• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Hilfe: Macbook Pro Fehlermeldung

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hardwaretest. Starten mit D, Taste halten bis das Testlogo erscheint.
Salome
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Leider ist ja auch der HD-Test, wie viele Tests, nicht hundertprozentig aussagekräftig, wenn er nichts meldet. Meldet er einen Fehler, dann gibt es den auch.
Bitte beim nächsten Crash halt wieder die Konsole öffnen …
Wenn das Bresink-Programm und Spotify mal probeweise extrahiert sind, sehen wir möglicherweise klarer.
Salome
 

leonhb87

Jonagold
Registriert
13.02.13
Beiträge
21
So, hier nochmal ein Bericht:

Code:
Interval Since Last Panic Report:  20942 secPanics Since Last Report:          1
Anonymous UUID:                    D3C67D50-7C90-B7CC-BB47-BF9D921CB02A


Sat Jul 20 21:31:00 2013
panic(cpu 2 caller 0xffffff80168b8655): Kernel trap at 0xffffff801684038a, type 13=general protection, registers:
CR0: 0x0000000080010033, CR2: 0xffffff80a8a72004, CR3: 0x000000001f00d044, CR4: 0x00000000000206e0
RAX: 0xffffff8016e903b4, RBX: 0x0000000000000000, RCX: 0xffffff8016e903b0, RDX: 0x6540ffffff802443
RSP: 0xffffff8092de3d90, RBP: 0xffffff8092de3dc0, RSI: 0x6530ffffff8016e9, RDI: 0xffffff8024436538
R8:  0x000000000000139d, R9:  0x0000000000000000, R10: 0xffffff8085ffd000, R11: 0x0000000000000201
R12: 0xffffff8024436538, R13: 0xffffff8024436540, R14: 0xffffff8023b9f140, R15: 0x0000000000000001
RFL: 0x0000000000010092, RIP: 0xffffff801684038a, CS:  0x0000000000000008, SS:  0x0000000000000010
Fault CR2: 0xffffff80a8a72004, Error code: 0x0000000000000000, Fault CPU: 0x2


Backtrace (CPU 2), Frame : Return Address
0xffffff8092de3a30 : 0xffffff801681d626 
0xffffff8092de3aa0 : 0xffffff80168b8655 
0xffffff8092de3c70 : 0xffffff80168ce17d 
0xffffff8092de3c90 : 0xffffff801684038a 
0xffffff8092de3dc0 : 0xffffff801681a353 
0xffffff8092de3e50 : 0xffffff80168501d0 
0xffffff8092de3e80 : 0xffffff8016820b3d 
0xffffff8092de3eb0 : 0xffffff8016810448 
0xffffff8092de3f00 : 0xffffff801681961b 
0xffffff8092de3f70 : 0xffffff80168a6536 
0xffffff8092de3fb0 : 0xffffff80168ce9e3 


BSD process name corresponding to current thread: launchd


Mac OS version:
12E55


Kernel version:
Darwin Kernel Version 12.4.0: Wed May  1 17:57:12 PDT 2013; root:xnu-2050.24.15~1/RELEASE_X86_64
Kernel UUID: 896CB1E3-AB79-3DF1-B595-549DFFDF3D36
Kernel slide:     0x0000000016600000
Kernel text base: 0xffffff8016800000
System model name: MacBookPro6,2 (Mac-F22586C8)


