• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HILFE! MBP hängt beim hochfahren

nl-911

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
21.04.09
Beiträge
105
Ich habe ein MacBook Pro Late '08. Vorhin wollte ich Dateien von einer ext. Festplatte auf eine andere ziehen. Dabei habe ich wohl leider über 20000 Dateien auf den Schreibtisch gedroppt. Beim Vorbereiten des Kopiervorganges hat sich der Mac dann aufgehängt.
Jetzt habe ich bei jedem Neustart das Problem, dass er sich beim Starten vom Snow Leopard aufhängt. Die Autostartprogramme hören auf im Dock zu hüpfen, aber ich kann die Maus noch bewegen.
Bitte helft mir, ich schreibe verzweifelt vom iPhone ins Forum, weil ich meinen Mac brauche um jetzt an meiner Doktorarbeit weiterschreiben zu können.
 
Hallo,
hast Du mal Safe-Boot (mit gedrückter Shifttaste den Rechner starten, wenn ich mich nicht irre) versucht?
Gruß
Andreas
 
Im einfachsten wäre es, du hättest einen 2. Mac zur Verfügung und ein Firewirekabel. Dann könntest du den deinen anschließen und ihn im Target Modus (T halten) starten. Das Volumen erscheint dann auf dem anderen Mac und du könntest die 2000 Files wieder an ihren Platz tun.
Wenn du mit dem Terminal umgehen kannst, dann starte doch im Single User Mode ( + s) und gib den Befehl für Dateien verschieben nach. Ich bin mit dem Terminal nicht vertraut.
Vielleicht gelingt es dir aber auch im Safe mode zu starten (⇑ halten, dauert lang!) und dann die Dateien zu verschieben. Da sind nämlich fremde .kext ausgeschaltet (AirPort so viel ich weiß, auch).
Wenn die Verschiebung gelungen ist, startest wieder normal.
Ich halt mal beide Daumen
salome
 
So, der sichere Modus funktioniert. Also falls man das so sagen kann, weil es unbeschreiblich laaaaaaaaaangsam ist. Kein Vergleich mit nem 3-86er mit Windows 3.1!
Ich brauche um eine Datei zu löschen mehrer Minuten.
Wenn es so weitergeht bin ich bis 2023 fertig. Melde mich dann!
Ich probiere jetzt mal den normalen Start, wollte euch nur mal nen Zwischenbericht geben, dass nicht alles hoffnungslos ist.

Edit: Normaler Start geht nicht.
 
So, der sichere Modus funktioniert. Also falls man das so sagen kann, weil es unbeschreiblich laaaaaaaaaangsam ist. Kein Vergleich mit nem 3-86er mit Windows 3.1!
Mensch, bist Du alt! ;-)
Viel Glück und Gruß
Andreas
 
VielLeicht hat jmd. Von euch noch eine bessere Idee: ich kann immer 64 Dateien (bzw. den Platzhalter dafür, weil die Dateien noch nicht kopiert waren) gleichzeitig löschen. So viele kann ich nebeneinander markieren. So ein Vorgang dauert etwa 8 Minuten.....
Die übrigen Dateien sind über dem Festplattensymbol auf dem Schreibtisch gestapelt. Alle gleichzeitig markieren und löschen funktioniert nicht.
Wie kann ich den Shit beschleunigen?
Der reguläre Startvorgang bleibt nach wie vor hängen.
 
kannst du mit apfel+n ein neues finderfenster öffnen? dort auf schreibtisch -> apfel+a -> apfel+backspace -> apfel + shift + backspace
 
Jetzt ratet mal, womit ich diesen Beitrag hier schreibe? Richtig, mit dem MacBook!
Es lebt wieder dank eurer Tipps! Ihr seid super!
Beim nächsten mal, wenn ich größere Dateizahlen transportiere, passe ich auf, dass ich sie nicht auf dem Desktop verliere!

Tja, ich hätte vom Mac erwartet, dass er mit über 20.000 Dateien auf dem Schreibtisch klarkommt...Stattdessen kackt er Windows-like ab...tztz :-p
 
Tja, ich hätte vom Mac erwartet, dass er mit über 20.000 Dateien auf dem Schreibtisch klarkommt...Stattdessen kackt er Windows-like ab...tztz
Der Mac ist eine ganz gewöhnliche Maschine und kein Zauberer. Wenn er von der Ungeschicklichkeit des Users überfordert wird, dann streikt er halt. Wie jede andere Maschine auch.
Wie Die Banane interessiert mich auch, wie du das Problem (das nicht der Mac sondern du selbst verursacht hat) schließlich gelöst hast. :-)
salome
 
Der Mac ist eine ganz gewöhnliche Maschine und kein Zauberer....


Jaja, der Realität ins Auge zu sehen ist manchmal hart! ;-)

Ich konnte im Schutzmodus per Finder eine Dateiliste anzeigen und damit löschen!
Da war ich selber gar nicht drauf gekommen.

Vielen Dank noch einmal!