• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Hilfe! - Netatalk, Samba, Iptables, MAC OS 8 + OSX

  • Ersteller stevieboy
  • Erstellt am

stevieboy

Gast
Hallo!

Ich hoffe, die Apple-Fans unter Euch können mir helfen - ich bin nämlich echt am verzweifeln.

Also:

Ich habe einen debian-sarge-linux-server mit 2.6er kernel. Auf diesem läuft u.a. samba (mit einer großen Freigabe) und netatalk.

Weiterhin habe ich 3 Subnetze:
1. + 2. : interne Subnetze, die untereinander keinen Zugriff haben, sondern nur über die Sambafreigabe Daten austauschen sollen dürfen.
(eth0 + eth1)

3. internet mit fester ip
(eth2)

in den Subnetzen befinden sich jeweils Clients, die Samba unterstützen (Windows + MAC OSX) und welche, die eben nur Appeltalk verstehen.

und da liegt das Problem: Mittels Appletalk "sehe" ich die Serverfreigabe nicht.

Ich habe schon verschiedene Sachen ausprobiert:
- neueste Version von netatalk installiert
- neueste Updates für debian installiert
- iptable-log/ syslog geprüft (außer ein paar geblockten Broadcasts von Windows-PCs steht da nix aufregendes)
- 1 Milliarde Google-Seiten gelesen...

alles leider ohne erfolg.

Kann mir jemand nen tip geben, wo ich noch was drehen kann?

Vielen Dank,
- stevieboy -
 

stk

Grünapfel
Registriert
05.01.04
Beiträge
7.141
Moin,

wie schauen denn Deine Conf-Files für netatalk aus?

Gruß Stefan
 

stevieboy

Gast
Hallo Stefan!

Ich hatte bereits mehere Dinge probiert an den netatalk-confs, aber nichts hat funktioniert. Die Kombinationen:

- Standard-confs ohne Einträge (=automatische Konfiguration)

oder
- atalkd.conf:
eth0 -seed
eth1 -seed

andere Dateien Standard

oder
- atalkd.conf - siehe oben
- (die Appletalk-Server-conf,von der ich grad den Namen nicht weiß):
server

Immer jeweils mit Neustart des Dienstes ohne Fehlermeldung aber ohne Erfolg.

Any ideas?

- stevieboy -

(Wie man vielleicht merkt, bin ich relativer Newbie und stocher daher ziemlich im Dunkeln.)