System uptime in nanoseconds: 6477275851034
last loaded kext at 6371705645568: com.apple.driver.AppleUSBCDC	4.1.23 (addr 0xffffff7f98b2f000, size 16384)
last unloaded kext at 6452846257732: com.apple.driver.AppleUSBCDC	4.1.23 (addr 0xffffff7f98b2f000, size 12288)
loaded kexts:
com.delantis.kext.tcpblocknke	2.2.6
com.rogueamoeba.InstantOnCore	6.0.2
com.******.kext.fabio	1
com.rogueamoeba.InstantOn	6.0.2
com.apple.driver.AppleBluetoothMultitouch	75.19
com.apple.driver.AudioAUUC	1.60
com.apple.driver.AppleHWSensor	1.9.5d0
com.apple.driver.AGPM	100.12.87
com.apple.driver.AppleMikeyHIDDriver	122
com.apple.filesystems.autofs	3.0
com.apple.driver.AppleHDA	2.3.7fc4
com.apple.iokit.IOBluetoothSerialManager	4.1.4f2
com.apple.driver.AppleMikeyDriver	2.3.7fc4
com.apple.driver.AppleSMCLMU	2.0.3d0
com.apple.GeForce	8.1.2
com.apple.driver.AppleSMCPDRC	1.0.0
com.apple.iokit.BroadcomBluetoothHCIControllerUSBTransport	4.1.4f2
com.apple.driver.AppleUpstreamUserClient	3.5.10
com.apple.driver.AppleMCCSControl	1.1.11
com.apple.iokit.IOUserEthernet	1.0.0d1
com.apple.Dont_Steal_Mac_OS_X	7.0.0
com.apple.driver.ApplePolicyControl	3.4.5
com.apple.driver.AppleLPC	1.6.0
com.apple.driver.AppleMuxControl	3.4.5
com.apple.driver.AppleIntelHDGraphics	8.1.2
com.apple.driver.AppleIntelHDGraphicsFB	8.1.2
com.apple.driver.ACPI_SMC_PlatformPlugin	1.0.0
com.apple.driver.SMCMotionSensor	3.0.3d1
com.apple.driver.AppleUSBTCButtons	237.1
com.apple.driver.AppleUSBCardReader	3.1.7
com.apple.driver.AppleIRController	320.15
com.apple.driver.AppleUSBTCKeyboard	237.1
com.apple.iokit.SCSITaskUserClient	3.5.5
com.apple.AppleFSCompression.AppleFSCompressionTypeDataless	1.0.0d1
com.apple.AppleFSCompression.AppleFSCompressionTypeZlib	1.0.0d1
com.apple.BootCache	34
com.apple.driver.XsanFilter	404
com.apple.iokit.IOAHCIBlockStorage	2.3.1
com.apple.driver.AppleUSBHub	5.5.5
com.apple.driver.AppleFWOHCI	4.9.6
com.apple.driver.AppleAHCIPort	2.5.2
com.apple.driver.AirPort.Brcm4331	615.20.17
com.apple.iokit.AppleBCM5701Ethernet	3.6.1b4
com.apple.driver.AppleUSBEHCI	5.5.0
com.apple.driver.AppleEFINVRAM	1.7
com.apple.driver.AppleSmartBatteryManager	161.0.0
com.apple.driver.AppleRTC	1.5
com.apple.driver.AppleACPIButtons	1.7
com.apple.driver.AppleHPET	1.8
com.apple.driver.AppleSMBIOS	1.9
com.apple.driver.AppleACPIEC	1.7
com.apple.driver.AppleAPIC	1.6
com.apple.driver.AppleIntelCPUPowerManagementClient	196.0.0
com.apple.nke.applicationfirewall	4.0.39
com.apple.security.quarantine	2.1
com.apple.driver.AppleIntelCPUPowerManagement	196.0.0
com.apple.driver.IOBluetoothHIDDriver	4.1.4f2
com.apple.driver.AppleMultitouchDriver	235.29
com.apple.kext.triggers	1.0
com.apple.driver.DspFuncLib	2.3.7fc4
com.apple.iokit.IOSerialFamily	10.0.6
com.apple.driver.AppleSMBusPCI	1.0.11d0
com.apple.iokit.AppleBluetoothHCIControllerUSBTransport	4.1.4f2
com.apple.nvidia.nv50hal	8.1.2
com.apple.driver.AppleSMBusController	1.0.11d0
com.apple.NVDAResman	8.1.2
com.apple.driver.AppleHDAController	2.3.7fc4
com.apple.iokit.IOHDAFamily	2.3.7fc4
com.apple.iokit.IOSurface	86.0.4
com.apple.iokit.IOBluetoothFamily	4.1.4f2
com.apple.iokit.IOAudioFamily	1.8.9fc11
com.apple.kext.OSvKernDSPLib	1.6
com.apple.iokit.IOFireWireIP	2.2.5
