SkyCaptain
Gast
Hilfe! Importierte CDs: Songs hüpfen und knacken am Ende.
Hallo,
Jetzt bin ich langsam echt am Ende: habe letzte Woche 2.000 Tracks gerippt, und zwar manuell getaggt, vom Feinsten mit Komponist und allem Schnick-Schnack, alles einzeln überprüft und korrigiert bzw. erweitert.
Wegen der ganzen Akkordarbeit ist mir zwischendurch auch nicht aufgefallen, dass manche der Tracks -- vor allem die hinteren auf einem Album -- am Ende hüpfen und knacken, ähnlich wie bei einem Kopierschutz. Nur, dass es kein Kopierschutz-Problem sein kann, da einige CDs aus den späten 80ern und den frühen 90ern stammen. Genau genommen laufen die, die aus 2004/2005 sind, sogar besser. Vornehmlich sind es übrigens Motown CDs, die sich anstellen (Marvin Gaye, Temptations, Jackson 5, etc.), aber eben auch andere. Wegen ersteren ist mir das Problem erst aufgefallen, da es hier extrem ist.
Es ist ganz seltsam, als ob sich die letzten 10tel-Sek noch mal wiederholen in Form eines Kratzers auf der CD. Fast ähnlich mit einem Sprung, der von einer beschädigten CD stammt, nur, dass es immer am Ende (kurz vor der Stille) passiert. Eigentlich rechnet man schon mit dem Anfang des neuen Songs, da passiert es: Lustige Bruchteile der letzen Sekunden kommen noch mal knacksig und hüfend zurück. Man kann es nicht gut beschreiben, ähnlich wie ein Scratch auf Vinyl. Wenn es hilft, lade ich evtl. mal so einen Track hoch, damit ihr das mal selbst hören könnt -- komm mir aber keiner mit illegalem File-Sharing jetzt...
Habe es grad noch mal ausprobiert: im Grunde hört es sich so an, als wenn man in iTunes die Search/Forward/Rewind-Funktion -- also Spulen -- nutzt und die Trackposition mit dem Mauszeiger schnell hin- und her bewegt. Dann hört man immer schnelle Bruchstücke des Songs. So ähnlich hört es sich an. Deswegen auch mein Gedanke, dass es an der Geschwindigkeit liegt, dass iTunes wirklich ungebremst in die letzte Kurve rast.
Ich gehe hier echt noch kaputt -- nach all der Arbeit! Habe mir grad ein kaltes Weizen eingemacht und die Headphones aufgesetzt, und zack, da ging es schon beim ersten Song los!
Zur Info: Ich rippe in AIFF, nutze iTunes und ein PowerBook G4 17" 1,67. Ich habe schon darüber nachgedacht, ob es an iTunes liegt, weil es trotz Fehlerkorrektur-Einstellung, derart schnell rippt, teilweise bis über 20x. Das ist vielleicht auch einfach zu schnell, und es würde erklären, warum nur die hinteren Tracks betroffen sind. Da befindet sich iTunes auf höchster Geschwindigkeit und rippt alles ohne Bremse. Oder es liegt vielleicht sogar an der Fehlerkorrektur-Einstellung selbst.
Oder mein Laufwerk spinnt vielleicht... Diese Probleme hatte ich mit denselben CDs auf meinem Win-Rechner nicht. Also liegt der Fehler ganz klar entweder bei iTunes oder dem PowerBook (Laufwerk). Ich hoffe fast, es ist die Geschwindigkeit, dann nehme ich einfach ein anderes Programm, in dem man die Ripp-Geschwindigkeit für den Import einstellen/verlangsamen kann. Ist das bei iTunes doch irgendwie möglich? Konnte keine Möglichkeit finden.
Ich bin über jeden Tipp dankbar, denn es ist mittlerweile mehr als ein Desaster, dass ich schon wieder Tage dafür geopfert habe und am Ende letztlich jeder zweite Track im A#### ist. Wenn es am PowerBook selbst liegt, schmeiße ich es höchstpersönlich Steve durch das Küchenfenster.
