• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hilfe mit dem Umbau?

Randadandom

Erdapfel
Registriert
05.05.13
Beiträge
1
Hallo ihr Lieben!

Ich habe mir ein iBook ersteigert. Es ist das Powerbook 4.3.

Nun, ich würde das Teil gerne "aufmotzen". Ich habe aber leider wenig Erfahrung mit Applegeräten, vom Innenleben ganz zu schweigen. PCs habe ich schon oft genug ausgeschlachtet - ich denke da werden die Innereien nicht viel anders sein, oder? Ich sah auch die Seite iFixit ist ganz klasse mit Anleitungen.

Ich möchte jetzt von euch wissen was ich in meinen neuen Lappi reinstecken darf. Der hat 900Mhz, 40 GB HD und 512 MB RAM. Ich würde gerne alle diese Teile ersetzen. Kann mir jemand sagen was ich reinmachen darf/kann? Ich nehme an, es muss dann auch eine neue Grafik her...

Ich weiss leider nicht viel über Hardware! :P

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Ich wollte auf Mactracker aber da ich noch zZ Android und Win nutze, geht das nicht! :(
 
Ich kann bei MacTracker kein PowerBook 4.3 finden und auch kein Modell mit 900 MHz.
Also erstmal genau schauen, was für ein Gerät das ist. Dann kann man schauen, was an RAM reinpasst.
 
Ich kann weder ein "PowerBook 4.3" noch ein PowerBook mit 900 MHz im MacTracker finden. Bist du dir sicher, dass diese Angaben stimmen?

Außer evtl. RAM und Festplatte (und da wird es bei einem so alten Gerät schätze ich mal schon recht schwer werden, Ersatzteile zu finden) wirst du vermutlich nicht viel aufmotzen können bei dem Ding.

Edit: Zu spät.
 
Willst Du wcht noch Geld in ein so altes Teil investieren?

Davon ausgehend, dass die Modellbezeichnung stimmt: Lohnt sich das m.M. nicht.
 
In das Ding würde ich auch keinen Cent mehr investieren.
 
Die Modellbezeichnung "Powerbook4.3" ist schon ganz korrekt. Das ist die interne Bezeichnung. Vermarktet wurden diese Modellreihen unter dem Namen "iBook".
Aufmotzen würde ich an diesem Gerät allerdings gar nichts mehr.
Eine entsprechende IDE-Festplatte ist nur noch schwer zu bekommen, außerdem ist der Aufwand viel zu groß.
Memory würde bis maximal 640 MB gehen, danach ist Feierabend.
Wenn es optisch noch gut ausschaut, einfach in die Vitrine damit. Selbst im Netz zu surfen ist damit eine Qual.