com.apple.driver.AppleGraphicsControl	3.4.5
com.apple.driver.AppleBacklightExpert	1.0.4
com.apple.iokit.IONDRVSupport	2.3.7
com.apple.iokit.IOGraphicsFamily	2.3.7
com.apple.driver.IOPlatformPluginLegacy	1.0.0
com.apple.driver.IOPlatformPluginFamily	5.3.0d51
com.apple.driver.AppleSMC	3.1.4d2
com.apple.iokit.IOSCSIBlockCommandsDevice	3.5.5
com.apple.iokit.IOUSBMassStorageClass	3.5.1
com.apple.driver.AppleUSBMultitouch	237.3
com.apple.iokit.IOUSBHIDDriver	5.2.5
com.apple.driver.AppleUSBMergeNub	5.5.5
com.apple.driver.AppleUSBComposite	5.2.5
com.apple.iokit.IOSCSIMultimediaCommandsDevice	3.5.5
com.apple.iokit.IOBDStorageFamily	1.7
com.apple.iokit.IODVDStorageFamily	1.7.1
com.apple.iokit.IOCDStorageFamily	1.7.1
com.apple.iokit.IOAHCISerialATAPI	2.5.1
com.apple.iokit.IOSCSIArchitectureModelFamily	3.5.5
com.apple.iokit.IOFireWireFamily	4.5.5
com.apple.iokit.IOUSBUserClient	5.5.5
com.apple.iokit.IOAHCIFamily	2.3.1
com.apple.iokit.IO80211Family	530.4
com.apple.iokit.IOEthernetAVBController	1.0.2b1
com.apple.iokit.IONetworkingFamily	3.0
com.apple.iokit.IOUSBFamily	5.6.0
com.apple.driver.AppleEFIRuntime	1.7
com.apple.iokit.IOHIDFamily	1.8.1
com.apple.iokit.IOSMBusFamily	1.1
com.apple.security.sandbox	220.3
com.apple.kext.AppleMatch	1.0.0d1
com.apple.security.TMSafetyNet	7
com.apple.driver.DiskImages	345
com.apple.iokit.IOStorageFamily	1.8
com.apple.driver.AppleKeyStore	28.21
com.apple.driver.AppleACPIPlatform	1.7
com.apple.iokit.IOPCIFamily	2.7.3
com.apple.iokit.IOACPIFamily	1.4
com.apple.kec.corecrypto	1.0
Es konnten keine Informationen zur Systemkonfiguration gesammelt werden.Model: MacBookPro6,2, BootROM MBP61.0057.B0F, 2 processors, Intel Core i5, 2.4 GHz, 4 GB, SMC 1.58f17
Graphics: Intel HD Graphics, Intel HD Graphics, Built-In, 288 MB
Graphics: NVIDIA GeForce GT 330M, NVIDIA GeForce GT 330M, PCIe, 256 MB
Memory Module: BANK 0/DIMM0, 2 GB, DDR3, 1067 MHz, 0x80CE, 0x4D34373142353637334648302D4346382020
Memory Module: BANK 1/DIMM0, 2 GB, DDR3, 1067 MHz, 0x80CE, 0x4D34373142353637334648302D4346382020
AirPort: spairport_wireless_card_type_airport_extreme (0x14E4, 0x93), Broadcom BCM43xx 1.0 (5.106.98.100.17)
Bluetooth: Version 4.1.4f2 12041, 2 service, 18 devices, 1 incoming serial ports
Network Service: Wi-Fi, AirPort, en1
Serial ATA Device: TOSHIBA MK3255GSXF, 320,07 GB
Serial ATA Device: MATSHITADVD-R   UJ-898
USB Device: hub_device, 0x0424  (SMSC), 0x2514, 0xfd100000 / 2
USB Device: EyeTV DTT, 0x0fd9, 0x003f, 0xfd130000 / 5
USB Device: Built-in iSight, apple_vendor_id, 0x8507, 0xfd110000 / 4
USB Device: IR Receiver, apple_vendor_id, 0x8242, 0xfd120000 / 3
USB Device: hub_device, 0x0424  (SMSC), 0x2514, 0xfa100000 / 2
USB Device: Apple Internal Keyboard / Trackpad, apple_vendor_id, 0x0237, 0xfa120000 / 5
USB Device: BRCM2070 Hub, 0x0a5c  (Broadcom Corp.), 0x4500, 0xfa110000 / 4
USB Device: Bluetooth USB Host Controller, apple_vendor_id, 0x8218, 0xfa113000 / 6
USB Device: Internal Memory Card Reader, apple_vendor_id, 0x8403, 0xfa130000 / 3
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
last loaded kext at 6371705645568: com.apple.driver.AppleUSBCDC 4.1.23 last unloaded kext at 6452846257732: com.apple.driver.AppleUSBCDC