Vielen Dank an alle, die mir hierbei helfen wollen
Hallo,
Jetzt bin ich langsam echt am Ende: habe letzte Woche 2.000 Tracks gerippt, und zwar manuell getaggt, vom Feinsten mit Komponist und allem Schnick-Schnack, alles einzeln überprüft und korrigiert bzw. erweitert.
Wegen der ganzen Akkordarbeit ist mir zwischendurch auch nicht aufgefallen, dass manche der Tracks -- vor allem die hinteren auf einem Album -- am Ende hüpfen und knacken, ähnlich wie bei einem Kopierschutz. Nur, dass es kein Kopierschutz-Problem sein kann, da einige CDs aus den späten 80ern und den frühen 90ern stammen. Genau genommen laufen die, die aus 2004/2005 sind, sogar besser. Vornehmlich sind es übrigens Motown CDs, die sich anstellen (Marvin Gaye, Temptations, Jackson 5, etc.), aber eben auch andere. Wegen ersteren ist mir das Problem erst aufgefallen, da es hier extrem ist.
Es ist ganz seltsam, als ob sich die letzten 10tel-Sek noch mal wiederholen in Form eines Kratzers auf der CD. Fast ähnlich mit einem Sprung, der von einer beschädigten CD stammt, nur, dass es immer am Ende (kurz vor der Stille) passiert. Eigentlich rechnet man schon mit dem Anfang des neuen Songs, da passiert es: Lustige Bruchteile der letzen Sekunden kommen noch mal knacksig und hüfend zurück. Man kann es nicht gut beschreiben, ähnlich wie ein Scratch auf Vinyl. Wenn es hilft, lade ich evtl. mal so einen Track hoch, damit ihr das mal selbst hören könnt -- komm mir aber keiner mit illegalem File-Sharing jetzt...
Habe es grad noch mal ausprobiert: im Grunde hört es sich so an, als wenn man in iTunes die Search/Forward/Rewind-Funktion -- also Spulen -- nutzt und die Trackposition mit dem Mauszeiger schnell hin- und her bewegt. Dann hört man immer schnelle Bruchstücke des Songs. So ähnlich hört es sich an. Deswegen auch mein Gedanke, dass es an der Geschwindigkeit liegt, dass iTunes wirklich ungebremst in die letzte Kurve rast.
Ich gehe hier echt noch kaputt -- nach all der Arbeit! Habe mir grad ein kaltes Weizen eingemacht und die Headphones aufgesetzt, und zack, da ging es schon beim ersten Song los!
Zur Info: Ich rippe in AIFF, nutze iTunes und ein PowerBook G4 17" 1,67. Ich habe schon darüber nachgedacht, ob es an iTunes liegt, weil es trotz Fehlerkorrektur-Einstellung, derart schnell rippt, teilweise bis über 20x. Das ist vielleicht auch einfach zu schnell, und es würde erklären, warum nur die hinteren Tracks betroffen sind. Da befindet sich iTunes auf höchster Geschwindigkeit und rippt alles ohne Bremse. Oder es liegt vielleicht sogar an der Fehlerkorrektur-Einstellung selbst.
Oder mein Laufwerk spinnt vielleicht... Diese Probleme hatte ich mit denselben CDs auf meinem Win-Rechner nicht. Also liegt der Fehler ganz klar entweder bei iTunes oder dem PowerBook (Laufwerk). Ich hoffe fast, es ist die Geschwindigkeit, dann nehme ich einfach ein anderes Programm, in dem man die Ripp-Geschwindigkeit für den Import einstellen/verlangsamen kann. Ist das bei iTunes doch irgendwie möglich? Konnte keine Möglichkeit finden.
Ich bin über jeden Tipp dankbar, denn es ist mittlerweile mehr als ein Desaster, dass ich schon wieder Tage dafür geopfert habe und am Ende letztlich jeder zweite Track im A#### ist. Wenn es am PowerBook selbst liegt, schmeiße ich es höchstpersönlich Steve durch das Küchenfenster.
Vielen Dank an alle, die mir hierbei helfen wollen
