing, auch die Anwälte, Steuern, Gebühren, Gerichtskosten, ... bezahlt werden, das ist ja wurscht. Aber dieses Gejatter kennt man ja zur Genüge ...
Wow - da hat die Wirtschaftskrise offenbar ganz schön heftig zugeschlagen ... hier muss einer der "das iPad3 schon fest eingeplant" hatte wegen 70€ mehr "noch mit der Chefin sprechen"
Erstaunlich, habe ich geträumt, dass Apple satte Gewinne macht?
Du bist nicht verheiratet oder? :-D
Quatschund ? nur weil ein Unternehmen Gewinn macht soll es jetzt deiner Meinung nach zu einer NPO mutieren und seine Leistungen zum Selbstkostenpreis anbieten ?
Verdienst du mehr als du unbedingt benötigst ?
Verschenkst du den Überschuss ?
Du bist nicht verheiratet oder? :-D
Da musste ich auch schmunzeln! Es könnte doch ein Hinweis sein, das Apple nun alle Konkurrenten gekauft hat und nix mehr zu befürchten hat....3644 € für das Einstiegs-Modell finde ich doch ziemlich sportlich!
*Duck-und-weg*
So lange wie mein iPad 1 noch arbeitet, sollen andere ruhig mit ihrem Geld um sich werfen. Von mir aus kann das Einsteigermodell vom iPad 3 auch 800 $ kosten.
Wayne interessierts,
Üblicherweise sinken aber Preise im High-Tech-Segment mit der Zeit. Sie unterliegen also eher eine deflationären Preisentwicklung.Klingt vielleicht auch blöd, erstrecht bei den Gewinnen, aber bei ner jährlichen Inflation von ca. 2% is ne Preissteigerung nach 2 Jahren auch drin.
Üblicherweise sinken aber Preise im High-Tech-Segment mit der Zeit. Sie unterliegen also eher eine deflationären Preisentwicklung.
Ja natürlich. Gerade der technische Fortschritt sorgt doch für den extremen Preisverfall. Eine Cessna von 1960 ist heute noch einiges Wert, da der Produktlebenszyklus bei Flugzeugen extrem lang ist. Wenn man sich ansieht, das man für ein MacBook zur Zeit 1200 Euro zahlt, dann kommt einen der Preis für ein mehr als tausendfach langsameres S/W-20286er-Notebook für inflationsbereinigt rund 9.000 Euro utopisch hoch vor.Gilt das auch, wenn extrem viel Entwicklung betrieben word und neue Technologien verwendet werden?
Bei Samsung und 3 neuen Modellen mit geringeren Technischen Abweichungen pro Woche glaube ich das gerne, bei Apple ist es doch etwas anderes.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.