Was hast du an USB-Geräten angeschlossen.
Ist es womöglich ein HUB, dann schalte den für ein paar Tage weg und warte. Wenn keine Kernelpanic mehr auftritt, ist der der Schuldige. Oder ein andere USB-Gerät.

Salome
 

leonhb87

Jonagold
Registriert
13.02.13
Beiträge
21
Habe keine USB Geräte angeschlossen. Wie finde ich denn heraus, ob es sich um das Logic Board handelt?
Habt ihr eine Hausnummer, was das Ersatzteil kosten würde? Kann man das selbst austauschen?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Habe keine USB Geräte angeschlossen.
Hast du eine Time Capsule? Oder wie machst du deine regelmäßigen Backups?

Nein, das Logicboard kannst du nicht selbst austauschen.
Falls Felix recht hat, dann wünsche ich dir, dass du noch Garantie hast, sonst ist einen neues MB fällig.
Salome
 

leonhb87

Jonagold
Registriert
13.02.13
Beiträge
21
Hast du eine Time Capsule? Oder wie machst du deine regelmäßigen Backups?
Salome

Mit TimeMachine und externe Festplatte. Die ist aber sogut wie nie angeschlossen, wenn der Mac abschmiert.
Wie kann ich denn nun noch feststellen, was defekt oder fehlerhaft ist? :( Ich hoffe dann mal nicht, dass es das Logicboard ist.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.658
Wenn es ein Hardwareproblem ist, hilft Ferndiagnose nicht viel. Die Kurzdiagnose bei manchen Massenhändlern leider auch nicht.
Es gab zumindest mal im Internet auch Händler, die Logicboards anboten, relativ preiswert, allerdings ist es natürlich ohne präzise Diagnose sinnlos, da selbst etwas auszutauschen, und hinterher war's was anderes.
In den allermeisten Fällen fusst eine Kernel Panic auf Hardware-Problemen oder fehlerhaften KernelExtensions. Ersteres kannst du nur schwer ausschließen, wenn nicht gerade ein externes Gerät den Fehler verursacht, letzteres durch den sicheren Systemstart oder das vorübergehende manuelle Deinstallieren der Extensions. Die apple-eigenen Extensions sollten in Ordnung sein, sofern du nicht mal manuell welche von irgendeinem anderen Gerät oder älteren System rüberkopiert hast. Beim sicheren Start werden die Nichtapple-Extensions abgeschaltet, das kann natürlich zu Funktionseinbußen führen.
Du hast da
com.delantis.kext.tcpblocknke 2.2.6
com.rogueamoeba.InstantOnCore 6.0.2
com.******.kext.fabio 1
com.rogueamoeba.InstantOn 6.0.2Sind die auf aktuellem Stand? Brauchst du sie?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Laut Logfile ist es dieser USB CDC Treiber. Aber wo der zu finden ist und was es mit USB CDC auf sich hat, weiß ich leider nicht.
Salome
 

Promis

Schweizer Glockenapfel
Registriert
07.06.13
Beiträge
1.383
Mir fällt auf, dass du eine Firewall (Delantis) mit Stand Oktober 2011 mitlädst. Dann noch eine Kext von DDVFab (eigentlich heißt die Software anders, aber wird hier mit ****** ersetzt, sobald man den richtigen Namen verwendet, und ich vermute mal, dass es sich um keine in diesem Forum geduldete Software handelt*) und noch von Rogue Amoeba. Damit man den Fehlern auf die Spur kommen kann, ist es nützlich diese Kexts zu eliminieren, also zu deinstallieren und zu beobachten, ob dann die Fehler noch immer auftreten.

Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, falls noch nicht geschehen, würde ich mal einen sicheren Systemstart durchführen. Dabei werden einige Dinge bereinigt. Dazu hältst du die Shift-Taste beim Starten des Mac so lange gedrückt bis der Apfel und ein Fortschrittsbalken unter dem Apfel erscheint. Dann die Shift-Taste loslassen und den Mac weiter starten lassen. Dann mal etwas an dem Mac arbeiten, wobei du in diesem Modus nicht alles machen kannst, da nur relevante Treiber, Erweiterungen, usw. von Apple selbst mitgeladen werden. Aber es werden auch einige Dinge bei dieser Form des Starts "bereinigt".

Falls auch noch nicht vorgeschlagen, würde ich mich mal untern einem anderen Benutzer anmelden und beobachten, ob dieser Fehler auch passiert.

Wie salome schon schrieb, können auch die Kext, die zuletzt geladen und wieder entladen wurden, einen Hinweis auf einen eventuellen Einfluss bei dem Fehler geben. Was hast du denn an USB angeschlossen?

*Ich habe jetzt nachgesehen, was diese Software genau macht und festgestellt, dass sie zum cracken von DVDs verwendet wird, die kopiergeschützt sind. Diese Software ist tatsächlich illegal (nach deutschem Urheberrecht)!
 

leonhb87

Jonagold
Registriert
13.02.13
Beiträge
21
Das mit der Software wusste ich nicht, hab sie gelöscht.
Werde mal die Shift-Reinigung vornehmen. Zum USB: benutze sonst eigentlich nur hin und wieder meinen Samsung Drucker. Was sonst noch angeschlossen wird: 3,5mm Klinke an den Ausgang des Macbooks für die Musikanlage.
Habe nun mal die Zugriffsrechte der Festplatte erneut repariert. Dort gab es scheinbar auch einen Anlass zu, da das Festplattendienstprogramm etwas gefunden hat. Dazu zwei Screenshots:

Bildschirmfoto 2013-07-22 um 17.59.46.pngBildschirmfoto 2013-07-22 um 18.04.20.png

Wie kann ich denn Kexts deinstallieren? Finde unter Library keine/n Ordner oder Datei mit dem Namen Extension oder Kext.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Starte den Rechner im Recovery-Mode (CMD+R) und repariere dann die Festplatte.
 

Promis

Schweizer Glockenapfel
Registriert
07.06.13
Beiträge
1.383
Und generell muss man sagen, dass die Festplatte langsam an ihre Kapazitätsgrenzen stößt. Allgemein sagt man, dass bei OS X 10% freier Festplattenspeicher vorhanden sein sollte, da sonst das System in die Knie geht.
 

leonhb87

Jonagold
Registriert
13.02.13
Beiträge
21
So, schmiert wieder während des "normalen Betriebs" ab. What can I do?
Der Fehler hier (da mein Modell) ist aber nicht für mein Problem verantwortlich, oder? Kann man das anhand meines Reports ausschließen?
Wird bei Apple/Gravis eigentlich kostenlos eine Fehlerdiagnose gemacht?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
durch Deinen Hinweis auf das Tüten und einen Zusammenhang mit Bewegung/Druckausüben hast Du eigentlich schon bewiesen, dass es ein Hardwareproblem sein muss.

Ich sehe, dass Du testweise auch schon 2x 2GB statt der ursprünglichen 8GB zurückgebaut hast, das ist auch eine vernünftige Entscheidung. Angefangen hätte ich mit einer sauberen OS X-Installation auf externer Festplatte (einfach, weil man das so macht), aber in diesem Fall ist ein Abweichen gerechtfertigt.

Ich halte für unwahrscheinlich, dass zwei verschiedene Sätze von RAM-Modulen gleichzeitig defekt sind und dasselbe Fehlerbild hervorrufen. Das spricht für mich für folgende drei Möglichkeiten:
1. Das Notebook reagiert auf Verkanten - falsch verschraubt? Die Schrauben vom Deckel sind unterschiedlich lang. Deshalb mal bei ifixit.com für das Gerät nachgucken, Schrauben lösen und die richtige Länge in das jeweilige Loch tun. Ausserdem Schrauben auf dem Logicboard nachziehen (nicht: stark anziehen, nach ganz fest kommt ganz lose).
2. Du hast den Trick beim Moduleinsetzen noch nicht raus? Man sollte erwarten, dass das unproblematisch ist, weil die Module durch Kerben ein Falscheinsetzen verhindern und auch sonst durch Führung der Weg vorgegeben ist. Aber es ist in der Tat ein wenig tricky. Man muss das jeweilige Modul rausnehmen (vielleicht trocken den Slot abpusten, die Kontakte des Moduls durch Abreiben mit einem normalen Baumwollhandtuchvon Fingerfett befreien, das da nie hätte hinkommen dürfen). Beim Wiedereinsetzen das Modul bis zum Anschlag an die Öffnung des Slots drücken. Dabei leicht schräg gekantet, so dass das Modul über die Plastiknasen schiebt, in welche es anschliessend eingeclipst wird. Noch mal links und rechts bis zum Anschlag des Sockels schieben, dann ohne Kraft nach unten clipsen. Dann das Modul in der Mitte mit der Fingerkuppe ganz leicht nach oben (!) ziehen, als würde man es rausnehmen wollen. Normalerweise würde man ja denken, das Modul muss da rein und nochmal draufdrücken, aber genau das hat bei mir zum Nichterkennen des jeweiligen Moduls geführt.
3. Vielleicht ist ein Slot auf dem Logicboard defekt, grenzwertig oder es liegt ein Haarriss vor. Abwechselnd mit den 2GB-Modulen nur einen DIMM-Slot bestücken und durch normalen Betrieb testen.

Leider ist ein Hardwarefehler nicht ganz trivial herauszufinden. Deswegen tendiere ich immer zum AppleCare, weil man das Läppi in die Verkaufskonfiguration bringen und dem Service im Zweifelsfall auf den Tisch knallen kann. Trotzdem viel Erfolg!
 

leonhb87

Jonagold
Registriert
13.02.13
Beiträge
21
Wenn ich von unten auf die Abdeckung drücke, beispielsweise beim Hochheben oder Ablegen auf einen erhöhten Gegenstand, dann stürzt das System ab. Beim Drücken auf die untere Alu-Abdeckung hört man auch ein Kontakt-Klacken. Ist da möglicherweise etwas locker, d.h. ich muss Schrauben nachziehen? Wieso kommt es da zu einem Absturz? Any ideas?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
das Forum ist dazu da, Fragen zustellen, ja. Es ist jedoch nicht dazu da, Threads am Leben zu erhalten, die schon längst die Lösung enthalten. Hör also auf, Fragen zu stellen und reparier die Kiste. EOD für mich.
 

leonhb87

Jonagold
Registriert
13.02.13
Beiträge
21
Nicht so unfreundlich, mein Lieber. Habe die Punkte abgearbeitet, keine Veränderung. Auch bei Druck auf Festplatte oder DVD Laufwerke Unterseite stürzt die Kiste ab. Es gibt wohl zwei Probleme, zum einen die Hardware Komponente, zum anderen die Software-Komponente. Wenn ich die Festplattenrechte repariere, stürzt sie zumindest nicht mehr aufgrund der Software ab. Die Zugriffsrechte werden allerdings immer wieder umgeändert. Weiß jemand, wie ich das unterbinden kann?

Bildschirmfoto 2013-08-09 um 15.37.33.png